Deutsch macht Spaß mit Spielen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Personalpronomen. Personalpronomen - Übungen: Das Mädchen möchte etwas trinken. ______ bestellt Orangensaft. Er Sie Es Es Der Stift ist alt. _______ schreibt.
Advertisements

ALMANCA BİLGİ YARIŞMASI WETTBEWERB DER KLASSE
ALMANCA BİLGİ YARIŞMASI WETTBEWERB DER KLASSE
Deutsch November 2006.
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Visuelle Medien der Frosch.
Урок немецкого языка в 4 классе
Imperativ SCHREIB INS HEFT!!!.
Ein Tag am Königlichen Athenäum in Eupen Hallo! Ich heiße Ségolène und ich besuche das Königliche Athenäum im ersten Jahr. Ich möchte einen Tag in der.
EINE LITERARISCHE REISE NACH BERLIN KLASSE 6w 2009.
Deklination der Verben
Das Abenteuer mit der deutschen Sprache begannen wir mit dem Singen deutscher Lyric: Ich möchte mit dem Flugzeug fliegen, mit dem Schiff reisen, mit dem.
Was haben wir soweit gelernt?
Was machen wir in der Schule
Geburtstag, Party.
Warum ist facebook für Jugendliche so wichtig?
6.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
7.Klasse 1.Stunde “ Wiederholung”.
Meine Schule Wir lernen nicht für die Schule, wir lernen für das Leben.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Verben und Personalpronomen
Wie.
D E U T S C H 1.
Mögen die besten Gewinnen!
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
Was mich betrifft ,so heiße ich Sascha Wassiljewa,gehe ich aufs Gymnasium №6 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht . Ich habe mein Gymnasium sehr.
Lies die Betrifft: E-Partner Datum
Der Imperativ.
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
Wir haben in Gruppen gearbeitet…
Wortschatz? Wortschatz-Arbeit im DaF-Unterricht
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Die Frage des Tages Schreib im Heft auf Englisch – What helped you understand adjective endings the most? What confused you? 2. Farbe Quiz 3.
Aufgaben zur Kombinatorik
Kultur Media.
SACHUNTERRICHT IN FREMDSPRACHE - UMWELTSCHUTZ AUF DEUTSCH
Wiederholung Sommerferien.
Mein Haus ist sehr wichtig fur uns. Dort spielen, essen und trinken wir.
Seite 152 "Zahl des Tages" and "Die TV-Kids"
Schon längst ist die Schule.
Deutsch für alle 7. Klasse Herr Waleed.
PRÄSENS AUSGANG REGELMÄßIGE VERBEN UNREGELMÄßIGE VERBEN HILFSVERBEN
Drei „W“ : WARUM ; WAS ; WIE Warum steht dieses Kapitel neu im LP? Was sollen SchülerInnen durch diese neue LP-Einheit lernen? Wie kann dies im Unterricht.
2x haben, heißen, 2x kommen, machen, 2x sein, wohnen, wünschen 01. Fräulein Müller aus Mannheim. 02. Sie seit 3 Monaten in Köln. 03. Ihr Vorname Ingrid.
Einheit 2 Kennenlernen Dialog A Im Deutschunterricht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch.
Mann 3 Mann 3 Mann 9 Mann 9 Frau 2 Frau 2 Frau 10 Frau 10 Foto 6 Foto 6 Computer 10 Computer 10 Heft 1 Heft 1 Gutschein 7 Gutschein 7.
Электронно-дидактический материал по грамматике. Немецкий язык 5 класс
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Gedicht ABC-Verslein.
Montag den Aufgabe bis Dienstag den 1.4. LB 9.4 D,F-G (G = Aufsatz) Quiz all verbs Guten Morgen!
Final Exam Review The Exam will cover Chapters 1- 6 Deutsch 1.
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Ist heute Laune schlecht oder fein?
AB S.101 Übung 11.
Jetzt Machen: Folders checken
NCD 2017: Spielen mit Deutsch macht Spaß
Stolpersteine der deutschen Sprache
Deutsch für alle Mein Tag - Grammatik Herr Waleed.
Modalverben  dürfen  können  mögen  möchten / wollen Er mag Eis.
Herzlich willkommen zur 17. Sitzung am
МАОУ Междуреченская СОШ
VORBEREITUNG AUF DIE A1 – VIZE PRÜFUNG
Etwas gut erzählen.
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Deutsch 2 Verben Liste #2.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Abläufe zum Anfang des Jahres
Grammatik/Wortschatz
Verantwortungspoker Wie wird es gespielt?.
 Präsentation transkript:

