1 Notfälle im Kindesalter Erstickungsnotfall
Information 2 Erstickungssituationen z.B. Wasser, Fremdkörper, Insektenstich in Mundhöhle, Spielsachen Nüsse bei Kinder unter 4 Jahren oftmals Auslöser für Erstickungsnotfälle
Information 3 Vorhersehbares ist vermeidbar! Nicht unbeaufsichtigt baden lassen Gegessen wird am Tisch Regenwassertonne abdecken Kinderschutz Gartenteich usw.
Information 4 Kauen und Schlucken ist eine Fähigkeit die sich langsam in den ersten 3 Lebensjahren entwickelt Kleine Kinder Schlucken und Atmen gleichzeitig deshalb verschlucken sie sich auch leichter
Erkennen 5 Plötzlich anfallsartiger oder anhaltender Husten Deutliche Atemnot mit Blauwerden des Gesichtes Ringt nach Luft „Pfeifendes" Atemgeräusch Kind spricht nicht mehr, wird bewusstlos
Handeln 6 Selbstschutz und frühzeitige Alarmierung Fremdkörper entfernen oder Verlagerungsversuch durch Schläge zwischen Schulterblätter oder Heimlich-Manöver (ab 2. Lebensjahr) stimmt das? Bis jährig 5 Schläge auf den Rücken…? Solange Kind hustet, keine Manipulationsversuche
Handeln 7 Betroffenen ohne Bewusstsein und mit normaler Atmung: Stabile Seitenlagerung Betroffenen ohne Bewusstsein und ohne normale Atmung: Sofortiger Start der BLS Massnahmen