Wirtschaftlich kompetent und sozial engagiert... Waiblingen mbH Kreisbaugesellschaft Kreisbau Rems-Murr-Kreis in 2010 500 T€ (Einlage) 500 T€ in 2011 (neu)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hat Ihr Schloss ein Gedächtnis? Einsatzbeispiel Dokumentation von Wartungsarbeiten.
Advertisements

Freie Ausbildung DEMETER NRW & Hessen
Der Businessplan - oder wie erstelle ich ein Unternehmenskonzept.
Rechtsformwahl.
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
Das Gesellschaftsrecht
Präsentation von Verena Freund und Helene Heinz
Asset Liability Management
Rechtliche Anforderungen an unternehmerische Hochschultätigkeit Dr
Energieverbrauch beim Massengutumschlag Heinrich Ahlers, Präsidiumsmitglied des ZDS Berlin
Innovative Methoden zur Einbindung des relevanten bodennahen Luftaustauschs in vorausschauende städtebauliche Planungsprozesse Ulrich Reuter Leiter Stadtklimatologie,
Die gestreckte Abschlussprüfung in Industrie und Handwerk
Gesellschaftsform GmbH & Co.KG
Ein Vorschlag von der Gedea
Agenda Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Gesundheitszentrum in Winnenden, Am Jakobsweg 2
Das Gesellschaftsrecht
Rechtsformen der Unternehmung
IKEA Berlin (D) IKEA Lichtenberg (D) Inbetriebnahme: 2011
Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät
club pm Graz,
Aktuelle Bilanzierungs- und Prüfungsfragen aus der Facharbeit des IDW
© 2015 BTG Beteiligungsgesellschaft Hamburg mbH Habichtstraße Hamburg Tel Fax Beteiligungskapital.
Nahrungsergänzungsmittel Synthetische Vitamine
Entwicklung, Organisation, Tätigkeitsfelder Referent Ort, Datum
(Grundkapital in Aktien zerlegt)
SE Energiepolitik1 Unternehmensstrategien in den Bereichen Wasser und Abfall Katrin Becker Vera Haberfellner.
Der PR-Bericht im „Meine Karriere“-Teil der Kleinen Zeitung
Landeshauptstadt Potsdam (LHP) (Stand: Januar 2016) Stadtentwicklung, Wohnen und Bauen Ver- und Entsorgung sowie Verkehr Gesundheit und Soziales Kultur.
Evaluation: AV dual im Rems-Murr-Kreis
© Hans-Günter Berner GmbH & Co. KG. Sheabutter Mandelöl Jojobaöl Sonnenblumenöl Nachtkerzenextrakt Passionsfruchtextrakt.
II. Körperschaften Grundsätzliches  Abweichungen von der GmbH
Das Außendisplay am Eingang der Schule. Spitzenleistung 8,14 kW P = 8140 Watt entspricht 135 Glühlampen (60 Watt) oder 6 Staubsauger (1200 Watt) oder.
MEINE CHANCE TEILZEITBERUFSAUSBILDUNG mit dem in Bayern.
Inhalt 1 Steuer-Rechtsprechung 2016/2. Inhalt 2 Inhaltsverzeichnis StR 2016/2 Neue MietwohnungenFall 1 Häusliches ArbeitszimmerFall 2 Realteilung Fall.
Grundlagen Unternehmensgründung Zahl & Rolle der Gesellschafter/Organe Kapital Recht Haftung Vor-/Nachteile Beispiel: SHW Automotive GmbH.
TOP-Management-Bericht Romy Riemenschneider IV. Quartal 2010 und Jahresbericht Anlage 2.
Stadt Waiblingen - Fachbereich Bildung und Erziehung 1 Anlage 4 Kindertageseinrichtungen Vergleich Kindergartengebühren 2009.
3 Bausteine 1.Wohn-Pflege-Gemeinschaft mit 10 Plätzen 2.26 Wohnungen – Betreutes Wohnen 3.4 Wohnungen – Wohngruppe für jüngere Menschen mit erheblichem.
Anlage 2. PIKOS Beteiligungs GmbH & Co. Vermietungs-KG LHI Gruppe Aareal-Bank Landkreis Goslar PIKOS Beteiligungs GmbH (phG) Sparkasse Goslar/Harz
1 Betriebswirtschaftliche und steuerliche Aspekte, verschiedene Kapitalmodelle z. B. Muttergesellschaft in Polen/Tochtergesellschaft in Deutschland BM.
Rechtsformwahl Geschäftsführung WKO Mödling anwaltschriefl KG.
Rems-Murr-Kliniken gGmbH
Lernkartei für Steuerfachangestellte Thema: KStG
L ö s u n g e n v o n E x p e r t e n !.
Die wirtschaftliche Lage der Brauereien
Das Erfolgsmodell der Begleitung in der ersten Lebensphase
Kooperation und Konzentration
Diabetes-Programm „Therapie Aktiv“ Befragung teilnehmender und nichtteilnehmender Ärzte 4. Quartal
Unternehmensführung – Dozentenmaterialien – Abbildungen
SW BG: Bestehende Beteiligungen und Kooperationen
Organisationsformen und Finanzierung gemeinwohlorientierter Wohnprojekte 07. Oktober 2017 Laufer-Stark, vhs Tü,
Zukunftskonzept Nürburgring 2009
Wirtschafts- förderinitiative Dornum
© UVK Verlag, München 2018.
Jahresabschluss Bilanz Gewinn- und Verlustrechnung Besonderheiten der Unternehmensformen.
NaturErlebnisBad Luthe eG
© UVK Verlag, München 2018.
BuBi Tutorium Sommersemester 2011.
Zahlen, Daten und Fakten
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
Das IAB-Betriebspanel: Beispiel
Different types of walls
Kapitalseite Bilanz A P Maschinen EK Fuhrpark
Aktuelle Fördermöglichkeiten für Unternehmen
Sie möchten sich im Wirtschaftsraum Augsburg bewerben?
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Manfred Karsch, Selbstlernkoffer Religion
 Präsentation transkript:

Wirtschaftlich kompetent und sozial engagiert... Waiblingen mbH Kreisbaugesellschaft Kreisbau Rems-Murr-Kreis in T€ (Einlage) 500 T€ in 2011 (neu) (Gesellschafterdarlehen) in T€ (Einlage) 500 T€ in 2011 (neu) (Gesellschafterdarlehen) Kommunalbürgschaft T€ (alt: T€) RMG Kommanditanteil (Kreisbau/Rems-Murr-Kreis) T€ in 2010 Gesellschafterdarlehen (Kreisbau/Rems-Murr-Kreis) T€in 2011 (neu) Kapitalmarktdarlehen4.000 T€ in 2011 (alt: T€) T€ Einlage / Gesellschafterdarlehen GEZE Winnenden GbR Finanzierung der Beteiligung an der GEZE Winnenden GbR Anlage 6

Wirtschaftlich kompetent und sozial engagiert... Waiblingen mbH Kreisbaugesellschaft Einlage / Gesellschafterdarlehen GEZE Winnenden GbR Einlage RMG (94%)188 T€ (alt: 100 T€) Einlage RMGV (6%)12 T€(neu) Gesellschafterdarlehen RMG5.800 T€(alt: T€) Kapitalmarktdarlehen T€ T€ Beteiligungs- und Kapitalstruktur GEZE Winnenden GbR Anlage 7

Wirtschaftlich kompetent und sozial engagiert... Waiblingen mbH Kreisbaugesellschaft Gründung WinnSana GbR durch x Ärzte und RMGV (! Umwandlungsoption in eine GmbH + Co. KG) Erwerbsoption von 50 % der Anteile Im Zeitraum – (! also nach Bau, Finanzierung, und Vermietung !) Beteiligung (Anteile zunächst gering) Arztpraxen Mietverträge GEZE Winnenden GbR Kooperationsvereinbarungen Erbbaurechtsvertrag RMK gGmbH Zeitgleiche Vertragsabschlüsse neu Vertragsbeziehungen „zeitlich gestrecktes“ Erwerbsmodell Anlage 8

Wirtschaftlich kompetent und sozial engagiert... Waiblingen mbH Kreisbaugesellschaft Szenario A: (entspricht Modell in DS 113/2009 = RMG und Ärzte (WinnSana GbR) sind je hälftig Eigentümer) WinnSana GbR (ggfs. WinnSana GmbH & Co. KG) übt Erwerbsoption für 50 % Beteiligung an GEZE Winnenden GbR vom bis aus: - WinSana übernimmt 50% der Verbindlichkeiten der GeZe Winnenden GbR - WinnSana GbR zahlt an RMG T€ - WinnSana GbR zahlt an RMGV 12 T€ T€ zzgl. 50 % der bis dahin geleisteten Tilgungen und Betriebs- / Verwaltungsleistungen - RMG tilgt Kapitalmarkdarlehen i.H.v. rund 2.000T€ - RMG tilgt Gesellschafterdarlehen i.H.v. 500 T€ beim Rems-Murr-Kreis 500 T€ bei der Kreisbau Szenario B: (entspricht Modell GEZE Schorndorf = RMG ist alleiniger Eigentümer) WinnSana GbR übt Erwerbsoption nicht aus: -Kreisbau und Rems-Murr-Kreis wandeln ihre Gesellschafterdarlehen an die RMG i. H. v. jeweils 500 T€ in Kommanditeinlagen um. - Die GEZE Winnenden GbR wird aufgelöst und in die RMG integriert. Mögliche Szenarien des „zeitlich gestreckten“ Erwerbsmodells Anlage 9