Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 8 im Haus Raffael in Oberndorf vom –
Am Ende des Praktikums haben wir den Lehrern gezeigt, wo und was wir erlebt haben. Im Besprechungsraum wurden wir von Frau Riedel empfangen.
Wir waren in Zweiergruppen an jeweils vier Nachmittagen für drei Stunden auf die verschiedenen Wohnbereiche aufgeteilt. Dabei haben wir bei der Essensausgabe und dem Essenreichen geholfen. Außerdem waren wir bei Gruppenaktivitäten und der Einzelaktivierung dabei. Wir haben viel über den Umgang mit Senioren und die Berufe im sozialen Bereich, der Seniorenpflege und Betreuung gelernt und erfahren.
Im Wohnbereich 1 waren Sarah, Nena, Djamila und Annika. Hier haben wir den Lehrern die Zimmer der Mitbewohner gezeigt.
Dies ist das Pflegebad mit einer modernen Badewanne für Senioren.
Die einzelnen Wohnbereiche wurden nach Themen der Oberndorfer Geschichte eingerichtet. Das ist das Süße Zimmer. Die Einrichtung stammt aus einem ehemaligen Süßwarengeschäft aus Oberndorf.
Das ist die Männerwerkstatt. Die Senioren treffen sich hier zum Männergespräch.
Im Wohnbereich 2 waren Steffi, Deshira und Jessica. Jessica muss sich konzentrieren, damit sie nichts Falsches sagt ;-)
Das ist das Arbeits- und Besprechungszimmer der Pflege- und Betreuungskräfte.
In der Braustube treffen sich die Bewohner um in Ruhe ein Bier (mit oder ohne Alkohol) zu trinken.
Das ist das Wappen der ehemaligen Oberndorfer Brauerei.
Das ist das Damenzimmer. Die Seniorinnen können hier ungestört tratschen.
Im Wohnbereich 3 waren Fabian und Ali. In Vorbereitung der Fasnacht war die Etage zum Thema „Urwald“ dekoriert.
Ein Blick vom Speiseraum nach draußen.
Das ist das Orientalische Zimmer. Es soll an die Zusammenarbeit mit der Türkei vor 150 Jahren erinnern.
In dem Zimmer steht auch eine echte Shisha.
Im Erdgeschoss befindet sich die Kapelle. Hier werden Gottesdienste und Trauerfeiern abgehalten.
Das ist die Cafeteria. Sie ist jeden Nachmittag geöffnet. Zweimal in der Woche dürfen auch Leute von außerhalb kommen.
Das ist das Außengelände. Im Sommer kann man hier schön auf der Terrasse sitzen.
Wir verabschieden uns bei Frau Riedel und bedanken uns für die vielen Einblicke und Erfahrungen. Es hat uns allen sehr gut gefallen.