Willkommen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät Obligatorische Erstsemesterberatung (Einführungskurs) für Erstsemesterstudierende im Bachelorstudium.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Psychologiemodule im Bachelor Erziehungs-wissenschaften
Advertisements

Fachinformation Sonderpädagogik
BA Fachbezogene Bildungswissenschaft
Änderungen der Studien- und Prüfungsordnung Bachelor of Arts KULTURWISSENSCHAFTEN an der Viadrina gültig ab siehe:
Allgemeine Berufsvorbereitung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Tosca Müller M.A. ABV-Koordinatorin/Praktikumsbeauftragte
Bachelor/Master. ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Ziele Vereinheitlichung des EU Bildungswesens Vereinheitlichung des EU Bildungswesens Vergleichbarkeit der.
Bachelor/Master. ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Ziele Vereinheitlichung des EU Bildungswesens Vereinheitlichung des EU Bildungswesens Vergleichbarkeit der.
Ü BERBLICK S TUDIENGANG B ACHELOR E RZIEHUNGS - WISSENSCHAFTEN.
2Fach-BA Christliche Studien (ev.) Prof. A. Schart.
Start ins Studium, LA Deutsch GyGe/BK
1 Start ins Studium Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch Zielgruppe dieser Veranstaltung : Studierende des Lehramts GHRGe (Grundschule oder Haupt- und.
Start ins Studium Fach Deutsch GHRGe
Didaktisches Grundlagenstudium Deutsch
Fach Deutsch + DGS Deutsch
Einführungsveranstaltung zum Studiengang Grund- und Hauptschule
Gruppenstundenplanberatung
Allgemeine Infoveranstaltung
Wie entwerfe ich meinen Seminarablaufplan im 1. Semester ?
Bachelor of Arts Katholische Theologie. Verteilung der Kreditpunkte in der Bachelor-Phase 65 CP Katholische Theologie 65 CP anderes Fach 30 CP Optionalbereich.
Arbeitseinheit 09 - Pädagogische Psychologie
Montag, 16. Juli 2007 Zur Reform des Bachelor of Business Administration and Economics (BAE) Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Studiendekan, Vorsitzender.
Einführungs-veranstaltung
Einführungs-veranstaltung
BA Fachbezogene Bildungswissenschaft Frühkindliche Bildung Grundschule
Facheinführung Mathematik für die Lehrämter an Haupt-,Real- und Gesamtschulen Christian Michalke Institut für Mathematik.
HIS-LSF/QISPOS Bedienungshinweise für Studierende
FlexNow- Elektronische Prüfungsverwaltung
Bachelorstudiengang Lehramt an Grundschulen mit dem Lernbereich Sprachliche Grundbildung BACHELOR OF EDUCATION.
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS)
Master Soziologie Margrit Elsner.
Bachelor Soziologie Margrit Elsner.
Information der Jahrgangsstufe
Studium an der Freien Universität Berlin
Inhalt Umfang des Studiengangs/ Kreditpunkte (CP)
Inhalt Umfang des Studiengangs/ Kreditpunkte (CP)
Erstsemestergesprächskreis
F.-P. Eicke 9/ Studienaufbau. 1. Sem.2. Sem.3. Sem.4. Sem.5. Sem.6. Sem. Modul Übersicht über.
Informationsveranstaltung für Studierende am
Übersicht zum EWS-Studienaufbau
Fachvorstellung Philosophie / Werte und Normen (Zwei-Fächer-Bachelor)
Veranstaltungsbelegung mit KLIPS
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr Freitag 9 bis 13 Uhr Raum: (Georg Forster-Gebäude)
Informationsveranstaltung für Studierende am
Masterstudiengang English, American, and Anglophone Studies
Studienberatung für Modul 3 (PO 2011) durch das Institut für deutsche Sprache, Literatur und ihre Didaktik Werkreal-, Haupt- und Realschullehramt mit Deutsch.
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
1 Dortmunder Kompetenzzentrum für Lehrerbildung und Lehr-/Lernforschung Bildungswissenschaftliche Anteile im Lehramtsstudium- gleich für alle Lehramtsformen.
Allgemeine Berufsvorbereitung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Tosca Müller M.A. ABV-Koordinatorin/Praktikumsbeauftragte
„Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“ (Vincent van Gogh)
Erstsemesterberatung für das Lehramt Grundschule Sommersemester 2015 Dr. Petra Baisch, Raum 2.015, Tel.:
Beratungswoche an der PH Freiburg Sommersemester 2015
1 WILLKOMMEN AN DER RECHTS- WISSENSCHAFTLICHEN FAKULTÄT! Recht als Minor Prof. Dr. Peter V. Kunz Dekan der RW-Fakultät Geschäftsführender Direktor IWR.
Beratungswoche: Info-Veranstaltung Französisch Einführungs- und Beratungswoche an der PH Freiburg Informationsveranstaltung zum Lehramtsstudium – Fach.
Studium an der Freien Universität Berlin
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2015/16.
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
STUNDENPLANGESTALTUNG 1. BACHELORSEMESTER WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK HWS 2015 / 2016 B. Sc. Wirtschaftspädagogik HWS 2015 /
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 2 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 1 3 Mozilla Firefox wird empfohlen.
Infoveranstaltung zum Nebenfachstudium Rechtswissenschaft Mittwoch, der – 10 Uhr IG 311.
Fakultät für Humanwissenschaften Lehrstuhl für Schulpädagogik Dr. Matthias Erhardt Das Fach Schulpädagogik Befasst sich mit … Theorie der Schule als Institution.
Fach Deutsch Zielgruppe der Veranstaltung : Studierende des Lehramts GHRGe (Grundschule oder Haupt- und Realschulen und die entsprechenden Jahrgangsstufen.
Nachtrag: Vorläufiger Zeitplan 1. ▪Bisher haben Studierende keinen persönlichen Zugang zu CAMPUSonline (nur als Gast) ▪Systemwechsel vom 4. bis frühestens.
Grundlagen von CAMPUSonline. Anmeldung campusonline.uni-bayreuth.de 1 Anmelden mit bt- oder s-Kennung 2.
Digicampus Session Sommersemester 2016 Austauschprogramm WeltWeit.
Zentrale Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB) Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Herzlich willkommen.
Masterstudium Logistik Sommersemester 2016 Herzlich Willkommen Studienfachberater: Christoph Olszak.
Bachelorstudium Wirtschaftspädagogik Einführungsveranstaltung am 07. Oktober 2009 _________________________________________________________________________.
Informationen zum Campus-Managementsysem
HERZLICH WILLKOMMEN AN DER UNIVERSITÄT SIEGEN! Dienstag,
Bachelor Philosophie Erstsemester-informationsveranstaltung: WS 19/20.
 Präsentation transkript:

Willkommen an der Humanwissenschaftlichen Fakultät Obligatorische Erstsemesterberatung (Einführungskurs) für Erstsemesterstudierende im Bachelorstudium Frühförderung (1-Fach) - Wintersemester 2014/ Universit ä t zu K ö ln Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universit ä t zu K ö ln

Ablauf 1.Teil: Einführung in das Bachelorstudium Frühförderung (1-Fach), Vorstellung des Career Service der HF PAUSE 2. Teil: KLIPS-Einführung Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Inhalt 1. Einführung in das Bachelorstudium Frühförderung (1-Fach) –Organisation –Studienaufbau –Studien- und Prüfungsleistungen –Praktikum (nur Aufbau) 2. KLIPS-Einführung –Vorlesungsverzeichnis –Veranstaltungsbelegung / Stundenplanerstellung (Tipps) –Leistungsregistrierung (Notenspiegel) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Einführung Bachelorstudium Frühförderung (1-Fach) Organisation Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Organisation Lageplan Studienberatung und Zuständigkeiten Umgang mit Informationen S-Mail-Account und Newsletter Kopierkarte und Bibliotheksausweis Begriffsklärung Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Universitätsviertel Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Humanwissenschaftliche Fakultät (C/2) Hauptgebäude (E/3) Universitäts- und Stadtbibliothek (E/4) Hörsaalgebäude (E/4) Philosophikum (D/3) Regionales Rechenzentrum (E/5) Universität zu Köln

Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung HF-Gebäude Klosterstraße 79b Pavillon Heilpädagogik IBW-Gebäude Humanwissenschaftliche Fakultät Universität zu Köln

