PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ein herzliches Willkommen den Studenten des Erstsemesters!
Advertisements

HIS-LSF/QISPOS Bedienungshinweise für Studierende
FlexNow- Elektronische Prüfungsverwaltung
Facharbeit und bes. Lernleistung
Sommersemester 2012 Dr. Sigrid Zeitler
Herzlich Willkommen im Fachbereich Volkswirtschaftslehre der Universität Hamburg (UHH-Baumann_ _0021) Titel Untertitel
Aktionszeitraum 26. Juli – 17. August Ihr bietet Abenteuer für Andere an und/oder nehmt an Abenteuern von Anderen teil. Eigene Abenteuer können über sofa.dpsg.de.
Prüfungsanmeldung: online 1 Prüfungsanmeldung: online *HU-QIS: QIS ist ein Softwareprodukt der HIS GmbH.
Prüfungsanmeldung: online 1 Prüfungsanmeldung: online *HU-QIS: QIS ist ein Softwareprodukt der HIS GmbH.
Prüfungsanmeldung: online
Prüfungsanmeldung: online
Wie erstelle ich meinen Stundenplan?!
Anmeldung zur Abschlussprüfung im Masterstudiengang Soziologie - Europäische Gesellschaften.
Erstsemestereinführung Herzlich Willkommen zur Erstsemestereinführung WW/Nano.
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2015/16.
STUNDENPLANGESTALTUNG 1. BACHELORSEMESTER WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK HWS 2015 / 2016 B. Sc. Wirtschaftspädagogik HWS 2015 /
Prüfungsamt der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe Akademisches Prüfungsamt Gebäude III/ 114 Landeslehrer- prüfungsamt Gebäude III/115 Anmeldung direkt.
Infoveranstaltung zum Nebenfachstudium Rechtswissenschaft Mittwoch, der – 10 Uhr IG 311.
Meldung zur Masterarbeit im Fach Public Policy und Management.
Digicampus Session Sommersemester 2016 Austauschprogramm WeltWeit.
Sebastian Fronk, M.Sc. Fachstudienberater für den Studiengang:
Donnerstag, 3. März 2011, Uhr, Hörsaal, Schöpfstrasse 3 Dienstag, 7. Juni 2011, Uhr, Hörsaal, Schöpfstrasse 3 An diesen Terminen schriftliche.
Logistik macht‘s möglich Online-Anmeldung einer Veranstaltung auf
Institut für Soziologie Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Studiengangskoordinatoren: Dipl.-Soz. Judith Schambach, Robin Eisenreich, M.A.
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
Infoveranstaltung für das 4. Semester (MB/PE und MB/PTM) PO2
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Am sprachwissenschaftlichen Institut
Die Prüfungsordnung(en)
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Informationen zum Campus-Managementsysem
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2017/18.
Anmeldung zur Prüfung Die Veranstaltungsanmeldung ist keine Prüfungsanmeldung! Diese erfolgt stets gesondert: Meldefrist für Klausuren: ca. 3 Wochen vor.
Prüfungsrecht und Studienorganisation
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
Infoveranstaltung M.A. European Studies Wintersemester 2017/18
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Begleitfach Rechtswissenschaft
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Lernen mit Videos Anforderungen und Voraussetzungen für die Prüfung
Wer oder was ist eigentlich… …Agnes?
Erstellt und bebildert von Nemo
ZEuS Was kann ZEuS? = Zentrales Einschreibungs- und Studierendeninformationssystem der Uni KN Studierendenverwaltungsportal.
Begleitfach Rechtswissenschaft
Freie Fachschaft Jura - FFJ
IPK Fachschafts-Frühstück
Studienberatung Mathematik
Englisch für Grundschulen
Bildungswissenschaften
Studienkoordination Psychologie
Master of Education Wirtschaftswissenschaft
HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!
Informationen zum Online- Vorlesungsverzeichnis
ILIAS für Gasthörer/innen
Allgemeines Wer studiert im Bachelor / Master?
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Anmeldung für die Bildungsgänge der Sekundarstufe II
Erstsemester-Guide Sommersemester 2019
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Dr. Christine Lessle Institut für Romanistik
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
MASTER Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung WS 19/20.
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Semestertermine WS Semesterbeginn Vorlesungsbeginn
 Präsentation transkript:

PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier

Überblick 1.Mein Studium 2.Veranstaltungsanmeldung 3.Stundenplan & Belegungen 4.Suchen & Finden 5.Informationen des Hochschulprüfungsamtes 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier

Vorab Anmeldung 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier Wann melde ich mich an??? → Phasenmodell (Zu finden auf der PORTA-Startseite)

Veranstaltungsanmeldung 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier  Klick auf Mein Studium/Studienplaner 1.Studiengang auswählen (Bei 2-Fach-BA) 2.Semester auswählen 3.Veranstaltungen anzeigen (Tipp: Prüfungen ausblenden) i.Anmeldung mit Prioritäten (mit späterer Platzvergabe im Fach) ii.Anmeldung mit sofortiger Zulassung (z.B. Vorlesung) 4.Variante: Anmeldung und Vormerken möglich über Detailansicht  Klick auf den Titel

Stundenplan & Belegungen 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier Stundenplan  Semester auswählen! Veranstaltungen mit Status vorgemerkt Veranstaltungen mit Status angemeldet Veranstaltungen mit Status zugelassen Meine Belegungen  Reine Auflistung der Zulassungen

Suchen & Finden 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier Veranstaltung suchen … sofern Veranstaltung nicht im Studienplaner gefunden wird  Suche nach Nummer, Titel, Dozent → Liste als Ergebnis

Suchen & Finden Vorlesungsverzeichnis anzeigen 1.Fachbereich  Fach  „alles aufklappen“ 2.Über Titel in Detailansicht (mit direkter Anmeldemöglichkeit)

Dozent/in in der Veranstaltung Zentrale Studienberatung (ZSB) Fachstudienberatungen (FSB) / Fachschaften (FSR) Das Uniportal PORTA Hochschulprüfungsamt (HPA) Ansprechpartner 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Die am häufigsten gestellten Fragen

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Wo finde ich die für mich gültigen Prüfungsrichtlinien? Allgemeine Prüfungsordnung (APO) und Fachprüfungsordnung (FPO)

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Wie kann ich mich zu Prüfungen anmelden? -Prüfungsanmeldung erfolgt über Porta -Anmeldebeginn meist: Mitte Dezember sowie Mitte Mai -i. d. R. können Sie sich bis zwei Wochen vor dem Prüfungstermin an- sowie abmelden (Klausur, mdl. Prüfung) -dringende Empfehlung: nach getätigter Prüfungsanmeldung die Bestätigung ausdrucken

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Was passiert, wenn ich am Prüfungstag krank bin? -spätestens am Prüfungstag zum Arzt -Attest muss unverzüglich (d. h. drei Tage nach Prüfungstermin) im Original beim HPA vorliegen -Kein Prüfungsrücktritt aufgrund von Krankheit nach Beginn der Prüfung Infos unter:

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Wann befinde ich mich in einer Wiederholungsfrist? -genehmigter Rücktritt aufgrund von Krankheit -nichtbestandene Prüfung Beachten Sie bitte stets: Es gibt unterschiedliche Fristen!

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Welche Prüfung muss ich anmelden, wenn es mehrere Prüfungstermine gibt? -Beispiel Prüfung „A“ findet am –2. Februar 2016Nicht bestanden –3. Mai 2016Kann, muss aber nicht –15. Juni 2016Muss (wenn nicht Mai) statt

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Welche Prüfung muss ich anmelden, wenn es mehrere Prüfungstermine gibt? -Beispiel Prüfung „A“ findet am –2. Februar 2016Krank mit Attest –3. Mai 2016MUSS –15. Juni statt

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Muss ich mich zu Wiederholungsprüfungen anmelden? JA!

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Wo finde ich das Hochschulprüfungsamt (HPA)? Wie sind die Öffnungszeiten? -Campus I, V-Gebäude, 1. Etage -persönliche Sprechstunde: Siehe Webseite Derzeit Dienstag – Freitag 10:00 – 12:00 Uhr Zusätzlich telefonische Sprechzeiten beachten

Informationen des Hochschulprüfungsamtes Was mache ich, wenn ich prüfungsrechtliche Fragen habe? Ich wende mich an das HPA Oder per Mail an

Viel Spaß und Erfolg! 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier