Geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit 2016 - Grundstücksinformationen Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS Referent oder Herausgeber.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vortrag Code-Dokumentation
Advertisements

Das Content-Management-System Sebastian Raubinger
Menüstruktur automatisch angepasste Menüstruktur auf der Internetseite = Neue Seite im Content – Management- System ergibt neuen.
Staatliche Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns IT-Zentrum Usage No restrictionsRead onlyInapplicable User defined Service.
GIS und Google Earth Konkurrenz oder sinnvolle Partnerschaft Teil II
IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
SendEplanung Datenbank
Processing: Arrays & Laden von Dateien Aufbauend auf dem Beispiel: File I/O LoadFile1.
GDI NRW Testbed 1 Überblick
By Monika Krolak & Christian Meschke
ExKurs EinfG 1/4 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Objekte einfügen: Diagramme und Grafiken Mit dem elektronischen Schreiben ist es Ihnen.
Erhard Künzel für Info 9. Klasse: digitale-schule-bayern.de © Erhard Künzel.
Präsentieren von Informationen
Andre Schücker und Martin Gemeinholzer
Einbinden von Web-Videos in PowerPoint 2010
Lommy® SAFE Individuelles Überwachen von Fahrzeugen und Gütern.
Präsentieren mit Powerpoint
Präsentieren von Fotos Philipp Stegmann, Fotokurs November 2011.
Janine Blaßnig Cornelia Uhl
Wie funktioniert StepMap?
Konkurrenz-Ballet-Kompagnien: The New York City Ballet Twitter, Facebook, Youtube An Masterlayout anpassen.
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
Import und Verknüpfung von Daten
Farben für ActiveX-Steuerelemente setzen
Power-Point Präsentation
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Geoinformation II Vorlesung 7 SS 2000 Punkt-in-Polygon-Verfahren I (Trapezkarte)
Technisches Zeichnen Herstellung eines Zeichenblattes für
Der betrieblichen Projektarbeit: plattformunabhängiger E-Commerce Webshop auf Java-Script Basis Datum: 01. Juli 2002 Präsentation.
3. Text Titel erfassen und festlegen Weiteren Text den Folien zuweisen Text ordnen.
AddIn erstellen Herbers Excel-Server - der Workshop Angebote des Excel-Servers: Die Excel/VBA-Beispiele Die Excel/VBA-BeispieleDie Excel/VBA-BeispieleDie.
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
ICT – Modul Präsentation
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint
Verwendung des Folien- und Titelmasters in PowerPoint Eine Präsentation von A. Jacobi.
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
1.Vernetzung der regionalen Internet-Portale Ein Eintrag und überall präsent sein Ihr Vereinseintrag auf der Internetseite der Kommune, des lokalen Marktplatzes.
Erfassung Verwaltung Analyse Präsentation EVAP-Prinzip im GIS
CompiHelp das Seniorweb-Lerncenter in Bern Wandern mit dem Compi Begrüssung und Vorstellung Kurs-Ziel: Sie drucken eine Wanderkarte Erstellen + speichern.
Quick Start Guide (de) Communote 2.2. Communote GmbH · Kleiststraße 10 a · D Dresden/Germany · +49 (351) · ·
Präsentationsvorlagen Entwurfsvorlagen Einheitliches Erscheinen der Präsentationen Für alle Folien einer Präsentation (Standard-Einstellung) Als PPT-Dateien.
Powerpoint-Tipp; Beilage zu Controlling. Punkt Nr
Präsentation: Google Picasa
Excel.
Vorbereitung Öffne über oder über das TOP 50 Viewer Icon die digitale topographische Karte von Baden-Württemberg.
1 Arbeiten im Forum Themen eröffnen, Bilder einfügen, Beiträge abspeichern.
Präsentationsname.
Mobile GIS: ArcPAD HENIN RamsesGIS-Proseminar. GIS II: ARCPADRamses Henin Übersicht Was ist ArcPad? GPS-Nutzung Einführung ins Programm Aufgabe 1 und.
Konzept Hilfsmittel für Wörterlernen Simplistischer Seitenaufbau à la Google Multimedia – und mehrsprachige Suche Unterstützung für 42 Sprachen Ergebnisse.
JXTA Server Berlin.Adlershof Server Berlin.Mitte Server Paris Server cbit.Halle17 P2P-MagicMap Architektur: Übersicht.
2006/2007© DI Helmut Elmar Rusch1 Präsentationen / Powerpoint AINF 1. Jahrgang.
GeoMIS.Bund ® und GeoPortal.Bund ® Stand und Weiterentwicklung Jürgen Walther Geschäfts- und Koordinierungsstelle des Interministeriellen Ausschusses für.
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum1 Thema oder Anlass Titel der Präsentation Anlass, Ort und Datum.
E-Learning Tools Informationsquellen Fachbereich Soziale Arbeit.
Ralf Stockmann, Stefan Schmunk SUB Göttingen, Abteilung Forschung & Entwicklung Forschungsdaten in Raum und Zeit.
Dipl.-Ing. (FH) Thomas Etzel Landratsamt Vogtlandkreis Amt für Kataster und Geoinformation Teamleiter GIS/Geoverfahren Tel / Mailto:
Präsentationen erstellen ●L●Leere Präsentation anlegen ●I●Im Aufgabenbereich Layouts die gewünschte Seitenaufteilung auswählen ●D●Den Überschriftenblock.
Beschriftung: Labels und Annotationen
(Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie)
E lektronische L age D arstellung
Folienmaster: Die Rahmenbedingungen der Präsentation
Beispiel 1: Buch Verfasser (Familienname, Vorname); 2. Verfasser (Familienname, Vorname); 3. Verfasser (Familienname, Vorname): Titel: Untertitel. Auflage.
Mapbender Funktionalität
Der Schulbuchhandel Das Geschäftsmodell im Umbruch
Modul 7: Neue Medien Workshop: InES online – eine Einführung Eine Präsentation von Peter Müller.
Autokorrekturen (eigenständige Korrektur durch System)
Untertitel Referat (Arial 18)
Zusatzfeatures für herkömmliche OPACs
OpenStreetMap und die Wikipedia
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Agenda Thema. Agenda Thema Anleitung für Partner-Logo Einfügen von Partner-Logo Unter dem Reiter «Ansicht» -> «Folienmaster» anklicken In der linken.
 Präsentation transkript:

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Bundesamt für Landestopografie swisstopo KOGIS Referent oder Herausgeber Bezeichnung des Anlasses / Datum Name / Titel der Präsentation geo.admin.ch Geosummit 2016 vernetzen & annotieren Grundstücksinformationen

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Was ist geo.admin.ch ? Ist das Geoportal des Bundes Wird von swisstopo als ServiceProvider betrieben

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Was ist map.geo.admin.ch ? 1.Eine (1) website 2.Keine Installation nötig 3.Gebührenbefreit - gratis

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Zugang

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Zugang

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Grundtsücksinformationen

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Parzellensuche: im Suchfenster

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Verlinkung Kantonsportalen: Cadastralwebmap

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Verlinkung Kantonsportalen: Cadastralwebmap

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Vernetzung mit Lärmkarten

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Vernetzung mit Katasterplänen

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Vernetzung mit Zonenplänen

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen OREB F EATURE S ERVICE …als Interlis XML…

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Feature service I Anwendungsmöglichkeit - Abfrage features an spez location - Ausgabeformat ist Interlis (XML) Voraussetzung: Inputparamatere via m2m + Parameter

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Feature service II Alle features von ch.bazl.projektierungszonen-flughafenanlagen.oereb an einem bestimmten Punkt: Server/identify?geometry= , &geometryType=esriGeometryPoint&lay ers=all:ch.bazl.projektierungszonen- flughafenanlagen.oereb&mapExtent=480000,70 000,840000,310000&imageDisplay=3600,2400, 96&tolerance=0&geometryFormat=interlis

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen AUF KARTEN VERLINKEN …mehr als «nur» betrachten…

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Verlinken I Anwendungsmöglichkeit Link zu Lageplan / Position Link zu thematischen Karten & Position Excel Auswertungen Koordinaten Über einen parametrisierten Aufruf kann der Kartenviewer direkt mit vordefinierten Datensätzen, Sprache, Zentrum und Massstab aufgerufen werden. 65&zoom=9&layers=ch.kantone.cadastralwebmap-farbe Voraussetzung: Link setzen können

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Verlinken II

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen KARTEN IM CMS/BLOG EINBINDEN..und das ganze interaktiv…

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Einbinden I Anwendungmöglichkeit Link zu interaktivem Lageplan / Position Link zu interaktiven thematischen Karten & Position «website in website» Permalink Kartenviewer + HTML Voraussetzung : iFrame einfügen können (analog youtube Film)

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Einbinden II

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen EIGENE ANNOTATION ERSTELLEN UND VERWALTEN … Karten «beschriften» …

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Eigene Annotation Anwendungmöglichkeit Link zu interkativem Lageplan / Position mit eigenen Annotationen Link zu interkativen thematischen Karten & Position mit eigenen Annotationen Online als KML gespeichert Multiuser Anleitung:

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen Annotation erfassen und teilen

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen PermalinkiFrameAPI ZielKarten TeilenKarten intgerierenKarten entwickeln MethodeHyperlinkHTMLJavaScript AnforderungenBeginnerAdvancedExpert Eigene Karte integrierenKML / WMS KML / WMS / weitere Eigene Karte zeichnen (text, marker, line, polygon, messen) Ja Ja, als mashup OfflineJa Ja, als mashup MobileJa Ja, als mashup Drucken / PDFJaNeinJa, als mashup TooltipJa Ja, als mashup In eigenen Webauftritt kombinieren NeinJa KostenGRATIS Freemium Details help.geo.admin.ch/?id=54www.geo.admin.ch/iframeapi3.geo.admin.ch Übersicht Angebot

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen FRAGEN …. Alles klar?

geo.admin.ch: das Geoportal des Bundes Geosummit Grundstücksinformationen … Austausch / Community FORUM