Der Muttertag. Der Muttertag ist ein Feiertag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit dem 20. Jahrhundert in der westlichen Welt etabliert.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten Taten - was zählen sie bei Gott ? Meine guten.
Advertisements

Jugend- und Kinderspiele in Ungarn
(bitte als Bildschirmpräsentation starten)
Geschichte und Sozialkunde kombiniert
Nichts will ich mehr Es ist so gut, wieder vor dir zu stehen
Ostern.
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Weihnachten.
Die 10 Gebote weiter.
das höchste und bedeutendste
Berlin, im Lauf der Geschichte…
"Die vier Gesetze der Spiritualität"
Deutsche Geschichte Lýdia Vardzaľová 3.D.
Fasching, Christi Himmelfahrt
Viktória Soročinová, 1.G FESTE UND FEIERTAGE.
Die Geschichte beginnt vor langer Zeit, als ein Mann seine 5-jährige Tochter dafür bestraft, dass sie einen wertvollen Gegenstand verloren hat. Damals.
Segen sein.
ZUM MUTTERTAG am für meine Mutter MONIKA RIENER.
St Patrick der Schutzpatronen Irlands
14.Februar.
Am Abend des 5. Dezember stellen die Kinder in Deutschland ihre geputzten Stiefel vor die Tür, in der Hoffnung, dass St. Nikolaus in der Nacht die Schuhe.
Feste und Bräuche in Deutschland
Der Fall der Mauer vor 20 Jahren
Feste und Bräuche in Deutschland
Ostern Aliis Pai 11B.
1.Vorwort 2.Aus der Geschichte des Valentinstags 3.Bräuche des Valentinstags 4.Wie feiert man heute diesen Tag? 5.Nachwort.
Christentum … Themen: Christentum - Heiliger Tag
..
Serienlogo deutsch.
Weihnachtstraditionen in Liechtenstein
Číslo projektu CZ.1.07/1.5.00/ Číslo materiálu VY_32_INOVACE_092 Název školy Gymnázium, Tachov, Pionýrská 1370 Autor Mgr. Markéta Hlaváčová Předmět.
Gestatten, St. Valentin, Heiliger.
Konjunktionen / Nebensätze Duc Nguyen weiß, dass etwa 8000 Vietnamesen in Berlin leben. Irina Ivanova geht nach Kiew, wenn der Sommer vorbei ist.
Deutsche Kinderliteratur
Johann Wolfgang von das neue eine NATUR- POLITIKER/MINISTER HEUTIGE NEUEWISSENSCHAFTEN moderne Feuerwehr DEUTSCH LITERATUR Geologie/Biologie.
..
Das Christentum Von Barbara und Lucie.
Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg
Was weißt du über die Weihnachtszeit? Beantworte die Fragen, indem du eine Hand hochhebst: entweder die linke oder die rechte. War deine Reaktion falsch?
Feste und Traditionen.
Heinrich Heine Die Lorelei.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
ЎЗБЕКИСТОН РЕСПУБЛИКАСИ ОЛИЙ ВА ЎРТА МАХСУС ТАЪЛИМ ВАЗИРЛИГИ БЕРДАХ НОМИДАГИ ҚОРАҚАЛПОҚ ДАВЛАТ УНИВЕРСИТЕТИ ФИЛОЛОГИЯ ФАКУЛЬТЕТИНИНГ НЕМИС ФИЛОЛОГИЯСИ.
Unser Herz zur Ruhe bringen! 1. Johannes 3,18-22 und 4,7-12.
Lied, Musik und Tanz in der Geschichte und heutigen Zeit.
Eine junge, reiche Frau hatte alles: Einen guten Ehemann, perfekte Kinder, eine gut bezahlte Arbeit, eine harmonische Familie. Die Blume Nur gelang es.
Feste und Feiertage. Neujahr Dieser Feiertag ist der erste Tag des Jahres. Wir feiern am 1. Januar.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Friedensreich... und verkauften Joseph an die Ismaeliter. 37,28 Den Mundschenken und den Bäcker setzte er in Gewahrsam, ins Gefängnis, an den Ort, wo Joseph.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 7. Der Nahe Osten Kapitel.
OmnibusDaily Chartbericht. 2 Etwa jeder dritte Mensch in Deutschland lebt mit 25 Jahren noch bei den Eltern. Wie sehr stimmen Sie der folgenden Aussage.
Gottfried Wilhelm Leibniz – Geb. in Leipzig, gest. in Hannover.
Jeder Tag ein Muttertag
WEIHNACHTEN in Deutschland. WORTSCHATZ das Weihnachten - Рождество die Geburt (en) – рождение heutzutage – в наше время stattfinden – проводиться der.
Deutsche Feste und Traditionen. Laternenfest Am letzten Augustwochenende findet in Halle/Saale das traditionelle Laternenfest statt. Zahlreiche alte Bräuche.
Neujahr- Urlaub, in einem Moment des Übergangs von der letzten Tage des Jahres am ersten Tag des nächsten Jahres kommt.
«Heute ist dein schönster Tag»
Advent. Advent Mit dem Monat Dezember beginnt für das Christentum das neue Kirchenjahr. Vier Wochen vor dem Weihnachtsfest beginnt die Adventszeit.
auf dem Kirchentag in Berlin 2017
«Праздники и традиции» Старобешевcкая ОШ I-III ступеней
Deutsche feste und feiertage
Праздники в Германии Wir müssen die Feiertage zu feiern, wie sie fallen(немецкая пословица). Fast alle Festivals haben ihre etablierten Traditionen und.
Ostern in Deutschland.
Die Erfindung des Buchdrucks
Manche Begegnungen haben es in sich!.
Mein Lieblingsschriftsteller Hans Christian Andersen
Weihnachten in Deutschland
Wenn Ostern kommt, ist die Zeit
Feste und Feiertage in Deutschland
Weihnachtszeit Was weißt du über die Weihnachtszeit?
 Präsentation transkript:

