Eine neue Kapselrezeptur für das AFL-Praktikum. Ursprüngliche Rezeptur ● ASS-Kapsels in Salzsäure 0,1 M gelöst ➢ Problem: Gehaltsbestimmung des ASS nach.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DNA Allgemeine Informationen zur DNA Aufbau der DNA
Advertisements

Praktikum APT 4 BRÜHWURST
eine Reaktion mit Protonenübergang
Vorlesung Verfahrenstechnik 6. Chemische Verfahrenstechnik
Vorlesung Verfahrenstechnik 5. Thermische Verfahrenstechnik
Die Umwandlung von Chorismat in Prephenat stellt
hat einen Winkel und ist nass.
Der Tintenstrahldrucker
Branch and Bound Das Verfahren zur Lösung von IP-Problemen
11. Praktikumswoche: Qualitative Nachweise für Anionen
Wichtige Stoffklassen
VDI: Verein Deutscher Ingenieure GVC: Gesellschaft für Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen kjVI: kreative junge Verfahrensingenieure:
Hartes – Brennendes Wasser
Bodenkundliches Praktikum I SoSe 2005
Bodenkundliches Praktikum SS 2006
4. Der „horror vacui“ Problem:
Haben Sie heute schon trainiert?
Die Extraktion Extraktion (von lat. extrahere „herausziehen“) ist ein physikalisches Stofftrennverfahren, bei dem mit Hilfe eines Extraktionsmittels (ein.
HCT Full Service Die IT-Flatrate für Ihr Unternehmen!
Experiment Nr. 8 Messung der Reaktions-Geschwindigkeit
SI - Basiseinheiten.
Übungsbeispiele 3.
#MedicalTourism & #Social Media Butera Ehrenzeller.
KL = 25 Q = 3∙3= 9 < KL kein Gleichgewicht ungesättigte Lösung
Konflikmanagement Datum, Ort Name Referent(in).
Experiment Nr. 9 Herstellung eines Wirkstoffs
Von Christin, Lilli und Hannes
Wasser Bedeutung des Wassers für Pflanzen
Linien folgen anhand des S-Peru Beispiels
Die Löslichkeit ist eine Stoffeigenschaft
Charakterisierung von Lyophilisaten
Experiment Nr. 10 Herstellung eines Farbstoffs
Chemisches Gleichgewicht
Löslichkeit Definition:
Daniel Laubenstein BFW 1 05 d
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
Kalk- Das Gespenst in der Wasserleitung
Streaming Media Schwerpunkt: Streaming Audio. Problem Digitale Audio- und Videodaten sind für Internetübertragungen zu groß Lange Downloadzeiten Größenreduktion.
DataGround UG (haftungsbeschränk). DataGround UG (haftungsbeschränk) IST - Status: In der Produktion tritt an einem Arbeitsplatz ein Problem auf. Der.
Das forschend-entwickelnde Unterrichtsverfahren
Mergesort.
Wärmelehre Lösungen.
03 Mathematik Lösungen 2011 ZKM- MAC.
Ein wenig Mathematik, um den Vormittag zu beginnen... (Niveau 4. Klasse)
Thermische Energie und Wärme
Dipl. Ing. agrar Uwe Böhm Bodenbiologie, Bodenleben, Bodenlebenaufbau und Bodenlebenförderung mit Bodenhilfsstoffen.
Versuch DNS- Filtrierung Was bedeutet „DNS“ ? Was benötigt man für Materialien/Geräte für den Versuch? Wie wird der Versuch durchgeführt?
Freefolienschool ● Willkommen in Freefolienschool. ● Das Spiel Freefolienschool wurde von der Spielefirma Jomaxeli entwickelt. ● Mit einem Klick geht das.
Gummibärchen selbst gemacht. Inhalt ● Geschichte ● Herstellung der Gummibärchen – Herstellung der Gießform – Herstellung der Gießmasse – Fertigung der.
Stefan Gisiger. Sind Kartoffeln sind besser als Stocki? >
Publikation von Studierenden der FH OÖ Monte Carlo Tree Search für Optimierung Alexander Balleitner.
Anorganisch-chemisches Praktikum
Arzneiformenlehre Nadine Winkler, Crash-Kurs WS 2017/18.
03 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
6. Herstellung eines Pigment-Extraktes aus Acer palmatum:
03 Mathematik Lösungen 2011 ZKM- MAC.
INHALTE DES VORTRAGS ALS VORSTELLUNG DES THEMAS (10MIN)
Experiment Nr. 3 Titration mit Puffer
Differenzierung.
Experiment Nr. 2 Titration
INHALTE DES VORTRAGS ALS VORSTELLUNG DES THEMAS (10MIN)
Moleküle-Viergewinnt
Experiment Nr. 9 Herstellung eines Farbstoffs
Spontane Oxidation von Eisen-Nanopartikeln
Gib die Lösung in Minuten an:
Kochen für „Überflieger“
Das Problem mit der Lichterkette
Mechanik I Lösungen.
Experiment Nr. 6 Herstellung eines Wirkstoffs
Das Problem.
 Präsentation transkript:

Eine neue Kapselrezeptur für das AFL-Praktikum

Ursprüngliche Rezeptur ● ASS-Kapsels in Salzsäure 0,1 M gelöst ➢ Problem: Gehaltsbestimmung des ASS nach Herstellung ➢ in der HCl-Lösung schlecht und vor allem nur sehr langsam löslich ➢ Lösung: ein anderes Lösungsmittel

Hilfsstoffe

Neue Rezeptur ● Kapselinhalt in 2 ml Ethanol 30 Sekunden dispergieren, dann Wasser hinzufügen und den Rest des Pulvers lösen ➢ Vorteile: ● ASS löst sich innerhalb dieser 30 s im Ethanol ● Hilfsstoff löst sich dann im restlichen Wasser ● keine Rekristallisation des ASS

experimentelle Kapsel-Herstellung mittels NRF-Lösemethode ● für Kapseln mit niedrigem Wirkstoffgehalt (hier: 5 mg HCT pro Kapsel) ➢ Nachteile: ● zeitintensive Herstellung ● nur 3,0 – 3,4 von 5 mg des eingesetzten Wirkstoffs in den Kapseln wiedergefunden ➢ SOP für Herstellungsverfahren entwickeln

Fazit ● Nach neuer Rezeptur, ca. 10 mal schnellere Auflösung des ASS im Lösemittel ● Lösungsgeschwindigkeit des ASS: ● HCL 0,1 M ca. 90min ● 2 ml Ethanol/Wasser 8:15 min ● Verkürzung des gesamten Durchlaufs des Praktikumsversuches von 176 min auf 98min bezogen auf die Arbeit von zwei Personen ● Zeitersparnis von 55% bei einem erreichten Gehalt von % pro Kapsel ● Höhere Effizienz