B.A. Frühförderung (1-Fach) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Fach II (Philosophische Fakultät) Fach II (Philosophische Fakultät) Erziehungs- wissenschaft Fachstudien / Inhalte Heilpädagogik

Studienberatung und Zuständigkeiten Inhaltliche Fragen zum Studienanteil Erziehungswissenschaften KLIPS-Management erziehungswissenschaftlicher Anteil SSC Pädagogik Inhaltliche Fragen zum Studienanteil Heilpädagogik KLIPS-Management heilpädagogischer Anteil SSC Heilpädagogik Prüfungsmodalitäten Leistungsregistrierung / -verbuchung BAföG-Bescheinigungen / Leistungsnachweise Prüfungsamt Dep. Heilpädagogik Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Studienberatung und Zuständigkeiten – Kontakt SSC Pädagogik – Erziehungswissenschaftlicher Studienanteil – –Ansprechpartner: Herr Christoph Salzer Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Studienberatung und Zuständigkeiten – Kontakt SSC Heilpädagogik – heilpädagogischer Studienanteil – –Ansprechpartner: Frau Sabrina Keller Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Umgang mit Informationen Informationspflicht der Studierenden Mailingliste(n), Webseiten, S-Mail, Ilias Prüfungsordnung und Modulhandbuch: Seite Studium/Lehre der Humf SSC/ Prüfungsamt als Anlaufstelle Vorsicht: Heterogenität der Studierenden (Studierende in einer LV aus verschiedenen Studiengängen=unterschiedliche Prüfungsordnungen und -modalitäten) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

S-Mail-Account Rechenzentrum Uni Köln: – Dienste: –Webmail –Computerpool, W-LAN –KLIPS, ILIAS etc. Einstellungen bearbeiten? –Weiterleitung - koeln.de/weiterleiten.html?&L=0, Passwortänderung etc. Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Newsletter (Mailingliste) Versand von Informationen Bitte unbedingt eintragen: mailman/listinfo/baff-info ezw koeln.de/mailman/listinfo/bachelorezw-info Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

KOPIERKARTEN für Kopierer auf dem Universitätsgelände Direktverkauf: DiGiTEXX Infostand Hauptgebäude (1. OG) Kiosk Philosophikum Kartenautomaten: Humanwissenschaftlichen Fakultät Foyer Philosophikum Universitätsbibliothek Hauptgebäude Foyer Kopierkarte und Bibliotheksausweis Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln BIBILIOTHEKSAUSWEISE erhältlich in der Universitäts- und Stadtbibliothek (USB), Universitätsstraße 33 (Nähe des Hauptgebäudes) Öffnungszeiten: Mo. - Do.9: :00 Uhr Fr.9: :00 Uhr

Begriffsklärung Lehrveranstaltungstypen Module Semesterwochenstunden (SWS) Credit Points (CP) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universit ä t zu K ö ln

Lehrveranstaltungstypen VL:Vorlesung S: Seminar (PS: Proseminar, HS: Hauptseminar, OS:Oberseminar) BS/Block: Blockseminar Ü: Übung (T: Tutorium) (K: Kolloquium) LV: Lehrveranstaltung (Näheres finden Sie in der Prüfungsordnung) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Semesterwochenstunden (SWS) = Einheit, in der das Präsenzstudium (Kontaktzeit) gemessen wird. 2 SWS = i.d.R. 90 Minuten Wenn Studierende eine Lehrveranstaltung in der Vorlesungszeit bspw. Montags von 08:00 bis 09:30 Uhr wöchentlich besuchen, haben sie am Ende der Vorlesungszeit zwei SWS absolviert. Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Credit Points (CP) =Einheit, in der der studentische Arbeitsaufwand („Workload“) gemessen wird; auch Leistungspunkte genannt 1 Credit Point = ca. 30 Zeitstunden CPs werden bescheinigt, sobald die erforderlichen Prüfungsleistungen erbracht sind. Insgesamt sind 180 CP zu erbringen, um das Bachelorstudium abzuschließen. Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Modul „Ein Modul ist eine inhaltlich und zeitlich abgeschlossene Lehr- und Lerneinheit, die mehrere Lehrveranstaltungen umfasst.“ (Prüfungsordnung Bachelor Frühförderung § 3 Abs. 1) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Module im Studium BM: Basismodule (1.-3. Semester) PM: Praktikumsmodul (4.-5. Semester) AM: Aufbaumodule (2.-6. Semester) WM: Wahlpflichtmodule (3.-6. Semester) SI: Studium Integrale (1.-6. Semester) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Einführung Bachelorstudium Frühförderung (1-Fach) Studienaufbau Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Studienaufbau Übersicht Studienanforderungen Fachstudien Studienverlaufsplan Studium Integrale Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Allg. Studienanforderungen Fachstudien (Erziehungswissenschaften, Heilpädagogik) Wahlpflichtbereich Praktikum Studium Integrale („SI“) Fachprüfung Bachelorarbeit Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Fach II (Philosophische Fakultät) Fach II (Philosophische Fakultät) Erziehungs- wissenschaft Heilpädagogik Fachstudien / Inhalte

