Das Gyanputra-Projekt und die Jadan Schule in Indien

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DAS POLNISCHE SHULSYSTEM
Advertisements


Bildungsreform 2004.
Typisch Mädchen – typisch Junge?
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Die 8 Millennium - Entwicklungs – Ziele der Vereinten Nationen: Die Bedeutung der Zivilgesellschaft Universal Peace Federation.
Informationen für Eltern der Klasse 4 15./16. März 2010
Joining global education Bildung nach internationalen Standards.
Cambridge – First Certificate of English
IGS Eisenberg Eine Schule stellt sich vor...
Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule
Zweisprachige Englischklasse
Wer ist die „Beste Girls’Day Schule“ in Berlin?
Klassenfahrt der 9. Realschulklassen der RHS im September 2007 Gemeinsamer Vorschlag der Klassenlehrer 9e, 9d, 9h 8. Bis 15. oder 15. bis 22. September.
© Jugendstiftung Baden-Württemberg Wolfgang Antes haben Sie Lust, für längere Zeit an einer Schule Schülerinnen und Schüler zu betreuen? Möchten Sie gemeinsam.
Vorstellung des Netzwerkes KANU -
Topic A - Education … es meistens interessant ist. … es mir gefällt und ich meine Freunde dort treffe. … mich viele Fächer interessieren. … Mathe.
Eine Hauptschule stellt sich vor
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
Informationen über die gymnasiale Oberstufe
Betreuende Grundschule1 ein erweitertes Angebot zur Schülerbetreuung an der Grundschule an der Sandmühle.
Unterrichtsmaterial (D7)
GTS Elternabend der Gebrüder- Grimm- Grundschule Rheinbreitbach Mittwoch, 13. März Uhr Herzlich willkommen.
Herzlich Willkommen Zum Thema Nachmittagsbetreuung.
Neugier wecken – Interessen ausbauen – Ziele erreichen
Der weltweite Lehrermangel
Fachausschuss für Schulentwicklung Mai 2008 Integration im Schulzentrum der Sekundarstufe I.
Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen Englisch Sprachzertifikate
Nachmittägliche Angebote
Kongsbjergskolen, Lunderskov
Sri Swami Madhavananda Austria Hospital Om Vishwa Deep Gurukul Center in Jadan, Pali Austria Hospital in India Society in Vienna Karitatives Projekt von:
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Eine Präsentation von Marcel Weyermann
für internationale Verantwortung und Entwicklung
Außerschulische Aktivitäten
Yelahanka, Bangalore Bangalore. Grossraum Bangalore > 6 Mio Einwohner Grösste Stadt des südindischen Bundesstaates Karnataka Wichtiger Schwerpunkt für.
Der Gebundene Ganztag.
Grund- und Regionalschule Schwarzenbek-Nordost
„Kids im Verein“ > Starke Vereine stärken Kinder<
Projekt Global Solidarity Sacré Coeur Schulen übernehmen Verantwortung Unterstützung der Sacré Coeur-Schule St.Bernadette in Jinja/Uganda Start: Schuljahr.
Die Waldorfschule Von LEA.
Genderorientierte Berufsorientierung – ohne Eltern geht das nicht!
Der Förderverein der Drei-Linden-Schule e. V.
Wie ist die Schulqualität der Schüler am Gymnasium? Wie hoch ist die Zufriedenheit der Schüler? Ist die Unterrichtsgestaltung (Methodik, Medien,…) den.
TREMBESI Unterstützung der Waisenkinder Bukit Lawangs & Umgebung November 2006.
Das Indien-Quiz zum Starten mit der Maus klicken.
Übertritt ans Gymnasium Beilngries
Informationen zur Realschule
Infinitiv + zu Infinitiv mit zu: Infinitiv ohne zu:
Unsere Schule Milan Široň. Unsere Schule Unsere Schule heißt Die Grundschule von Andrej Hlinka.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Jugend schafft Zukunft.
ELA Was ist eigentlich ELA? Information für Eltern.
die geeignete Schulform
Hamburger Bildungsoffensive
Fertig! Alle Räume des neue Aggertal-Gymnasiums sind bezogen. Als direkt nach der Karnevalsfeier 2014 mit dem Abriss der alten Turnhalle und der Aula begonnen.
Sophie-Scholl-Realschule Karlsruhe Allgemeine Informationen zur Realschule Allgemeine Informationen zur Realschule Lernen an der Sophie-Scholl-Realschule.
: Schulspeise in Indien: auf handgemalten Bildern teilt der Staat mit, wie viel Lebensmittel den Kindern als staatlicher Zuschuss jeden Tag zur Verfügung.
Deutsch in unserem Leben
Wege nach Klasse 10 Wie geht es weiter? Ausbildung oder Schule.
St. John‘s High School in Harare - Zimbabwe Das AAG Regensburg hat seit dem Schuljahr 2006/07 gute Freunde in Afrika. Wir stellen unsere Partnerschule.
September 2015 Katholischer Familienverband der Erzdiözese Wien Omadienst Leiterin Andrea Beer
In der Schule. Wirklich, müssen wir in unser Zeit lernen, denn alle wissen, dass ohne gut Bildung, du ist niemand.
Unsere Schule Westchester Academy for International Studies.
Digitale Kompetenzen Informatische Bildung 8. Schulstufe.
Georg-Müller-Grund- und Realschule Herzlich Willkommen Infoabend Klasse Tag der offen Tür: Freitag, , nachmittags Weihnachtsgottesdienst:
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Herzlich Willkommen!.
 Präsentation transkript:

Das Gyanputra-Projekt und die Jadan Schule in Indien Karitatives Projekt von: Shree Vishwa Deep Gurukul Maheshwarananda Ashram Education & Research Center Verein zum Aufbau und zur Unterstützung von Erziehungs- und Forschungsprojekten in Indien e.V. www.gyanputra.org

Das Gyanputra-Projekt und die Jadan Schule in Indien Karitatives Projekt von: Shree Vishwa Deep Gurukul Maheshwarananda Ashram Education& Research Center Verein zum Aufbau und zur Unterstützung von Erziehungs- und Forschungsprojekten in Indien e.V. www.gyanputra.org

Rajasthan/Indien... ...ist ein Märchenland www.gyanputra.org

Akute Armut und Bildungsmangel im ländlichen Bereich Eine Bauernfamilie (5 – 6 Personen) verfügt monatlich über € 20,- bis 55,-. Schulgeld, Lehrmittel und Transport sind unbezahlbar. Im ländlichen Raum sind die staatlichen Schulen überfüllt Es herrscht akuter Lehrermangel. Auf einen Lehrer kommen 125 Schüler. Die Schulwege sind weit, es gibt keine Transport-möglichkeiten. www.gyanputra.org

In der Wüstenregion Rajasthans herrscht oft über viele Jahre hindurch Trockenheit und Dürre. Die Bedingungen für die dort Lebenden sind hart und ihre Möglichkeiten beschränkt. Wenn eine Familie sich den Schulbesuch leisten kann, schickt sie einen Sohn. Mädchen bleibt dadurch oft die Chance auf Bildung verwehrt. 70 % der Mädchen und Frauen sind Analphabeten. www.gyanputra.org

Lernen zu dürfen ist für viele Kinder der größte Wunsch! Derzeit sind über 36 % der Kinder in Indien nicht registriert, da das Ausstellen einer Geburtsurkunde Geld kostet, Meldestellen oft nur schwer erreichbar sind oder viele Eltern ihre Rechte nicht kennen. Eine Geburtsurkunde ist jedoch Voraussetzung dafür, dass Kinder sich zu Prüfungen in Schulen anmelden können. www.gyanputra.org

Staatliche Schulen Im ländlichen Raum gibt es in einigen Schulen für 250 Schüler nur zwei Lehrer. 20 % der Schulkinder in Indien zwischen 5 und 14 Jahren brechen den Schulbesuch ab, um zu Hause und bei der Feldarbeit zu helfen. Im ländlichen Raum sind es noch mehr. Unterricht findet nur bis zur 8. Klasse statt. Darüber hinaus gibt es keine staatlichen Angebote. www.gyanputra.org

Nachhilfemöglichkeiten gibt es keine Nachhilfemöglichkeiten gibt es keine. Oft fehlen die Lehrer, um die Schulkinder zu unterrichten oder sind schlecht ausgebildet. In den meisten staatlichen Schulen haben die Lehrer eine Anwesenheitsquote von 50%. In den Büchern wird aber die volle Zeit dokumentiert. Die Regierung erlaubt einem Kind bis zur 8. Klasse nicht, durchzufallen. Das bedeutet es gibt Schüler, die in der 8. Klasse noch nicht ihren Namen schreiben können. Das dient dem Zweck, der UNESCO bessere Zahlen zu liefern. www.gyanputra.org

