Die Kolpingsfamilie Bensheim:.  Ist eine christliche, familienhafte, lebensbegleitende Bildungs- und Aktionsgemeinschaft zur Entfaltung des Einzelnen.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Unser gemeinsames Ziel: Mehr Mitglieder und mehr Engagement für Ihren Schützenverein!   Eine Initiative der Landesverbände im Deutschen Schützenbund und.
eine starke Gemeinschaft
Diözesankonferenz 2011 In Hörste 21. Mai TOP 6 :: Verbandsprojekt.
katholischer Bundesverband für Breiten- und Leistungssport
K O L P I N G J A H R Ausgangslage 8. Dezember 2013 jährt sich der 200ste Geburtstag des Verbandsgründers Adolph Kolpings Grund und Anlass genug.
Den Menschen Hoffnung geben Wo Kirche lebendig wird.
Ab heute ist morgen!.
Stephan Hartmann, Diözesanpräses Würzburg
Zugelassener Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung Willkommen im Verein zur Förderung der beruflichen.
Die Stadt Neuenstein.
Kolping Kolping Wohnheim Steyr Mittere Gasse A-4400 Steyr
Das Leitbild der kfd.
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
Begleiten Stärken Gewinnen Kolpingwerk Diözesanverband Paderbornwww.kolping-paderborn.de Was Kolpingsfamilien bewegen KF´s sind aktiv in den vier Handlungsfeldern.
Vereine Fit für die Zukunft 08. April Ziel des Projektes Anpassung der Infrastrukturen der Vereine aufgrund des demographischen / gesellschaftlichen.
Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) KAB Wer sind wir?
Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus Von 2007 bis.
K o l p i n g g e d e n k t a g 4. Dezember 2011 S t. S e b a l d
Präsentiert…. Gro-Ko-Deal Was ist Gro-Ko-Deal? Was ist Gro-Ko-Deal? Gro-Ko-Deal ist der Große Kolping Deal, mit dem wir die Gruppen vor Ort mehr miteinander.
Kolpingtag –20. September in Köln
Unsere Vision In unserem Konzeptionsausschuss haben wir eine Vision für unsere Gemeinde erarbeitet. Diese wollen wir gerne mit Ihnen teilen und stellen.
Eine Aktion im Rahmen des Verbandsprojekts für alle Kolpingsfamilien, Bezirke, Netzwerke mehrer Kolpingsfamilien …!
1 Das Projekt Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde Berlin im Auftrag der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen wird mit Mitteln des Landes.
ARBEITSGRUPPE KULTUR KULTUR IN REINBEK RECHERCHIERT.
Schulkooperative Veranstaltungen Modul Schüler/Eltern Mitwirkende (Schule, Kirche,Ehrenamt,Uni,Gesellschaft) Family Lino Outdoor.
Kontinuität und Erneuerung Südtondern 2007.ppt/pitt 27/11.
Sponsoring Konzept SV Wiesbach.
Kolpingsfamilie M-Englschalking; Georg Krause; Stand: Blatt: 1.
| igmgorg. Motto 2015 Jung ist, wer... Jugendarbeit in den Moscheen Deutschlands –Identität stärken –Engagement fördern –Unterstützung in.
Verbandspolitik der kfd in der Zukunft - Wir sind dabei! Verbandspolitik der kfd in der Zukunft Strategischer Entwicklungsprozess der kfd im Bistum Münster.
Gemeinsam sind wir stark und bauen an unserer Zukunft!
Inhalt Zum Veranstalter Zum Veranstalter Was ist WiesMUN? Was ist WiesMUN? Wieso ist WiesMUN besonders? Wieso ist WiesMUN besonders? Weshalb ist WiesMUN.
LVO - LVN Ob- und Nidwaldner Lehrerinnen- und Lehrerverband.
ELTERN ERWÜNSCHT ! ? Wie Zusammenarbeit im System Schule gelingen kann Leitfaden Elternarbeit von: NLQ und KER Niedersachsen Vortag KER Osnabrück Land.
Pflegesymposium Schladming Andrea Kynast1.
Kolpingwerk Litauen 1993 gegründet Sitz der Zentrale in Kaunas (Litauens zweitgrößter Stadt)
Jahreshaupt- versammlung WIR sind der TSV Weißtal Nur mir DEINER Hilfe geht es weiter!
Gemeindeteam der Kirche vor Ort ein Gesicht geben Lernwerkstatt, _________________________________________________________________________________________.
GUTES TUN IN DER WELTOING. Doing Good in the World | 2 UNSER AUFTRAG Völkerverständigung Goodwill Frieden.
Sprungbrett – Integration durch Frühförderung. 2 „ Wenn man benachteiligte Kinder sehr früh fördert, sind die ökono- mischen Effekte enorm.“ James Heckmann,
Christlicher Verein Junger Menschen…. 2 Das steht für: Missionarisch – soziale Jugendarbeit mit einem ganzheitlichen Bildungskonzept in einer Vereinsstruktur.
SKJ stellt sich vor. Südtirols Katholische Jugend (SKJ) ist eine selbstständige Jugendorganisation. SKJ beschäftigt sich mit der außerschulischen,
Klassenfahrt nach Regensburg. Partner im schulischen und außerschulischen Bildungs- und Erziehungssystem Mit ihrem Auftrag zur Förderung der Bildung und.
Bürgerstiftung-Schwaikheim Bürgerstiftung Schwaikheim.
Eishockey und Schule Zusammenarbeit Schule, Gemeinde und EHC Saastal.
Der VÖA vereint Archivarinnen und Archivare aus allen Archivzweigen. Er ist die Berufsorganisation für das österreichische Archivwesen. In seiner Arbeit.
Bildungsausschuss – E. Zabler - PGR-Sitzung Bericht des Bildungsausschusses 1.Mitglieder des Ausschusses 2.Ziel und Bedeutung 3.Bildungsausschuss.
Die digitale Mediendistribution für Schulen und Bildungseinrichtungen Erstellt vom Verein zur Förderung der digitalen Mediendistribution und des Medieneinsatzes.
Der Leitbildprozess im kfd-Bundesverband
Initiative Freundeskreis 2016 Dem Verein verpflichtet…
Lebenswünsche der Deutschen 1 Quelle: Familienanalyse 2005, Allensbach Angaben in Prozent.
Kolpingwerk Deutschland ● St.-Apern-Str. 32 ● Köln ● Ein Angebot der Diözesanverbände im Kolpingwerk Deutschland Kolpingsfamilie Folie.
Nach der Migration: Teilhabe ermöglichen! „Creating Community“ München 16. März 2016 Dr. Hubertus Schröer – Institut IQM.
| Auf ehrbares Unternehmertum setzen | In Bildung investieren | Beruf UND Familie leben | Nationale und internationale Netzwerke knüpfen | Innovationsstark.
Stadtrat Wetzikon Legislaturschwerpunkte
Das ist die Kolpingjugend. Das sind wir Die Kolpingjugend ist ein christlicher Jugendverband. Wir bilden eine Gemeinschaft von jungen Menschen bis 29.
Gymnasium Isernhagen Schulprogramm
Gesamtgesellschaftlich gesehen werden wir … weniger … älter … bunter
UNION, Schweizerische Philanthropische Gesellschaft
Gemeinde-wappen Projektbezeichnung Bauherr
Gemeinde-wappen Projektbezeichnung Bauherr
პიროვნება და საზოგადოება თანამედროვე ანთროპოლოგიურ კვლევებში
„Aus der Schule … in den Beruf“
 Präsentation transkript:

