Über meine -Projekte Aimi Jõesalu 2011
Jedes e-Projekt lohnt sich mehrfach denn es ist interessant es ist international ziemlich bequem man erweitert die Fremdsprachenkenntnisse motivierend sowohl für SchülerInnen als auch LehrerInnen kreativ bildend (fortbildend) Teamarbeit fördernd innovativ (man verwendet verschiedene e-Werkzeuge) Erfahrungsaustausch mit KollegenInnen europa-, und weltweit Anerkennung bringend
Mein Lieblingsprojekt Deutsch Live OnlineProjekt in Wien 2007 von Astrid Petersen, Aimi Jõesalu, Michael initiiert wertvolle Tipps von Michael, Angelika zB die Erstellungen vom Projektblog, Planungsblog Unser Projektblog: Unser Planungsblog: es gibt auch den Videofilm im Teachertube über dieses Projekt habe darüber auch im Etwinning-Book 2010 geschrieben (noch nicht erschienen?) habe nationales Qualitätssiegel und Fotokamera bekommen
Das grosse Quiz für Europäische Jugend + für andere!/ The great Quiz for European Youth + others! die Idee mit Justyna und Alet in Jena 2009 entstanden! angemeldet zwischen Polen und Estland(+Süd-Afrika) deutsch- und englischsprachig Traumziele einfache Idee, aber zu viel organisatorische Arbeit unsere DaF-Communytimitglieder (+Rumi, Birgit,Anna,…) eingeladen Skype Twinspace und kennen gelerntwww.MyStudiyo.com organisiert, organisiert, organisiert habe KollegenInnen etwas beigebracht von KollegenInnen viel gelernt
Resultate deutschsprachige Quiz aus Bulgarien,Polen, Estland,Deutschland, Finnland,Schweden englischsprachige Quiz aus Bulgarien,Polen,Estland,Deutschland,Lettland ca 100 SchülerInnen + 8 Lehrerinnen Lösen von Quiz+ Kommentieren im Blog sehr einfach in Deutsch-und Englischstunden verwendbar Projektblog: 2 Wikis ( im Twinspace als auch extra): (als e-Unterrichtsmaterial!) Wiki( Wikispaces), Blog (Wordpress), PP- Präsentationen,
+
Besonders wertvoll bei diesem Projekt! Rumi Birgit Justyna Alet Anna Ilpo Michael Irina Angelika Arna Aber einfach alle Mitglieder unserer DaF-Community!
Etwinning 6-Online-Ausstellung ??? mit Christine? im Wiki ( werden die beliebtesten Etwinningprojekte egal mit welchem e-Werkzeug (mit Audio !)präsentiert (höchstens 5 Minuten) und selbst hochgeladen oder embedetwww.etwinnin6.wikispaces.com Deutsch, Englisch im TwinSpace werden alle Teilnehmer angemeldet im TwinSpace-Blog schreibt jeder Teilnehmer was sie zur Ausstellung gebracht haben über Ausstellungs-Eindrücke wird es im Gästebuch geschrieben ( + es wird auch live online Geburtstgasparty gefeiert)
Deutschliveonlineschule für LehrerInnen an bestimmten Tagen (Nachmittagen, Abenden) 45-Minuten- Stunden, in denen e-Werkzeuge für Etwinningprojekte (zum Deutschunterrichten ) beigebracht werden im LION-Raum von Aimi für nötige Information eine an Aimi + zu schicken die Teilnehmerzahl wird begrenzt alle Stunden werden im Projektblog mitgeteilt über alle Stunden wird im Blog geschrieben (der Reihe nach) alle sollen im TwinSpace sich anmelden alle sollen deutschsprachige Präsentationen bereit haben die Stunden werden aufgenommen in jeder Stunde tauscht man auch Projekterfahrungen aus
Allen herzlichen Dank fürs Teilnehmen am Quiz-Projekt und fürs Zuhören meiner Präsentation!