06.07.2016BG u. BRG Stainach1 Bibliotheksordnung BG u. BRG STAINACH.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lernen Sie die Universitätsbibliothek Passau kennen
Advertisements

Das neue Jugendschutzgesetz seit 1.April 2003
Werner Kalkhoff1 Willkommen in der Universitätsbibliothek Inhalt : Wo – Wann – Was – Wie – Wie lange.
Regel 16 – Die Strafen Warum (Be-)Strafen? Was ist „Progression“?
1 Konzept zur Leseförderung Grundsätze Maßnahmen.
Herzlich willkommen an der Bibliothek der TU Graz
Deutsche Schulen. Wie sind sie?
Die Bibliothek Willkommen!.
Fragen des Urheberrechts bei Fernsehmitschnitten und Online-Filmen
1 E. Bertha Graz, Welcome Days v Herzlich willkommen an der Bibliothek der TU Graz Serviceeinrichtung der Universität Wissenschaftliche Bibliothek.
SCHULBUCHAUSLEIHE AN GRUNDSCHULEN.
Die Schule im Nibelungenviertel heißt Sie herzlich Willkommen,
E inrichtung der Universität Flensburg und des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein für U nterrichtsentwicklung, L ernkultur.
Die zentrale Schulbibliothek
Das multimediale Lehr- Lern- und Lesezentrum Lokale Bezeichnung, Name Bibliothekar/in.
Virtueller Rundgang durch die Bibliothek der KHSB
Arbeitsgesetz Tages- und Abendarbeit
FAGE August 2009 Verbindliche Regeln!
Neue Kooperationsmodelle zwischen Grossbibliotheken und industriellen Kunden Alice Keller, ETH-Bibliothek GDI-Tagung Frankfurt am Main, 4. Mai 2000.
Einführung in die Benutzung und den Katalog der UBW
§ 1 In der Zeit vom 7. bis zum 29. Juni 2008 ist der Mann absoluter
Lies die Wortliste zuerst leise, dann laut. Versuche dabei, den Blick immer auf die Mitte des Wortes zu richten! Der Strich hilft dir dabei!
Bibliotheksteam, Bibliotheksordnung, Orientierung, Ausleihe
Wichtige bibliographische Begriffe: Kurs WA, Zrelski, BRG WY, 2013.
Willkommen zum Online-Tutorial für den OPAC der Mediothek
© BG/BRG Ried Willkommen BILDUNG IST VIELFALT. © BG/BRG Ried Information Matura schriftlichmündlich D, M Fremdsprache Fremdsprache oder DG Fremdsprache.
IT im neuen Lehrplan FI Mag. Günther Schwarz.
"UNSERE TRAUMSCHULE" Die Presantation ist von der Schuler der 11-ten Klasse gemacht (der Gruppenleiter ist RISEN KATIA)
Wo ist das? Ein kleiner Quiz… Weiter.
Fächerübergreifende Lernangebote
Fächerübergreifende Lernangebote. 2 Lehrpersonen jeweils eine Stunde pro Woche Fachoberschule für Tourismus Lerntechniken 1 6 Stunden Die SchülerInnen.
GUTEN TAG!.
… der BZB Krefeld für Lehrgangsteilnehmer
Willkommen in der Universitätsbibliothek Salzburg !
1 E. Bertha | V. Kern Graz, Welcome Days v Herzlich willkommen an der Bibliothek der TU Graz Serviceeinrichtung der Universität Wissenschaftliche.
Übersicht Personen Wie finde ich die Bibliothek
Wir wollen in die Kreisliga aufsteigen und darum benötigen wir EURE Unterstützung!
DIE MULTIMEDIALE SCHULBIBLIOTHEK AM BG/BRG …
Einführung in die Mediothek
Vincent Van Goghs Schlafzimmer
My Questions and Answers from the German Exchange students! By Vicky Gay 9JY.
Das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
Die Friedrich Harkort Schule
Sylvia Beiser Stadtbibliothek Offenbach
5 Themen zum Arbeitsgesetz
2.GB Vor dem Test.
Подготовила: Учитель немецкого языка ГБОУ лицей № 1158 Ларина Т.В.
Nachbarschaft designen. Nachbarschaft pop-up restaurant Jeden 4 Samstag im Monat wird eine private Wohnung zum Restaurant. Beginn: Uhr Preis: €
Offene Ganztagsschule an der Schule am Ipf
Therapiehündin Lilli.
1 Ersetzen Ersetzen von bestraften Spielern 2 Regel 512 – Zusammenfallende Strafen Wenn gegen Spieler beider Mannschaften während der gleichen Spielunterbrechung.
Geschichtswissenschaftliche Bibliotheken an der Universität Wien Präsentation erstellt von Dr. Harald Tersch.
Lernen, lernen ©SOMM2010.
Kollektivvertrag Restaurantfachmann/frau, Koch/Köchin, Gastronomiefachmann/frau, Systemgastronomiefachmann/frau.
VSA-Info Ausgabe 03/2015. ESB Kann ein SR den ESB aus irgendwelchen Gru ̈ nden nicht innerhalb einer Stunde am Spielort abschließen und freigeben, muss.
C) Buch-Behälter B) BuchhändlerA) Buch-Verleih D) Buch-Tisch “Bibliothek” heißt wörtlich übersetzt:
Das Thema der Stunde heisst “Die Massenmedien”. Der Rundfunkt Es gibt öffentlich rechtliche und private Fernseh – und Rundfunkveranstalter. Das sind selbständige.
Schule in Iskitim. Gliederung Unsere Erwartungen Schule im Allgemeinen Klassenräume Ferien.
Einheit 3 Studentenleben. Wiederholen wir ! 1. Übersetzen Sie die folgenden Sätze ins Deutsch. 将下面句子译成德语。 你今天有课吗? 我们现在正(中间)休息。 我每天听音乐。 他总在傍晚做运动。 你会说德语吗?
Spanische Nationalgerichte
BG u. BRG Stainach1 Einführung in die Benutzung der multimedialen Schulbibliothek des BG/BRG Stainach.
Kurs: Einführung in die Hauptbibliothek Herzlich willkommen! BIBLIOTHEK.
Zusammengestellt von Bernt Julia, Schülerin der 5.Klasse
GUTEN TAG!.
Präpositionen mit Dativ und Akkusativ
Virtueller Rundgang durch die Bibliothek der KHSB
Erasmus+ Auslandspraktikum Högskolan i Borås
VWA-Kurs an der FHWN-Bibliothek
Schuljahr 2010/11 Ergebnisse 2-4 Klasse (n152)
 Präsentation transkript:

BG u. BRG Stainach1 Bibliotheksordnung BG u. BRG STAINACH

BG u. BRG Stainach2 Bibliotheksordnung Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: min. 11 Stunden pro Woche min. 11 Stunden pro Woche Anschlag am Bibliothekseingang Anschlag am Bibliothekseingang Entlehnzeiten: Entlehnzeiten: vor allem in den großen Pausen bzw. laut Plan (BIBeingang) vor allem in den großen Pausen bzw. laut Plan (BIBeingang)

BG u. BRG Stainach3 Bibliotheksordnung Entlehnung Entlehnung Nur ordnungsgemäß entlehnte Bücher (Medien) dürfen aus dem Bibliotheksbereich mitgenommen werden. Nur ordnungsgemäß entlehnte Bücher (Medien) dürfen aus dem Bibliotheksbereich mitgenommen werden.

BG u. BRG Stainach4 Bibliotheksordnung Kosten der Entlehnung Kosten der Entlehnung Die Entlehnung ist grundsätzlich kostenlos. Die Entlehnung ist grundsätzlich kostenlos.

BG u. BRG Stainach5 Bibliotheksordnung Entlehndauer Entlehndauer Bücher Bücher 2 Wochen 2 Wochen Verlängerung nach Vorlage des Buches möglich Verlängerung nach Vorlage des Buches möglich AV-Medien AV-Medien 1 Woche 1 Woche Nachschlagewerke nicht entlehnbar Nachschlagewerke nicht entlehnbar Ausnahmen nur in begründeten Fällen Ausnahmen nur in begründeten Fällen

BG u. BRG Stainach6 Bibliotheksordnung Bibliotheksordnung Überschreitung der Entlehnfrist Überschreitung der Entlehnfrist 1. Mahnung nach 3 Tagen 1. Mahnung nach 3 Tagen 2. Mahnung nach 1 Woche 2. Mahnung nach 1 Woche Mahnungslisten hängen neben dem Eingang! Mahnungslisten hängen neben dem Eingang!