Die Kolpingsfamilie Bensheim:

 Ist eine christliche, familienhafte, lebensbegleitende Bildungs- und Aktionsgemeinschaft zur Entfaltung des Einzelnen in der Gesellschaft,

 fördert Religion, Bildung, Erziehung, Jugend- und Altenhilfe, Völkerverständigung und Brauchtum

 Mitglieder der Kolpingsfamilien gestalten Kirche und Gesellschaft verantwortlich mit,

setzt sich zur Aufgabe, das Kolpinghaus in Bensheim mit seinem Räumen für bildende, gesellige, brauchtumsfördernde, politische Veranstaltungen zu unterhalten und diese Räume anderen Vereinen, Gemeinschaften, Jahrgängen, städtischen Gremien u.a. zur Verfügung zu stellen. setzt sich zur Aufgabe, das Kolpinghaus in Bensheim mit seinem Räumen für bildende, gesellige, brauchtumsfördernde, politische Veranstaltungen zu unterhalten und diese Räume anderen Vereinen, Gemeinschaften, Jahrgängen, städtischen Gremien u.a. zur Verfügung zu stellen..

Daher meinen wir, dass das Sponsoring der Firma Keilmann GmbH dazu beiträgt, auch in Zukunft die Finanzierung und Unterhaltung des Kolpinghauses als Ort der Begegnung für viele in Bensheim und Umgebung zu sichern. Daher meinen wir, dass das Sponsoring der Firma Keilmann GmbH dazu beiträgt, auch in Zukunft die Finanzierung und Unterhaltung des Kolpinghauses als Ort der Begegnung für viele in Bensheim und Umgebung zu sichern.

Folgende Vermietungsmöglichkeiten bieten wir in unserem Kolpinghaus: Folgende Vermietungsmöglichkeiten bieten wir in unserem Kolpinghaus:

Adolph- Kolping – Saal Adolph- Kolping – Saal Sitzmöglichkeiten bis 200 Personen an Tischen Sitzmöglichkeiten bis 200 Personen an Tischen

Bräuer – Sälchen Bräuer – Sälchen Sitzmöglichkeiten bis 50 Personen an Tischen Sitzmöglichkeiten bis 50 Personen an Tischen

Bilder aus unserem Programm: Bilder aus unserem Programm:

Engagement in Bensheim: Teilnahme mit einem Getränkestand am Bürgerfest Engagement in Bensheim: Teilnahme mit einem Getränkestand am Bürgerfest

Bildung – jährliche Studienfahrt Bildung – jährliche Studienfahrt hier: Rom 2005 hier: Rom 2005

Förderung des Brauchtums: Förderung des Brauchtums: Fastnacht- wir geben der Jugend eine Chance Fastnacht- wir geben der Jugend eine Chance

Engagement in Bensheim: Ein Schiff für den Winzerfestumzug Engagement in Bensheim: Ein Schiff für den Winzerfestumzug