Fachstudien: Basismodule Erziehungswissenschaft Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln ModulModultitelCP BM 1Grundlagen der Erziehungswissenschaft8 BM 2Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie8 BM 3Pädagogik und Gesellschaft8 Basismodule Gesamt24 Zuzüglich der Basismodule des heilpädagogischen Studienanteils!

Fachstudien: Aufbaumodule Erziehungswissenschaft Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln ModulModultitelCP AM 1 Bildungstheorie, historische Bildungsforschung und Modernisierung, Pädagogische Anthropologie und Ethik 8 AM 2 Erziehung und Bildung unter den Bedingungen der Diversität: Internationaler Vergleich, Interkulturelle Bildung, Genderforschung 8 AM 3 Erziehung und Bildung unter den Bedingungen der Heterogenität: Bildung über die Lebenszeit, Inklusions- und Rehabilitationsprozesse 6 AM 4 Lehren, Lernen, Beratung und Supervision in professionsspezifischen Kontexten 8 Aufbaumodule Gesamt mit Fachprüfung im Aufbaumodul30 Zuzüglich der Aufbaumodule des heilpädagogischen Studienanteils!

Fachstudien: Wahlpflichtmodule Erziehungswissenschaft Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln ModulModultitelCP WM 2Medienpädagogik12 WM 5 Urbanes Zusammenleben in globalgesellschaftlicher und sozioökonomischer Vielfalt 12 WM 6Übergange und Diskurse der frühen Kindheit12 WM 7Elementare Didaktik in der Frühpädagogik12 Wahlpflichtmodule Gesamt12 Alle weiteren Informationen zu den Wahlpflichtmodulen in der obligatorischen Drittsemesterberatung! Sie wählen nur eines der vier angebotenen Module aus dem erziehungswissenschaftlichen Anteil.

Einführung Bachelorstudium Frühförderung (1-Fach) Studien- und Prüfungsleistungen Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Studien- und Prüfungsleistungen Formen von Studien- und Prüfungsleistungen Leistungsübersicht im Fach Erziehungswissenschaft –Basismodule 1-3 –Aufbaumodule 1-4 –(Wahlpflichtmodule) Termine und Fristen Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Formen von Studien- und Prüfungsleistungen „Aktive Teilnahme“ > 2 CP –in Seminaren oder Vorlesungen möglich –Referat, Testat o.ä., i.d.R. Anwesenheit „Leistungsnachweis“ > 4 CP –i.d.R. Klausur, Hausarbeit oder Referat mit schriftlicher Ausarbeitung –i.d.R. immer in Seminaren möglich –nur teilweise in Vorlesungen möglich Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung ModulLV-TypSWSCPPrüfungsleistungen BM 1: Grundlagen der Erziehungswissenschaft VL-S-S oder oder ∑ 8 Unbenotete: 2 Benotete: 1 BM 2: Forschungsmethoden und Wissenschaftstheorie VL-S-S oder oder ∑ 8 Unbenotete: 2 Benotete: 1 BM 3: Pädagogik und Gesellschaft VL-S-S oder oder ∑ 8 Unbenotete: 2 Benotete: 1 Leistungsübersicht Basismodule Erziehungswissenschaft Universität zu Köln

