1 enttäuschende Ernte Witterungsverlauf Frühjahr 2016 Preisentwicklung keine kostendeckenden Getreidepreise Getreideerfassung 2016 Aussichten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Russlands Landwirtschaft heute
Advertisements

Ute Roggendorf, 4. September 2013
Vizepräsident des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes e.V.
§ 4 Absatz 2 DüV unverzügliche Einarbeitung auf unbestelltem Ackerland (spätestens.
Vergleichsflächen gemäß SchALVO - Acker- Berichtszeitraum 2006/2007
Das Vergleichsflächenprogramm
Getreidefelder und Ertrag
IVA-Pressegespräch Frankfurt,
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Einfluss verschiedener Schwefel-Düngungssysteme auf den Kornertrag und Rohproteingehalt von Winterweizen Versuchsjahr: Anzahl Vergleiche: 9.
Ertragslinie von Getreide
Gliederung Situation in Sachsen und Deutschland
Bauernhofbesuch Ein Projekt von Lukas Brender, Nikolai Dietl, Maximilian Krauß, Paul Lambertz und Caspar Müller.
 Sumicidin® Alpha EC – Der Läusespezialist im Getreide
Heinrich Böll Haus, Berlin
für 5. Klasse Mgr. Anikó Kürthyová
Clima Connections Forschungsauftrag.
Die Jahreszeiten inDeutschland
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
Urs Kilchenmann, AgroEnergie GmbH, Zell
Alternativer Bauernkalender
Sommer Geidy Juks 10a.
Lars Hilgert, Luca Duriatti, Pol Schwartz, Dino Sabotic
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Ambrosia artemisifolia- Probleme bei der Beseitigung in der Praxis
Das Thema der Stunde ist «Draußen ist Blätterfall»
UNSER TÄGLICHES BROT Sophie Angulo Carolina Reyna 6D.
Unser tägliches Brot Woraus entsteht Brot?.
Hirse Josef Schrabauer.
Lagerkennzahlen Sinn: –Überwachung –inner- und außerbetriebliche Vergleiche (1)Durchschnittlicher Lagerbestand Anhand der Jahresinventur Ø LB = Jahresanfangsbestand.
Ackerbaustellenleiter-Tagung
Die Drittklässler haben in diesem Jahr das Glück, das Wachstum einer Kartoffelpflanze vor Ort zu erleben und selbst Hand anzulegen bei Anbau, Pflege und.
Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnik und Bioverfahrenstechnik Dateinamen Getreide als Rohstoff– Inhalt.
Vorgelegt von Johannes Baasch,
Geographie und städtische Entwicklung von Dresden.
Übe hier noch einmal! Schau dir die Getreidearten genau an und
Unternehmensvorstellung Gut Rosenkrantz
Kanadische Goldrute Solidago canadensis
Der Winter-Weizen befindet sich im Ösling im Entwicklungsstadium 39, im westlichen Gutland in der Phase des Ährenschwellens, im östlichen Gutland erreichen.
Vergleich Wirtschaftlichkeit
Wie ist das Wetter? A B C D Aleksi Tuomas Aarni +35°C 1 Otto Kalle Rene 2 Eero + 7 °C Risto.
Season Project By Alex hartman
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
Die Bedeutung von Futtermitteln in einer globalen Wirtschaft
AIRBUS 380 Ist ein Großraumflugzeug des europäischen Herstellers Airbus Seine Spannweite beträgt Meter, ist 73 Meter lang und ist damit das Größe.
Пори року Jahreszeiten. Das Feld ist weiß, auf Flüssen Eis. Es weht der Wind. Wann ist das, Kind? im Winter.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
Meine lieblingsjahreszeit
Einfluss der Bodenbearbeitung auf die Stickstoffmineralisation nach der Rapsernte - Praktische Umsetzung bei der landwirtschaftlichen Zusatzberatung zur.
What day is today? Welcher Tag ist heute? Welchen Tag haben wir heute?
Mein Herbstrezept von Vera Kapfhammer. Zutaten 300 kg Blätter 300 kg Blätter 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 2 l Farbe in Rot, Gelb und Blau 10 Igel und.
Anbau- und Kulturführung Ackerbohne Aussaat Auswahl von Böden mit gutem Wassernachlieferungsvermögen Möglichst als Vorfrucht für Wintergetreide (zur Nutzung.
Dipl. Ing. agrar Uwe Böhm Bodenbiologie, Bodenleben, Bodenlebenaufbau und Bodenlebenförderung mit Bodenhilfsstoffen.
Die Biomasse – der Hafer. Hafer als Biobrennstoff bei den kleineren Bauern kann man als Lokalheizung verwenden keine hohe Investition in die Straße, die.
A’jiniyaz atındag’ı NMPI Shet tilleri kafedrası
Überprüfung von Getreide-, Mais- und Rapsabrechnungen
Aktuelle Aussichten auf den pflanzlichen Märkten
Der Weltagrarbericht Internationale Bestandsaufnahme von landwirtschaftlichem Wissen, Forschung und Technologie für die Entwicklung.
Gemälde von: Konstantin, A. Vasiliev
Bezirk:Hadshygabul Schule : № 1 Fach : Deutsch Klasse : 6
Ein Vortrag zum gegenwärtigen Stand der
Jahreszeiten Подготовила: учитель немецкого языка
Deutscher Bauernverband e.V. Berlin,
Schön, dass du da bist. Ich bin Kiki und brauche deine Hilfe, um an den Sack mit Körnern zu gelangen. Hinter jedem Korn verbirgt sich eine Aufgabe, löst.
Pflanzenbau - Bestandsführung
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Getreideernte Pressekonferenz 2019
 Präsentation transkript:

