WERKZEUGE und MASCHINEN

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Stadtentwicklung und Mobilität
Advertisements

WANN WURDE ERFUNDEN? PASSIV.
Die Geschichte der Rechenmaschinen
Energieverbrauch und Energieressourcen
Eine der ersten Pferdeeisenbahnen auf einem englischen Kohlenbergwerk, um Die Wagen haben keine Bremseinrichtung.
Vorlesung Technikgeschichte 1. Einführung
Referenten: Christian Loer, Max Reinert
Computeraufbau (Hardware) und Geschichte der IT
Einführung in die EDV Teil 1 Grundlagen.
Energiequelle der Zukunft?
Einkaufen Samuel Dudlák, Karol Firbas, Andrej Lacko und Ivan Tvrdík haben dieses Projekt ausgearbeitet.
Ford, die tun was!!!. 2 Jugos laufen über die Strasse und werden von einem Auto überfahren, von welcher Marke?
Geschichte der Maschinen Vom Faustkeil zum Automobil.
Über 100 Jahre innovative Informationstechnologie
Die Wärmelehre (Thermodynamik)
Physik-Quiz 2. Klasse.
PowerPoint als Autorentool
Die Entwicklung der modernen Kommunikationsmittel
Die deutschen Erfindungen, die die Welt veränderten
Die Vorträge.
Fahrzeuge nach Wiking-Vorbild.
Mechanik I Lösungen.
*19. Januar 1736 in Greenock; † 19. August 1819 in Handsworth
Über 100 Jahre innovative Informationstechnologie
Wasser Whatz Uuup? Ich bin Detlef und komm auch mit !
Industrialisierung (ab 1750)
Das Deusche Museum Von den Schülern die zweiten Klasse den zweiten Muster- und Experimentellen Gymnasiums von Thessaloniki.
II. TECHNOLOGIEMEILENSTEINE IN DER INFORMATION UND DEN KOMMUNIKATIONEN Neuerungen in der Chemie, Technik, und Elektronik vom Ende des neunzehnten Jahrhunderts,
DEUTSCHLAND LAND DER ERFINDER.
Elektrizitätslehre Lösungen.
Geschichte der Computerentwicklung
Volkswagen Auto Gruppe
Äquator. Vor ca. 600 [Mio. Jahren] Vor ca. 560 [Mio. Jahren]
Die Erfindung und Entwicklung der Dampfmaschine
Industrielle Revolution
Die Entwicklung des Telefon
European Automotive Clusters
Faustkeil, 3 Seiten, v. Chr..
Kraftumformende Einrichtungen
Kraftumformende Einrichtungen
Ende der Feudalgesellschaft und Anfang einer Technikgesellschaft
Kennst du deutsche Erfinder? Kennst du deutsche Erfindungen?
Physik und Geschichte Ein fachübergreifendes Unterrichtsangebot im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts.
Die Geschichte des Computers
Philipp Reis und das Telefon
DEUTSCH Tomasz Majdacki kl.Ia.
Rohstoffe 1 – Einführung
Physik in der Differenzierung
Презентация к уроку немецкого языка « Всемирно известные ученые»
Industrielle Revolution
Funktionsweise des Siedewasserreaktors
2.Das Kraftwerk 4.Der flexible Energie 5.Der Weg des Stroms
Wie hieß das Land?.
Geschichte des Transports
Geschichte des Transports
Sport Allgemeinwissen Mode/ Lifestyle Prominente Technik
Презентация к уроку немецкого языка в 11 классе по теме
Geschichte − Textrezeption
DATEN (INFORMATIONEN) KENNTNISSE ÜBER EINE BESTIMMTE ERSCHEINUNG
Auszug aus der Jesjarolle gefunden in einer Höhle am Toten Meer 54 Spalten Text auf 7,34 m Länge ca. 180 v.Chr.
Inklusive Bildungsangebote
Hochkonjunkturen und Wirtschaftskrisen
VW-Modelle.
EinSparProjekt an Schulen der Stadt Aalen Stromerzeugung
Die Dampfmaschine Elvira H. Lüders.
Mechanik I Lösungen.
תהליכי שינוי באירופה ובעולם היהודי עד מלחמת העולם הראשונה
 Präsentation transkript:

WERKZEUGE und MASCHINEN vom Faustkeil zum Computer

STEINZEITWERKZEUGE (~2Mio Jahre v. Chr) Pfeilspitze – Beil – Klinge – Schaber - Faustkeil

Rollen – Räder - Hebel das Rad ~3000 v.Chr. Cheopspyramide 2580 v. Chr Stonehenge, 1500 v. Chr.) Flaschenzug – Archimedes, 287 v.Chr

Kupfer, Bronze, Eisen– ab dem Metallzeitalter, ~5000v.Chr

Mechanik im Mittelalter Druckpresse_Gutenberg, 1450

Landwirtschaft

Dampfmaschinen 18. Jh James Watt, 1765

noch mehr Dampf

Elektrischer Strom Werner von Siemens, 1866 Siemens Generator Edison Glühbirne http://www.centennialbulb.org/cam.htm

Industrialisierung

Motorisiert Benz Wagen, 1885 Ford T, 1920er Audi R8 VW Käfer, 2. Weltkrieg

Kommunikation Morseapparat, 1837 Alexander Graham Bell, 1876

It‘s a computerized world Z1, Konrad Zuse, 1936 ENIAC, 1946 IBM 650, 1953 UNIVAC, 1951