Studienverlaufsplan EXEMPLARISCHER Studienverlaufsplan für das erziehungswissenschaftliche Studium im B.A. Frühförderung (1-Fach) Sem. CP 1. BM1 VL 2 CP BM1 S 1 4 CP BM 1 S 2 2 CP BM 2 VL 2 CP BM 2 S 1 2 CP BM2 S 2 4 CP Studium Integrale 2CP 16 CP 2. BM 3 VL 2 CP BM 3 S 1 4 CP BM3 S 2 2 CP AM 1 VL 2 CP AM 1 S 1 2 CP AM 1 S 2 4 CP Studium Integrale 2CP 16 CP Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln So könnten Ihre ersten beiden Semester im erziehungswissenschaftlichen Studienanteil des B.A. Frühförderung aussehen.

Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung ModulLV-TypSWSCPPrüfungsleistungen AM 1: Bildungstheorie, historische Bildungsforschung und Modernisierung, Pädagogische Anthropologie und Ethik VL-S-S oder oder ∑ 8 Unbenotete: 2 Benotete: 1 AM 2: Erziehung und Bildung unter den Bedingungen der Diversität: Internationaler Vergleich, Interkulturelle Bildung, Genderforschung VL-S-S oder oder ∑ 8 Unbenotete: 2 Benotete: 1 Leistungsübersicht Aufbaumodule Erziehungswissenschaft (1/2) Universität zu Köln

Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung ModulLV-TypSWSCPPrüfungsleistungen AM 3: Erziehung und Bildung unter den Bedingungen der Heterogenität: Bildung über die Lebenszeit, Inklusions- und Rehabilitationsprozesse VL-S oder 2-4 oder ∑ 6 Unbenotete: 1 Benotete: 1 AM 4: Lehren, Lernen, Beratung und Supervision in professionsspezifischen Kontexten VL-S-S oder oder ∑ 8 Unbenotete: 2 Benotete: 1 Leistungsübersicht Aufbaumodule Erziehungswissenschaft (2/2) Universität zu Köln

Voraussetzungen für das Studium der Aufbaumodule 1-4 Vor der Belegung eines der Aufbaumodule 1-4 müssen bestimmte Basismodule erfolgreich abgeschlossen sein! Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln  Aufbaumodul 1 Basismodul 1 Basismodul 2  Aufbaumodul 2 Basismodul 2 Basismodul 3  Aufbaumodul 3 Basismodul 1 Basismodul 3  Aufbaumodul 4 Basismodul 1 Basismodul 3

Fachprüfung Wird in einem Aufbau- oder Wahlpflichtmodul absolviert Voraussetzungen –Abschluss aller Basismodule –Abschluss von mindestens 2 Aufbaumodulen Fristen Anmeldung/Prüfungszeiträume beachten! –weitere Informationen erhalten Sie in der obligatorischen Drittsemesterberatung –Beratung und Anmeldung im Prüfungsamt Erziehungswissenschaft Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Fachstudien / Inhalte Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Fach II (Philosophische Fakultät) Fach II (Philosophische Fakultät) Erziehungs- wissenschaft Heilpädagogik

Fachstudien: Basismodule Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln ModulModultitelCP BM 4Allgemeine Grundlagen der Frühförderung 9 BM 5Medizinische und entwicklungspsychologische Grundlagen 9 BM 6Sprachentwicklung 9 Basismodule Gesamt27

Fachstudien: Aufbaumodule Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln ModulModultitelCP AM 5Entwicklungsbezogene Bereiche der pädagogischen Frühforderung 9 AM 6Beratung in Institutionen der Frühforderung 9 AM 7Diagnostik und Intervention 9 Aufbaumodule Gesamt mit Fachprüfung im Aufbaumodul27

Fachstudien: Wahlpflichtmodule Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln ModulModultitelCP WM 1Ästhetische Frühforderung und Früherziehung12 WM 3Hördiagnostik und Hörförderung12 WM 4Psychomotorische Frühförderung und Früherziehung12 WM 8Musikalische Frühförderung und Früherziehung12 Wahlpflichtmodule Gesamt12 Alle weiteren Informationen zu den Wahlpflichtmodulen in der obligatorischen Drittsemesterberatung! Sie wählen nur eines der vier angebotenen Module aus dem heilpädagogischen Anteil.