1 enttäuschende Ernte Witterungsverlauf Frühjahr 2016 Preisentwicklung keine kostendeckenden Getreidepreise Getreideerfassung 2016 Aussichten

Enttäuschende Ernte Mindererträge von ca. 25% gegenüber den Vorjahren beim Getreide Mindererträge von ca. 30 % beim Körnerraps schwache Qualitäten bei Gerste und Futterweizen durchschnittliche Qualitäten bei Brotweizen fehlende Getreidemenge schränkt Getreidehandel bei VERSIS ein Getreideaufkäufer können nicht bedient werden

Erträge 2015 und 2016 in dt

Ablieferung Wintergetreide Ernte 2015 und 2016 in Tonnen

Trockner 2016

Witterung 2016 milder Winter niederschlagsreiches Wetter ab April wenig Sonnenschein und enormer Niederschlag im Juni

Wetterstation Ettelbrück

Witterungsverlauf im Juni2016 Juni 2016 Niederschlag l/m² SonnenstundenStrahlung wh/m² Reuler Useldange201533, Grevenmacher201535, Remich201544,

Folgen der Witterung Enormer Krankheitsdruck in allen Kulturen eingeschränkte Behandlungsmöglichkeit, wegen schlechter Befahrbarkeit der Felder und Arbeitsspitzen bei den Landwirten enorme Ertrags- und Qualitätsunterschiede zwischen unbehandelten und behandelten Beständen ohne Pflanzenschutzeinsatz wäre Ertragsausfall dramatisch schlechte Kornbildung wegen fehlender Sonnenstrahlung

schlechte und gute Wintergerste

schlechte und gute Triticale

teilweise unbehandelter Rapsbestand

Ertragsverluste in Westeuropa werden durch Rekordernte in Osteuropa mehr als ausgeglichen Lagerbestände aus der Ernte 2015 Qualitätsprobleme bei Weizen und Gerste hohes Angebot an Futtergetreide

Preisentwicklung Futterweizen 2015/16 (€/100kg)

Getreideernte 2016 später Beginn der Getreideernte nur wenige richtige Druschtage von Schönwetterperiode Ende August profitierte nur Ösling, restliches Getreide war schon abgeerntet hoher Trocknungsbedarf hohe Reinigungsaufwand (kleine Körner und Unkraut)

Aussichten Märkte sind weltweit ausgeglichen Vorräte ähnlich wie in den Vorjahren Raps fehlt, Kurse stagnieren wegen tiefen Rohöl- und Sojapreisen hohes Angebot an Futtergetreide Kunden der EU bedienen sich im östlichen Europa