Die Hype-Kurve Technologischer Auslöser Gipfel der überzogenen Erwartungen Das Tal der tiefen Enttäuschung Der Pfad der Aufgeklärtheit Ebene der sinnvollen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dateiverwaltung Um Mit der Dateiverwaltung zu beginnen klicken Sie zunächst auf den Wiki verwalten Button. Dann klicken Sie auf Dateien.
Advertisements

Online-Kooperation: Vielfalt von Webmethoden
Herzlich Willkommen an der Eltern-Info der Abteilung XY Abteilungslogo Beachte: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte, das gilt für einheimische Eltern.
Lesekompetenz Was gehört dazu? Was sagt Pisa? Digitale Übungen – sofort einsetzbar Digitale Übungen – schnell selbst erstellen Mehrsprachigkeit Sichtbar.
Trainingscamp Schriftliche Kommunikation Katharina Leiss 2016.
Entwicklung und Anwendung eines Evaluationskatalogs für eine E- Learning Plattform Mediadidactics Referent: Mag. Konstantin Mitgutsch Plattform: Moodle.
Wir haben die Module WORD INTERNET EXCEL BILDBEARBEITUNG und POWERPOINT abgeschlossen.
Förderverein der Gustav-Heinemann-Gesamtschule e.V. Schonnebeckhöfe 58 – Essen Haben Sie Interesse, alle Schülerinnen und Schüler der Gustav-Heinemann-
Mitgliederzutrittsbereich (Member Access) Registrierung & Anmeldung (Login) Um bei dieser Präsentation die Diskussionspunkte, die aufgebracht werden, festzuhalten,
Anmeldung zu den Prüfungen in zwei Schritten: Schritt 1: Belegung in Campus (bitte alle Teilnehmer der Vorlesung) Dies ist noch keine Anmeldung zur Prüfung!
Informationen für den Elternabend In grauer Schrift sind Hinweise zur schulspezifischen Bearbeitung dieser Präsentation auf den Folien! Ergänzen Sie hier.
Was ist Moodle? Modular Object Oriented Dynamic Learning Environment Lernportal, seit 1999 stetig weiterentwickelt, inzwischen weltweit anerkannt und angewendet!
© Erwerb von sozialer Qualifikation als Voraussetzung zur erfolgreichen Integration in die Arbeitswelt Präsentation: Dr. Christian Petrasch.
Sandra Mayrhofer Meine Ideen und Gedanken zum. Spezialisierung auf… Art des Geschäftsmodells Internetauftritt Werbung/PR Web 2.0 –eLearning-Portal (SbX)
unter thw-schoeningen.de Überblick über die Möglichkeiten Autor: Kai Boever.
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Online-Portal mebis - digitale Lernwelt für Bayerns Schüler und Lehrer Referentinnen: Andrea Weber, Barbara Charames LehrplanPlus-digital und mebis für.
CO Leytron educanet2.ch
Das Logo mit dem Kreuz Angebote aus der Kommunikation
Von der Sekundarstufe 1 zur gymnasialen Oberstufe
Titel mit blauem Hintergrund
Heiko Komma MIB für Grund- und Mitteschulen in den Landkreisen Miesbach und Bad Tölz-Wolfratshausen Mittelschule Miesbach Münchener Str Miesbach.
Besser lernen durch digitalen Tools
Das Wichtigste auf einen Blick
Blended Learning-Team
Big Data Wie wollen wir es nutzen? Wie nicht? 4.2_BD_Diskussion
Der erste Weltkrieg Erster Weltkrieg - Die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts". Bei jedem bewaffneten Konflikt solltest du in der Lage sein, folgende.
Schüco International KG
SCHULE IN DER SCHWEIZ UND IN ITALIEN
Herzlich willkommen.
donnerstags P1, 1.OG – Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast
Künstliche Intelligenz und Robotik
sehenswürdigkeiten in deutschland
Mobile Medien als Lerndokumentation am Beispiel Online Tagebuch
Betreuungsquoten von Schulkindern in Horten am
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Anleitung für Administratoren
Aufbau eines Knowhow-Netzwerks für Sprachschulungen
Leittextorientierter Unterricht
Grundlagen - Hardware.
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Handlungsfelder Aspekte Prämissen Inhalte Umsetzungsprozesse
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Ziel: Jede Verwaltung hat einen einheitlichen Vorgangsbegriff
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
Dokumentation TOBA Homepage
Präsentieren mit PowerPoint
Künstliche Intelligenz und Robotik
Anti-Mobbing-Achtsamkeits-Programm
Was ist ein eBook und wie löst man es ein
Schul-und Systementwicklung Führungscoaching
I. Vorwort "Nach Noten zu singen", ist ein ebenso ehrlicher wie weitverbreiteter Wunsch zahlreicher Sänger in Laienchören und aller Chorleiter. Dennoch.
Projektkurse.
Präsentationsvorlage Zur Erstellung Ihrer Präsentation für den Innosecure Kongress 2017 benutzen Sie bitte diese Vorlage. Achten Sie darauf, dass die.
In den nächsten Wochen nimmt die  Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ihre Arbeit auf. Wir werden die Arbeit der Kommission auch mit.
Der Client kann Dateien hoch oder runterladen PUT filename
Diese Präsentation ist nur für den hauseigenen Gebrauch (Lehrer, Eltern, Schüler) des Max-Slevogt- Gymnasiums bestimmt! Martin Theisinger.
Französisch als 3. Fremdsprache.
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Titel mit blauem Hintergrund
Neuigkeiten in ILIAS 5.3 Informationen des Teams e-Learning, Campus IT
Kinder und Jugendliche in ihrer Vielfalt fördern / Modul 3 – Didaktik
Zusätzliche Angebote in den Fremdsprachen
Folientitel SmartArt Diagramme Tabellen Bilder und Grafiken
Profile PDM Peter Schönenberger Rev 2
Der DIA Deutschland-Trend-Vorsorge Einstellungen zur Altersvorsorge
Kinder und Jugendliche in ihrer Vielfalt fördern / Modul 3 – Didaktik
 Präsentation transkript:

Die Hype-Kurve Technologischer Auslöser Gipfel der überzogenen Erwartungen Das Tal der tiefen Enttäuschung Der Pfad der Aufgeklärtheit Ebene der sinnvollen Anwendbarkeit (auf welchem Niveau auch immer) (Jackie Fenn, 1995)

Die Hype-Kurve (Jackie Fenn, 1995) cloud computing e-books 3D-Drucker 3D-Fernsehen Handy Second Life Quantenrechner

Die Hype-Kurve in der Bildung Kompetenzorientierung VERA 8 Externe Evaluation Jahrgangsstufentest, Sprachlabor (Jackie Fenn, 1995) Smart- board iPad-Klassen

Registrieren bei Obb-West Einmaliges Registrieren erfordert funktionierende -Adresse

Kurse Faust Vererbung Zufall Konjugation Tortilla Curtain Einschreibung Kurs- Passwort

Kurse bestehen aus: Arbeitsmaterial alles, was Kursleiter zur Verfügung stellt Bilder, Links, Texte, Dateien Aktivitäten alles, was Teilnehmer tun können oder sollen Forum, Chat, Wiki, Texteingabe, Dateiabgabe, noch viel mehr

Verwendungsmodelle 1. Kommunikationsplattform 2. Dateiablage 3. Lernzirkel 4. Spielfläche für selbstgesteuerte Schüler Grundwissenswiederholung? Austausch unter Lehrern?

Rechtliches Freiwilligkeit Urheberrecht Benotung

(Bei Gelegenheit ergänzen) Probleme Alternativen

Quellen Originalgrafik des Hype-Zyklus von idotter: Lizenz der ganzen Präsentation deshalb auch: CC-BY-SA (siehe Link) alle anderen Grafiken von das Foto von mir hat der Peter gemacht