Geschichte von Wahlmaschinen Stefan Bethge. Wahlen in der Antike Griechenland: Scherbengericht Kleroterion Venedig: Los-Wahl.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EVoting in Kanada Dmitrij Tsesarskij.
Advertisements

Über die Hollerith-Maschinen
33. Sitzung der Arbeitsgruppe Seismologie des FKPE Berggießhübel,
Präsidenten & Schatzmeister Termine & Aktionen ClubverwaltungMitgliedschaftGemeindienst/DienstprojekteÖffentlichkeitsarbeit Einführung zu RI und RDG Verpflichtungen.
Gliederung des Vortrages: Gliederung des MilGeo-Dienstes Unterstellter Bereich des StOffzMilGeoLw dazu: Standorte Zuständigkeiten des StOffzMilGeoLw.
German Research Center for Artificial Intelligence Melanie Volkamer Anforderungskatalog für die GI- Online-Wahl Deutsches Forschungszentrum für Künstliche.
CERN Von den Anfängen zum Welt-Labor für Teilchenphysik.
Süntje Böttcher Proseminar eVoting SS
NATURWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT II – INSTITUT FÜR PHYSIK FGMR 2012 September 17–20 Halle (Saale) Advanced Magnetic Resonance for the Study of Dynamics.
Die einzelnen Datenbank-Modelle unterscheiden sich in ihrer theoretischen Basis und in der Art der physikalischen Speicherung. Das Konzept für eine relationale.
Action items -Adressen für interne Kommunikation und als Konferenzadresse für Kemnitz und Nankemann einrichten.
Technische Grundlagen des Internets
Schweizer Geschichte Präsentation zur SVA von Michael Marro.
Jul 09Aug 09Sep 09Okt 09Nov 09Dez 09 Votum des Kollegiums Einführung der Beraterinnen Krapp und Metzger Einführung der QmbS - Beauftragten Launer, Linka,
Dariusz Parys Developer Evangelist Microsoft Deutschland GmbH Christian Weyer Solutions Architect thinktecture.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Karten zu Chanukkah und Weihnachten. Frohe Weihnachten.
ANLEITUNG Bitte eine der beiden Titelfolien auswählen und ausfüllen (Folie 2 ODER Folie 3) *.. Optionaler Input Unter Key Achievements Titel und kurze.
Wahlen in den USA.
Der Übergang des Kindes vom Kindergarten zur Grundschule
Agenda für heute, 26. Mai, 2005 Strukturierte Variablen: RecordsStrukturierte Variablen: Records Kombiniertes Strukturieren Individualisierbare Datentypen.
Wahlverfahren Der Wählerwille 52% 41% 5% 2%. Wahlverfahren Der Wählerwille.
GESCHICHTE DES TELEFONS IN EINER GLOBALISIERTEN WELT
ZEITZONEN.
10 Sichten (Views) Ziele Verständnis einer View Erzeugen einer View Lesen von Daten durch eine Sicht Ändern der Definition von Views Einfügen, Ändern.
Konjunktionen / Nebensätze Duc Nguyen weiß, dass etwa 8000 Vietnamesen in Berlin leben. Irina Ivanova geht nach Kiew, wenn der Sommer vorbei ist.
Time and Dates. Telling time To ask: What time it is? Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
Nach dem Namen fragen Sven Koerber-Abe, 2013.
Literary Machines, zusammengestellt für ::COLLABOR:: von H. Mittendorfer Literary MACHINES 1980 bis 1987, by Theodor Holm NELSON ISBN
Die Rolle Deutschlands in der Europäischen Union
Kompetenzcheck Von Oliver Richard ( ). Hausbau (Zahlen) Hausbau ZeitEinnahmeAusgabenGewinn Jan€ 4.000,00€ ,00-€ 6.000,00 Feb€ 4.000,00 € 0,00.
AK der praktischen Informatik 2 – eVoting
TIXIZUG Optimierungsprojekt 2013 Einführung iTIXI Dispo-Software Historie VersionDatumAuthorStatusKommentar Martin JonasseIn ArbeitInitial-Dokument.
The Workers‘ Freedom The debate about industrial democracy in Germany and Sweden, Klaus Neumann presentation held at the.
Thomas Alva Edison - Leben - Erfindungen - Zitate - Sonstiges.
Dow Jones. Inhalt  Die Gründer des Dow Jones  Was bedeutet Dow Jones?  Die 30 Unternehmen des Dow Jones  Coca Cola Company  General Motors  Microsoft|Microsoft.
Das politische System in Brasilien
«symbolpublizistischer Bürgerkrieg» (Quelle: michaelseeger
The Chicago Style (2 e-publication) -1- The Practice of Citing Scientific Sources in the Chicago Style Part 2 - Electronic sources -