BG u. BRG Stainach7 Bibliotheksordnung Versäumnisfolgen: Versäumnisfolgen: Wird ein Buch / Medium nicht innerhalb von 12 Wochen vorgewiesen bzw. zum letztmöglichen Rückgabetermin (Mitte Juni) nicht rückerstattet, gilt es als verloren bzw. zerstört. Der Entlehner /die Entlehnerin muss das Buch / Medium neu beschaffen bzw. die Kosten einer Neuanschaffung erstatten Wird ein Buch / Medium nicht innerhalb von 12 Wochen vorgewiesen bzw. zum letztmöglichen Rückgabetermin (Mitte Juni) nicht rückerstattet, gilt es als verloren bzw. zerstört. Der Entlehner /die Entlehnerin muss das Buch / Medium neu beschaffen bzw. die Kosten einer Neuanschaffung erstatten

BG u. BRG Stainach8 Bibliotheksordnung Anzahl Anzahl 5 Bücher - Medien gleichzeitig 5 Bücher - Medien gleichzeitig Ausnahmen in begründeten Fällen Ausnahmen in begründeten Fällen z. B. für ein Referat, VWA. Spezialgebiet … z. B. für ein Referat, VWA. Spezialgebiet …

BG u. BRG Stainach9 Bibliotheksordnung Haftung Haftung Die Bücher (Medien) sind sorgsam zu behandeln. Die Bücher (Medien) sind sorgsam zu behandeln. Entlehnte Bücher (Medien) dürfen nicht weiterverliehen werden. Entlehnte Bücher (Medien) dürfen nicht weiterverliehen werden. Bei Beschädigung oder Verlust eines Buches (Mediums) ist adäquater Ersatz zu leisten. Bei Beschädigung oder Verlust eines Buches (Mediums) ist adäquater Ersatz zu leisten.

BG u. BRG Stainach10 Bibliotheksordnung Verhaltensregeln: Verhaltensregeln: Speisen und Getränke dürfen nicht in die Bibliothek mitgenommen werden. Speisen und Getränke dürfen nicht in die Bibliothek mitgenommen werden. Das Betreten der Bibliothek mit Taschen ist untersagt. Das Betreten der Bibliothek mit Taschen ist untersagt. Lärmen und Laufen sind zu unterlassen. Lärmen und Laufen sind zu unterlassen.

BG u. BRG Stainach11 Bibliotheksordnung Entnommene Bücher (Medien) sind tunlichst auf ihren Platz oder auf einen Tisch zurückzulegen!!! Entnommene Bücher (Medien) sind tunlichst auf ihren Platz oder auf einen Tisch zurückzulegen!!! Computer Computer Die Computer dienen zur Suche im OPAC! Die Computer dienen zur Suche im OPAC! Spielen während der Entlehnpausen ist nicht gestattet!! Spielen während der Entlehnpausen ist nicht gestattet!! Arbeit und Recherche haben stets Vorrang! Arbeit und Recherche haben stets Vorrang!

BG u. BRG Stainach12 Bibliotheksordnung Multimediale und audiovisuelle Einrichtungen Multimediale und audiovisuelle Einrichtungen Außerhalb der Öffnungszeiten Außerhalb der Öffnungszeiten Voranmeldung erforderlich Voranmeldung erforderlich Handhabung ist in der Schulbibliothek ausgehängt Handhabung ist in der Schulbibliothek ausgehängt

BG u. BRG Stainach13 Bibliotheksordnung Öffnungszeiten Öffnungszeiten -> sind an der Eingangstüre ersichtlich!

Öffnungszeiten 2015/16 ZeitMontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag 1. Stunde MN 2. Stunde MN (Sp) MO Gr. PauseMN MoMOMN/Mo 3. StundeMNRr(Sp)MO MN/MO 4. Stunde MOMN Pause MoMN 5. Stunde MoMN 6. StundeMNMoMN 7. StundeMN 8. StundeMN 9. Stunde WIRE 10. Stunde WIRE = offen mit Entlehnung = offen BG u. BRG Stainach14

BG u. BRG Stainach15 Auf deinen Besuch freuen sich die Bibliothekare MN u. Mo