Deutsch macht Spaß mit Spielen Schnelle Spiele mit der ganzen Klasse Vor- und Nachteile von Spielen Gruppenspiele und Material Evaluation Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Schnelle Spiele mit der ganzen Klasse u.a.: Erzähle 5 Sachen über dich (Finger benutzen!) Peter Paul (Zahlen, Kennenlernen) Bingo (Zahlen, Wörter, Redemittel) Für den Unterricht brauche ich … (wie Koffer packen) Ballspiel (Redemittel, Zahlen, Wortschatz) Speeddating Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Vorteile   - Spielen macht Spaß - Spielerisches Lernen von Unterrichtsinhalten - Abwechslung - Alle haben die gleichen Chancen - Erfolgserlebnis Nachteile   - Laut - (viel) Aufwand Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Artikeltanz Zweck: Artikel zu verschiedenen Substantiven   1 Die Teilnehmer stehen alle auf und stellen sich hin mit dem Gesicht zur Workshopleiterin. 2 Die Workshopleiterin nennt ein Substantiv. 3 Aktivitität der Teilnehmer: der – ein Schritt nach vorne die – ein Schritt nach hinten das – eine Kniebeuge 4 Falsch gewählt? Setz dich hin. Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Würfelspiel   Zweck: Fragewörter: Wer? Wie? Wann? Wo? Woher Warum? Grammatik: Personalpronomen und einige Verben Material: Würfel An der Tafel stehen die Zahlen von 1 bis 6, jede Zahl gefolgt von einer Frage/einem Wort. Die Spieler würfeln einer nach dem anderen. Die Zahl auf dem Würfel bestimmt den Auftrag. Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Würfeln mit Verben Würfel: http://www.graf-gutfreund.at/m_lernspiele.htm Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Spielen in Gruppen Material: - Downloadmaterial Brett- und Kartenspiele Bücher Stationenlauf: 1 Station mehr als es Gruppen gibt www.goethe.de/niederlande/poster Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Wortschatz und den 4. Fall:   http://www.hueber.de/seite/lehren_index_ping Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Quartett von deutschen Verben Das Quartett (Neue Kontakte Kwartet) wurde von Deutsch macht Spaß entwickelt. Geübt wird die Konjugation im Präsens von: haben, sein, wohnen, gehen, kommen, heißen, fragen, machen, finden, arbeiten, können, dürfen, mögen, werden, müssen, wissen, essen, lesen, sehen, fahren, laufen, schlafen. Bestellen im Shop von Noordhoff Uitgevers: Neue Kontakte Kwartet. www.deutschmachtspass.nl Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Tabu verkehrt (anlässlich des Goetheposters ‚zo dicht bij …‘) Material: Tabukarten, evt. Poster ‚zo dicht bij …‘ Teilnehmer: zwei Gruppen Ein Teilnehmer beschreibt das Wort, das oben auf der Karte steht mit den darunter stehenden Wörtern, ohne das zu ratende Wort selbst zu nennen. Die Teilnehmer der anderen Gruppe erraten das Wort.  www.goethe.de/niederlande/poster Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Was? Wo? Wie? – Spiel In der Mitte der Broschüre ‚Kommst du mit‘ gibt es das Spielbrett und MC-Fragen zu den verschiedenen Regionen der DACH-Länder. (A1)   Auch mehr und illustrierte Fragen zu dieser Karte gibt es als Was? Wo? Wie? – Kartenspiel. www.deutschmachtspass.nl Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Zahlen 1 – 100 - Themafarben, z.B. Schulsachen, Verbbeugung Kleidung, Uhrzeiten Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Kreatives Erzählen Zweck: Wiederholung Verben im Imperfekt Gruppen von 2-3 Personen Aufgabe: Erzählt eine spannende, lustige Geschichte mit folgenden Verben. Im Imperfekt (schrieb, hörte usw.) t http://www.hueber.de/unterrichten/deutsch-als-fremdsprache/pg_materialien_zg   schreiben hören vergessen leben geben laufen nehmen machen stehen Maja Broekema

Deutsch macht Spaß mit Spielen Rückblick auf den Workshop - Elfchen Material: Stift und Papier für alle Teilnehmer   Die Teilnehmer schreiben einen Rückblick auf den Workshop in der Form eines Elfchens, eines Gedichts aus 11 Wörtern, die auf 5 Zeilen verteilt werden: 1 Wort 2 Wörter 3 Wörter 4 Wörter zum Schluss noch 1 Wort. Maja Broekema