Institut für Betriebswirtschaftslehre Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft,
Generalversammlung 2015 Piratenpartei Sektion Wallis.
Die Geschichte des Computers
Mehr Effizienz durch biometrische Systeme COURSE-Tagung 38 © it-werke Technology GmbH 2009Ulrich M. Kipper Der Klassiker: Biometrie = High Tech © Sony.
Zähler (total) Jan Nov Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep
Bevorzugter Zitiervorschlag für diesen Vortrag
Titel einzeilig, Clearface 36P
Die US-Wahlen: Bitterer Ernst!
Tarifunterlagen 2014.
Projektname Firmenname Name des Vortragenden
Studienseminar Braunschweig für das Lehramt für Sonderpädagogik www
You need to use your mouse to see this presentation
Arbeitsschritte am Beispiel Klimadiagramm
Zwiespältige Kriegsergebnisse für die USA
Von Tim Mock- Weis Fach: Physik Wie hat sich die Elektrifizierung in den USA abgespielt?
Die USA (Unit Staats of America)
Einheit 4 Urlaub.
Voting Advice Applications and Electronic Voting
Voting Advice Applications and Electronic Voting
Das Auge des Language Magician
Das bin ich! von Mike Glanzmann.
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
Einzelprojekt Berichte Copyright 2013 ff.
INDICATIVE ROADMAP CO-CREATION OUTREACH TRAINING MID 2020
TITEL DES PRODUKTLEITPLANS
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
Impressionen Göttingen Campus
Jungjägerkurs 2019 Jagdrecht Kurs August 2019
 Präsentation transkript:

Geschichte von Wahlmaschinen Stefan Bethge

Wahlen in der Antike Griechenland: Scherbengericht Kleroterion Venedig: Los-Wahl

Wahlen in der Antike (2) Kleroterion: ● erste Wahlmaschine, etwa 390 v. Chr. ● benutzt zur Wahl von Richtern in Athen ● Zufallsprinzip

Anfänge in den USA (1) George Caleb Bingham: The Country Election (1846)

Anfänge in den USA (2) Papierwahl ● Wahlzettel anfangs vom Wähler Handgeschrieben ● später von Parteien vorgedruckt ● keine einheitlichen Vorgaben

Erfindungen (1) US-Patente: 5,469, Mar. 14, 1848, R. E. Monaghan, Counting the Yeas and Nays. 7,521, July 22, 1850, A. N. Henderson, Aye and Nay Apparatus. 28,339, May 22, 1860, G. L. Bailey, Ballot Box. 90,646, June 1, 1869, T. A. Edison, Electric Vote Recorder. 185,950, Jan. 2, 1877, W. H. Nicolls, Registering Ballot-Box. 272,011, Feb. 6, 1883, H. Zimmer, Apparatus for Registering Votes. 458,805, Sept. 1, 1891, L. S. Gardner, Voting Machine.

Erfindungen: Monaghan mechanisches Verfahren schneidet Schlitze in Papierrolle

Erfindungen: Edison elektrochemisches Verfahren nicht für öffentliche Wahl

Erfindungen (2) weitere US-Patente: 158,652, Jan. 12, 1875, H. W. Spratt, Voting Apparatus. 211,056, Dec. 17, 1878, A. B. Roney, Registering Ballot-Box. 248,130, Oct. 11, 1881, A. C. Beranek, Voting Appratus. 412,761, Oct. 15, 1889, L. Kutscher, Apparatus for use in Secret Voting. 415,549, Nov. 19, 1889, J. H. Myers, Voting Machine. 424,332, Mar. 25, 1890, J. H. Myers, Voting Machine. 502, 745, Aug. 8, 1893, J. McTammany, Voting Machine

Erfindungen: Myers Patent von 1889 kleine Hebel zur Auswahl der Kandidaten großer Hebel an Vorhang gekoppelt, Wahl nur mit geschlossenem Vorhang möglich direkte Zählung, kein Papier erste kommerziell erfolgreiche Maschine erstmals 1892 in Lockport, New York benutzt

Erfindungen: McTammany Patent 1893 schneidet Papierschlitze im Bundesstaat Rhode Island 1897 richterlich nicht zugelassen

Hebelmaschinen (1) Standard Voting Machine (1897) Funktion ähnlich Myers' Maschine A.J. Gillespie, baute später zusammen mit Myers Wahlmaschinen

Hebelmaschinen (2) „The Automatic Voting Machines Corporation Of Jamestown, New York“ - Nachfahre von Myers Voting Machine Company ab 1898

Hebelmaschinen (3) „Shoup Voting Machine Co. Of Gerry, New York“ ab 1905 andere Anordnung der Hebel und Namen Hebelmaschinen bis in 1960er Dominant

Lochkarten (1) Lochkarten werden für Datenspeicherung z.B. bei Volkszählungen seit 1890 benutzt (Herman Hollerith) Idee für Wahlen von Martin A. Coyle (1960) eine Karte pro Wähler maschinelle Zählung

Lochkarten (2) mobiles Gerät u. A. für Umfragen und Inventuren IBM Port-A-Punch (1958)

Lochkarten (3) Coyle Brochures (1960) ● erste Lochkartenmaschine

Lochkarten (4) Votomatic (1962)

Lochkarten (5) mehr Bilder zur Votomatic: Lochkarte Votomatic (1964)

Lochkarten (5) DataVote (1970)

Quellen Douglas W. Jones On Voting and Elections: Voting: The Machinery Of Democracy: (18. Nov. 2007) History of Voting Systems in California by Ed Arnold, Juni 1999: (18. Nov. 2007) Google Patents (für US-Patente):