Eine historische Karte beschreiben und erklären. Karten spielen für den Geschichtsunterricht eine große Rolle, weil sie komplexe Zusammenhänge verbildlicht.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Römer in Backnang und im Rems-Murr-kreis
Advertisements

ESEMPIO DI SCHEMATIZZAZIONE DI UN’UNITA’ DID.
Einführung in PowerPoint
Usability - Kriterien für Web -Anwendungen
Informationsveranstaltung für Diplomkulturwirte Allgemeine Hinweise Zur Diplomprüfung im Fach Politikwissenschaft Sophie Haring Lehrstuhl für Politikwissenschaft.
1. Warum ist „Kartenkunde“ für die Feuerwehr wichtig ?
Stand: Oktober 2005 Rückengerechtes Arbeiten im Gesundheitsdienst Einführung rückengerechter Arbeitsweisen im Betrieb.
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
12. Stringpropagation auf kompakten Riemannschen Flächen.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
Unternehmungen I. Die Unternehmung entsteht auf die Herstellung der wirtschaftlichen Güter. Aufgaben: wirtschaftliche Aktivität, Entscheidungen über den.
Import und Verknüpfung von Daten
DimaDesigns.
Erzeugen von Karten, Layern und Legenden
Szenische Darstellung der Atmung
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Ergebnis der Ist- und Bedarfsermittlung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Gewerbe- und Kumulationsgebieten.
6. Münchner Wissenschaftstage
Mögen die besten Gewinnen!
Na, haben Sie Lust, Ihre Augen ein wenig zu verwirren???
EBB-Modul Musisch-ästhetische Bildung Fachbereich: Bildende Kunst Setting-Thema:
Der Aralsee – eine ökologische Katastrophe?
Barrierefreies Webdesign Überarbeitung der Homepage
Fachkräftemangel Was bietet der Öffentliche Dienst?
Was ist ein Logo? Es ist nicht nur eine Marke. Es symbolisiert das Unternehmen durch den Einsatz von Farben, Symbole, Zeichen, Bilder. Funktion: ein Logo.
Bewirtschaftungspläne für Flusseinzugsgebiete A M E G Klickt hier um zu beginnen.
Titel der Präsentation. 22 Überschrift Text text text text text text text text text … 1.text text text 2.text text text text 3.text text text.
So nutzen Sie die Powerpoint-Datei:
Der Begriff Grafik Computergrafik ist die Erstellung und Verarbeitung von Grafiken mit Hilfe eines Computers. Hierzu benötigt man: Eingabegeräte wie zum.
Prognose als vorwärtsgerichtete Erklärung
Diagramme aus Excel-Tabellen Eine Grafik sagt oft mehr als tausend Zahlen! © 2008 Computeria Urdorf / W. Riedle.
The PicSOM Retrieval System 1 Christian Steinberg.
Constraint Delaunay Triangulations
Michael Haas Karten II diskrete Phänomene Proseminar GIS1 Karten II Diskrete/ Kontinuierliche Phänomene Michael Haas / Thomas Eicker.
Chart 1: Die Preis-Absatz-Funktion
Anhand der Farben erkennt man die Beschaffenheit der Erdoberfläche
Die territoriale Entwicklung Bayerns vom Ausbruch der französischen Revolution bis heute Die napoleonische Epoche hat Spuren hinterlassen, die auch heute.
Bit (Binary Digit): die kleinste EDV-technische Speichereinheit kann entweder den Wert eins (wahr) oder den Wert null (falsch) einnehmen Physikalisch.
Konflikte.
Versammlungen leiten Schulung für zweite Vize-Distrikt-Governor.
Markante Höhenpunkte werden durch Punkte (Dreieck)
 G.O.Tuhls Größe ändern Farbe ändern drehen spiegeln Gelbe Anfasser.
Arbeitsmaterialien im DFU-Unterricht
Klasse Klassenzufriedenheit Strukturmerkmale (Schultyp, Anteil Knaben, Anteil plagender Kinder) Eltern Einstellungen (Erwartungen,Attribution) Verhalten.
Name Institution Titel. Name Institution Titel Hintergrund (1) relevant im Zusammenhang mit “XX” Name.
Expedition in die Unterwelt
Das ABC der Statistik DIE SÄULENDIAGRAMME
War die 30jährige Krieg ein Religionskrieg?
Das Gebirgsökosystem der Alpen unter dem Einfluss des Skitourismus (5 DS) Die SuS können ein Gebirgsökosystem analysieren, sein Raumpotenzial bewerten.
Подготовила учитель немецкого языка МАОУ СОШ №25 Кудравец О. В.
von der Luftaufnahme zur Karte
Repräsentationen von Diversität
Die Ausbreitung des Christentums in verschiedenen Etappen
Veränderungen im Personalwesen managen
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Titel der Präsentation
die interaktive Spielanleitung
BOOK OF RA UND ANDEREN AGYPTISCHEN SLOT GAMES
Unser Ziel: Kinder in ihrer kreativen Fähigkeit fördern.
die interaktive Spielanleitung
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Titel Untertitel Dozent.
Titel Untertitel Dozent.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Titel des wissenschaftlichen Projekts
Titel der Präsentation
Der Nahost Konflikt - Hintergründe
 Präsentation transkript:

Eine historische Karte beschreiben und erklären

Karten spielen für den Geschichtsunterricht eine große Rolle, weil sie komplexe Zusammenhänge verbildlicht darstellen

Es gibt dabei unterschiedliche Kartentypen, von denen zwei sehr wichtig sind: ► a) eine Karte, die einen Geschichtliche Zustand abbildet, also einen bestimmten historischen Moment (Das Römische Reich unter Trajan im Jahr 138) ► b) eine Karte, die eine Entwicklung oder einen Verlauf darstellt (Die Völkerwanderung )

Beim Beschreiben einer Karte müssen folgende Fragen beantwortet werden: ► Welchen Titel hat die Karte (Überschrift)? ► Welche Symbole; Besonderheiten; Farben sind in der Legende angegeben? ► Welche Gebiete/ Regionen sind dargestellt? ► Welche Zeiträume oder –punkte sind dargestellt? ► Welche Entwicklungen sind in der Karte dargestellt? ► Welche Besonderheit des Geschichtsablaufs ist in der Karte zu erkennen?

Achtung: Karten wirken immer sehr « objektiv », sie müssen es aber nicht sein und können auch zur Beeinflussung von Menschen gebraucht werden:

Es ist darum wichtig, Karten auch kritisch zu hinterfragen: ► Welche Zusammenhänge werden nicht oder schlecht dargestellt? ► Was ist ungenau oder unlogisch? ► Welche Farben und Symbole bleiben ohne Erklärung? ► Was will die Karte « erreichen »? (informieren, beeinflussen…)