In vielen Dörfern gibt es Eltern, die 100%ige Analphabeten sind und mit ihrem Daumenabdruck unterschreiben. Für viele Dörfer gibt es keinerlei schulische Einrichtungen nach der 8. Klasse. Die Kinder müssen mehr als 10 km mit dem Fahrrad zur Schule fahren. Das ist viel verlangt im indischen Sommer, wenn die Temperaturen über 48 Grad erreichen. www.gyanputra.org

Die Lebenserwartung im Distrikt Pali liegt noch unter der des übrigen Indien. Gründe hierfür liegen in der Armut. www.gyanputra.org

www.gyanputra.org

Hoffnung für Tausende: Die Jadan Schule www.gyanputra.org

Durch Qualifikation und Bildung der Armut entkommen: Die Vision: www.gyanputra.org

Internationaler Bildungsstandard auf hohem Niveau www.gyanputra.org

Unsere Vision „Die beste Hilfe, die wir bereitstellen können, ist den Menschen zu helfen, unabhängig zu werden und dadurch fähig zu werden, sich selbst zu helfen." Ein hohes Bildungsniveau zu minimalen Kosten für die Kinder aus den Dörfern der Umgebung. Bustransfer zur Schule und zurück auch für die Kinder in abgelegenen Dörfern. Kostenlose Schulausbildung und Ermöglichung des Schulbesuchs für Mädchen im Gyanputra-Projekt. Ausbildung einer körperlich, seelisch und spirituell ausgewogenen Generation, im Einklang mit der Natur. www.gyanputra.org

Schülerinnen und Schüler Kinder machen eine Aufnahmeprüfung vor dem Schulausschuss. Die Eltern verpflichten sich, ihre Kinder nicht für landwirtschaftliche Arbeiten auf den Feldern einzusetzen. Die Schulkinder sind anfangs sehr schüchtern und scheu. Selbstvertrauen und Selbstachtung werden von den Lehrern gezielt gefördert. Sobald sie Selbstvertrauen entwickelt haben, sind die Kinder lernfreudig, ehrgeizig und zielstrebig. Bei den staatl. Abschlussprüfungen gehören unsere SchülerInnen regelmäßig mit zu den ersten 100 besten von mehr als 1 Mio. KanditatInnen im gesamten Bundesstaat Rajasthan! www.gyanputra.org

Lehrerinnen und Lehrer Der Schulausschuss rekrutiert seine Lehrer durch Anzeigen in Printmedien oder im Internet und führt gründliche Bewerbungs-gespräche durch. Nur hoch qualifizierte Kandidaten werden akzeptiert. Die Schule verfügt über einen Mitarbeiterstab von 43 qualif. Lehrkräften Das Gehalt beträgt je nach Qualifikation und Tätigkeit € 95,- bis 295,- mtl. und liegt bundesweit im höheren Bereich. Unterrichtsfächer Die Unterrichtsfächer sind: Hindi, Englisch, Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Geographie, Kunst, Literatur, Umweltwissenschaften, Computer, Musik, Leichtathletik, Yoga, Cricket, Volleyball und Tanz. In der Oberstufe gliedert sich der Unterricht in 3 Zweige: - Naturwissenschaften - Geisteswissenschaften - Wirtschaftkunde Anstatt der Lehre einer bestimmten Religion werden den Schülern universelle, moralische und ethische Grundsätze vermittelt sowie ein Einblick in verschiedene Weltreligionen ermöglicht. www.gyanputra.org

Eine eigene Busflotte sorgt für einen sicheren Schulweg. Das Projekt Im Juli 2002 eröffnete die Schule mit 180 Kindern von der ersten bis zur 5. Klasse. Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler konnte seit Eröffnung von 180 auf 1.325 erhöht und das Angebot bis zur 12. Klasse erweitert werden. Das Niveau der Ausbildung ist hoch und ihr Ziel ist es, den Kindern eine gute Grundlage für die persönliche Entwicklung zu geben, und ihnen die Freiheit der persönlichen Wahl zu ermöglichen. Eine eigene Busflotte sorgt für einen sicheren Schulweg. www.gyanputra.org

Eine Schulklasse hat 25 bis 35 Kinder und wird von einem Klassenlehrer geleitet. Das Schulgeld beträgt 160 - 320 Rupien pro Monat (entspricht 2,50 – 5,00 €uro). Mädchen, Jungen aus kinderreichen Familien (ab dem 3. Kind in der Schule) sowie Waisen erhalten den Schulbesuch, die Schuluniformen, Bücher, Lehrmittel und Schulbustransport kostenlos (derzeit 650 Kinder). Ein Eltern-Lehrer-Ausschuss tagt jeden Monat, um an der Verbesserung der gegenseitigen Zusammenarbeit und dem besseren Verständnis der Grundsätze und Werte der Schule und des Unterrichts zu arbeiten. www.gyanputra.org

25% erwirtschaftet die Schule selbst (geringe Schulgebühren) Das Projekt wird durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Sachspenden, ehrenamtliche Mitarbeiter und Initiativen in Europa und der ganzen Welt ermöglicht. Ca. 75% der Kosten werden seit Juli 2002 durch Sammlungen und private Initiativen erbracht. (Für: Unterbringung, Lehrergehälter, Lehrmittel, Schuluniformen, -gebäude, -busse, Transport, Veranstaltungen, Klassenreisen und Ausflüge, Instandhaltung und Wartung der Gebäude, Einrichtung, Laborausrüstung, Computer, Bibliothek, Sporthalle und Schulspeisung) 25% erwirtschaftet die Schule selbst (geringe Schulgebühren) www.gyanputra.org

Die bebaute Gesamtfläche des Schulgeländes beträgt ca. 5.760 m² Das Schulgebäude Im Dezember 2007 begann der Bau eines neuen Schulgebäudes und wurde von der Gesellschaft im Juli 2010 fertiggestellt. Die bebaute Gesamtfläche des Schulgeländes beträgt ca. 5.760 m² Das neue Schulgebäude ist zweigeschossig und hat jetzt folgende Einrichtungen: - 58 Klassenräume, - 3 Fachräume (Physik, Chemie, Biologie), - 2 EDV-Räume, - Bibliothek, - Sport- und Veranstaltungshalle (680 m²), - Büros- Lagerräume, - Sportplätze für Fussball, Leichtathletik, Cricket, Volleyball www.gyanputra.org

Quellen für statistische Angaben: Panabaka Lakshmi, Minister of State for Health and Family Welfare, 2009, 2010; United Nations Statistics Division, United Nations 2010; Ministry of Health and Family Welfare, New Delhi, India; Directorate of Economics & Statistics, Rajasthan, MHT. www.gyanputra.org

„Sie können sich die Freude der Kinder nicht vorstellen, die glücklich sind, auf einem Stuhl an einem Tisch in einer Schulklasse zu sitzen und lernen zu dürfen.“ „Diese Kinder werden es Ihnen niemals vergessen!“ Paramahans Swami Maheshwarananda, Schirmherr und Gründer der Schule . www.gyanputra.org

Ihre Hilfe ist jederzeit willkommen! Helfen Sie helfen durch: Ihre Mitgliedschaft (€ 70,-/Jahr) Ihre Einzelspende Ihre Patenschaft für ein Schulkind für € 55,-/Jahr Ihre regelmäßige Spende, (z.B. € 10,-/Monat) Ihre Sachspende, z.B. Lap Tops, Lernsoftware, Sportgeräte u. Trikots, etc. Ihre aktive Mitarbeit/Initiative am Projekt: www.jadanschool.blogspot.com www.gyanputra.org www.gyanputra.org

gehen direkt zu den Menschen vor Ort! Ihre Spenden gehen direkt zu den Menschen vor Ort! Verein zum Aufbau und zur Unterstützung von Erziehungs- und Forschungsprojekten in Indien e.V. Aarhusstraße 20 a, D-24109 Kiel elke-deppert@t-online.de www.gyanputra.org Shree Vishwa Deep Gurukul Maheshwarananda Ashram Education & Research Center 306 401 Jadan, Pali, Rajasthan, India www.jadanschool.blogspot.com www.jadanschool.org www.gyanputra.org

Das Gyanputra-Projekt und die Jadan Schule in Indien Karitatives Projekt von: Shree Vishwa Deep Gurukul Maheshwarananda Ashram Education & Research Center Verein zum Aufbau und zur Unterstützung von Erziehungs- und Forschungsprojekten in Indien e.V. www.gyanputra.org