Der Muttertag

Der Muttertag ist ein Feiertag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit dem 20. Jahrhundert in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum und vielen anderen Ländern findet er am zweiten Sonntag im Mai statt.FeiertagMutter Mutterschaftwestlichen Welt

Geschichte Der Muttertag hat seinen Ursprung in der englischen und amerikanischen Frauenbewegung. Die Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis versuchte 1865 eine Mütterbewegung namens Mothers Friendships Day zu gründen. An von ihr organisierten Mothers Day Meetings konnten Mütter sich zu aktuellen Fragen austauschen.1870 wurde von Julia Ward Howe eine Mütter-Friedenstag-Initiative unter dem Schlagwort peace and motherhood gestartet. Sie hatte das Ziel, dass die Söhne nicht mehr in Kriegen geopfert werden sollen.

Das Traditionelles Geschenk zum Muttertag sind verschiedene Glückwunschkarten…

…und Blumen

Die Kinder lesen Gedichte Liebe Mutter, Heute ist der Tag der Tage Und es entsteht bei mir die Frage: Wie kann ich dich am besten Ehren? Ohne, dass ich beim Schenken hab’ viel zu entbehren…

Der Vaterstag Die Bedeutung des Vatertags und das genaue Datum sind im deutschsprachigen Raum regional verschieden. Als offizieller Feiertag hat er seine Wurzeln in den USA. Dort wird der Vatertag als ein Ehrentag für Väter ähnlich wie der Muttertag gefeiert. Zurückzuführen ist der Feiertag auf Sonora Smart Dodd (1882–1978), deren Vater im Sezessionskrieg 1861–1865 gekämpft hatte rief sie, beeinflusst durch die Einführung eines Muttertages, eine Bewegung zur Ehrung von Vätern ins Leben. Präsident Calvin Coolidge gab 1924 eine Empfehlung für die Einführung eines besonderen Feiertages an die Einzelstaaten der USA heraus. Präsident Richard Nixon erhob ihn 1972 in den Rang eines offiziellen Feiertages für den jeweils dritten Sonntag im Juni.

Der volkstümliche Vatertag wird in Deutschland am christlichen Feiertag Christi Himmelfahrt gefeiert, dem 40. Tag nach Ostern. Er wird auch als Männertag oder, vor allem in Ostdeutschland, als Herrentag bezeichnet. Seit 1936 ist Christi Himmelfahrt in Deutschland gesetzlicher Feiertag. Die heutige Form des Vatertagfeierns ist Ende des 19. Jahrhunderts in Berlin und Umgebung aufgekommen und erfreut sich bei Männern immer noch großer Beliebtheit.