© Netzwerk politische Bildung Bayern 2008 Wer und wie wird gewählt?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was möchten Sie gerne wissen?
Advertisements

Linke MAUS- oder ENTER-Taste  hier zurückblättern hier vorblättern 
Diese Präsentation soll Ihnen
Landtagswahlen 2006 Baden/ Württemberg Wahlkreis 43, Calw
Direktwahl der Oberbürgermeisterin bzw. des Oberbürgermeisters
Das Mehrparteiensystem
Diese Präsentation soll Ihnen
Alle Zweitstimmen werden zunächst zusammengezählt. So kann man u. a
Wählen in Hamburg Wählen in Hamburg Wahlen Thema TT.MM.JJJJ - 1 -
STADTTEILVEREIN HANDSCHUHSHEIM e.V. Befragung von 240 Kandidatinnen und Kandidaten von CDU SPD GAL Die Heidelberger FWV und FDP zur Gemeinderatswahl am.
Was ist denn das nun wieder ?
Informationen zur hessischen Kommunalwahl 2011
Damit Ihre Stimme nicht versagt am 2.März
JahrWahl voraussichtlicher Termin 2009Bürgermeisterwahl7. Juni / eventuelle Stichwahl: 28. Juni 2009Europawahl7. Juni 2009Landratswahl7. Juni / eventuelle.
Informationen des Örtlichen Wahlvorstands zur Personalratswahl 2010
© Graf von Westphalen 2009 Das neue Bürgerschafts- und Bezirksversammlungswahlrecht Rechtsanwalt PD Dr. Christian Winterhoff.
Das Wahlsystem der USA Von Michel Esser und Johannes Frings.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht12/2007 © Verlag Fuchs Bundesratswahlen 1.Weshalb wird der 12. Dezember 2007 in die Geschichte der schweizerischen.
Kommunalwahl in Hessen
Wie wird der Deutsche Bundestag gewählt?
KommunalWahltest Überprüfe Dein Wahlwissen im Los gehts… KommunalWahltest.
PR-Wahlen 2014 beim Staatlichen Schulamt Nürtingen 1 Präsentationsdauer: START: Die Präsentation ist selbsterklärend und läuft automatisch. Sie können.
Diese Präsentation soll Ihnen
Informationen des Örtlichen Wahlvorstands zur Personalratswahl 2014
für die Feinauszählung
Ortschaftsrat Gemeinderat Kreisrat Europawahl
Personalratswahlen 2014 Gymnasien
Spaichingen Gemeinderatswahlen 2014 Wir für Spaichingen - Unsere Stadt.
Information über Neuerungen, die Vorbereitung und die Durchführung
Informationen zur Stimmenvergabe
Hilfe Beiratswahl.
Wahlen in den USA.
Wie wähle ich richtig!. Meinungs- vielfalt Ausgewo- genheit Bürgerwille Keine Alleinherrschaft.
Stadtratswahl am 7. Juni 2009 Wie werden Stimmen zu Sitzen? Hinweise zum Berechnungsverfahren.
Stadtratswahl 2014 Gültige/ungültige Stimmabgaben:
18 Wahlberechtigt sind: 1. das 18. Lebensjahr vollendet haben, 2. seit mindestens drei Monaten in Mecklenburg-Vorpommern wohnen bzw. ihren Hauptwohnsitz.
Informationen zur Sitzverteilung
Kommunalwahl 2008 Was wird gewählt?.
Allgemeiner Hinweise Öffnung Wahllokal: 9.00 Uhr bis Uhr ● danach Auszählung – öffentlich !!!
Das Wahlverfahren zur BOW. An jedem Tag müssen 4 Kreuzchen gesetzt werden!!! Bei jeder Wahl (1-4) ein Kreuzchen. Informationen zu den Veranstaltungsnummern.
Du hast die Wahl in Wahlingen!
August 2015 Online-Wahl 23. – Vertritt die Interessen der Kinder und Jugendlichen in Münster Kandidieren darf jeder der zwischen 12 und unter.
Ihr Stimmzettel sieht z.B. so aus:
KREISSTADT HEPPENHEIM
Herzlich Willkommen zum Bürgerinformationsabend des SPD Ortsvereins Erlensee zur Kommunalwahl 2016.
Wahlanleitung für die Personalratswahl Beamte -
Kumulieren Was ist denn das nun wieder ? Panaschieren & Weiter... Informationen zum hessischen Kommunalwahlrecht Wer auf klickt, erfährt‘s ! © Oktober.
Wie wird der Deutsche Bundestag gewählt?
Trainingscamp Leseverstehen Katharina Leiss 2016.
Kommunal- und Europawahlen 2014 Praktische Fallbeispiele Sitzzuteilungsverfahren Sainte-Laguë / Schepers Divisorverfahren mit Standardrundung (iteratives.
Powerpoints bestellen- - Mail an Ich werde dir drei Fragen stellen und möchte das du sofort antwortest. Du darfst dir.
Hinweise zur Verwendung dieser Präsentation: Die Präsentation ist bewusst übersichtlich gehalten, um einfach und schnell Anpassungen vornehmen zu können.
Die Sitzverteilung in der niedersächsischen Kommunalwahl
Kommunalwahl in Hessen
Klick die richtige Schaltfläche an!
Beispiel 7: Zu viele Kreuzchen auf Wunschliste
Bundestagswahlen.
Klick die richtige Schaltfläche an!
Beispiel 6: Listenwahl - Kandidaten von dieser Liste streichen
VERRÜCKT ! Dies ist eine kleine Mathe Übung die Dich mehr als einmal staunen lassen wird !!!
22a Beispiel 8: Panaschieren und Listenkreuz
Präsentation der Forschungsergebnisse, 21. Okt 2015
Kurz erklärt: Wie funktioniert die Bundestagswahl?
KUMULIEREN und PANASCHIEREN
Jugendkreistag im Landkreis Dachau
Personalratswahlen 2019 Ruben Ell – stellv. Wahlvorstand SSA NT
Kommunalwahlpräsentation 2016
Mitbestimmung für alle Beteiligten
Deutscher Bundestag Wahlsystem
Ergebnisse und Anteile der GAL Weinheim A. Boguslawski Juni 2019
 Präsentation transkript:

© Netzwerk politische Bildung Bayern 2008 Wer und wie wird gewählt?

Gliederung 1.Wer darf wählen? 2.Wer wird gewählt? 3.Wie wird gewählt? a) Was brauchst du? Wo musst du hin? b) Was bekommst du? c) Was kannst du machen? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

Wählen darf jeder, der …  … Unionsbürger ist (deutsche Staatsbürgerschaft oder Staatsbürgerschaft eines Mitgliedstaates der Europäischen Union)  … mindestens 18 Jahre alt ist  … seit mindestens 3 Monaten im Wahlbezirk gemeldet ist  … eine Wahlbescheinigung bekommt 1. Wer darf wählen? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

(Ober-)Bürgermeister Gemeinde-, Stadt-, Marktgemeinderat zuständig für Schulen, Sportplätze, Jugendhäuser, … LandratKreisrat Alles was über Gemeindeebene hinaus geht, z.B. weiterführende Schulen, Müllentsorgung… Amtszeit: 6 Jahre 2. Wer wird gewählt? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

3. Wie wird gewählt? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

deine Wahlbenachrichtigung deinen Personalausweis oder Reisepass  Der Ort ist auf der Wahlbenachrichtigung angegeben a) Was brauchst du? Wo musst du hin? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

b) Was bekommst du? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

  Die Bürgermeister- und Landratswahl  du hast je eine Stimme, die du deinem Kandidaten geben kannst Total einfach, oder? oder? Total einfach, oder? oder? c) Was kannst du machen? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

  Die Gemeinde-, Stadt-, Marktgemeinderats- wahl und die Kreistagswahl: Jetzt wird`s etwas schwieriger… c) Was kannst du machen? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

Wieviele Stimmen hast du?   Das ist abhängig von den Sitzen des Gemeinde-, Stadt-, bzw. Marktgemeinderats und des Kreisrats BEISPIEL: in einer Gemeinde mit 6000 Einwohnern sind 20 Gemeinderatsmitglieder zu wählen  jeder Wahlberechtigte darf dann 20 Stimmen vergeben  die Anzahl steht auf dem Stimmzettel Anmerkung: anders bei Gemeinden unter 3000 Einwohnern c) Was kannst du machen? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

Wie kannst du die Stimmen verteilen? 1. Du gibst alle Stimmen einer Partei, indem du ein Listenkreuz machst  dabei kannst du Einzelpersonen streichen, wenn du sie nicht wählen willst c) Was kannst du machen? © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

2. Du kannst Einzelpersonen wählen, wobei du jeder Person maximal 3 Stimmen geben kannst (= Kumulieren)  die Personen können dabei von verschie- denen Parteien sein (= Panaschieren) 2 © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008 Wie kannst du die Stimmen verteilen? c) Was kannst du machen?

3. Du kannst einzelne Personen wählen und den Rest deiner Stimmen einer Partei geben © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008 Wie kannst du die Stimmen verteilen? c) Was kannst du machen?

Ein Stimmzettel wird schnell ungültig, deshalb:  …eindeutige Kreuze und Zahlen, keine anderen Zeichen, Kommentare oder Kritzeleien auf den Wahlzettel!  …nicht nur Streichungen vornehmen oder einen leeren Stimmzettel abgeben!  …nicht mehr Stimmen vergeben als man hat (weniger Stimmen sind okay)! 4. Vorsicht! © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008

ALSO: Nur Zahlen und Kreuze! Nicht nur Streichungen! Mitzählen MitzählenALSO: Nur Zahlen und Kreuze! Nicht nur Streichungen! Mitzählen Mitzählen DANN KLAPPT`S AUCH MIT DER KOMMUNALWAHL; DENN:… DANN KLAPPT`S AUCH MIT DER KOMMUNALWAHL; DENN:… 4. Vorsicht! © Netzwerk politische Bildung Bayern 2008