Weitere Fach/-Studien Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln StudienleistungCP Studium Integrale12 Praktikum (240 Stunden + Vor- und Nachbereitung + Bericht)12 Fachprüfungen12 Bachelorarbeit12

Studium Integrale Ziel: Erwerb fachübergreifender Kompetenzen Fakultätsübergreifende Studien möglich Schwerpunkte: Kompetenztraining Lern- und Arbeitshilfen Sprachangebote Universitas Im VV (Vorlesungsverzeichnis) zu finden unter „Studium Integrale“ / „Veranstaltungen für Hörer aller Fakultäten“ Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Studienverlaufsplan EXEMPLARISCHER Studienverlaufsplan für das heilpädagogische Studium im B.A. Frühförderung (1-Fach) Sem. CP 1. BM4.1 VL 2 CP BM4.2 S 1 2 CP BM 4.3 S 2 2 CP + 3CP MP BM 5.1 VL 2 CP BM 5.1 S 1 2 CP Studium Integrale 2CP 15 CP 2. BM 5.3 VL 2 CP + 3 CP MP BM 6.1 VL 2 CP BM 6.2 S 1 2 CP + 3 CP MP BM 6.3 S 2 2 CP Studium Integrale 2CP 16 CP Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln So könnten Ihre ersten beiden Semester im Bachelorstudium Frühförderung, heilpädagogischer Studienanteil, aussehen.

Einführung Bachelorstudium Frühförderung (1-Fach) Studien- und Prüfungsleistungen Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Studien- und Prüfungsleistungen Formen von Studien- und Prüfungsleistungen Leistungsübersicht im Fach Erziehungswissenschaft –Basismodule 1-3 –Aufbaumodule 5-7 –(Wahlpflichtmodule) Termine und Fristen Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Formen von Studien- und Prüfungsleistungen „Aktive Teilnahme“ > 2 CP –in Seminaren oder Vorlesungen möglich –Referat, Testat o.ä., i.d.R. Anwesenheit „Modulprüfung“ > 3 CP –i.d.R. Klausur, Hausarbeit oder Referat mit schriftlicher Ausarbeitung –wird in einer der Veranstaltungen des jeweiligen Moduls absolviert „Leistungsnachweis“ > 4 CP  i.d.R. Klausur oder große Hausarbeit  Wird meist in den Modulen der EZW erbracht Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Fachprüfung Wird in einem Aufbau- oder Wahlpflichtmodul absolviert Voraussetzungen –Abschluss aller Basismodule –Abschluss von mindestens 2 Aufbaumodulen Fristen Anmeldung/Prüfungszeiträume beachten! –weitere Informationen erhalten Sie in der obligatorischen Drittsemesterberatung –Beratung und Anmeldung im Prüfungsamt Department Heilpädagogik Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Termine und Fristen Klausurtermine –i.d.R. am Ende der Vorlesungszeit –werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben –ggf. Anmeldung bei Lehrperson Abgabe anderer Studien- und Prüfungsleistungen –z.B. Hausarbeit, Referatsausarbeitung o.ä. –i.d.R. am letzten Tag des Semesters –ACHTUNG: liegt im Ermessen der Lehrperson! Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Allgemeine Termine und Fristen Semester –Wintersemester: –Sommersemester: Vorlesungszeit –Wintersemester 2014/15: –Sommersemester 2015: Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Praktikum Einführung Praktikumsmodul Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Praktikumsmodul Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Vorbereitungsseminar (1CP) Praktikum (8 CP) Bericht (2 CP) Praktikumsmodul Gesamt: 12 CP Nachbereitungsseminar (1CP)

Praktikum Umfang: 240 Std. flexible Struktur (Block oder begleitend) Arbeitsfeld im Bereich Frühförderung/Früherziehung Mentorin / Mentor mit Hochschulabschluss im päd. Bereich (Uni oder FH) Zeitpunkt: flexibel (ideal: Fachsemester) Anmeldung im Prüfungsamt Anrechnung vorab erbrachter Leistungen möglich Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Vorab erbrachte Praxisleistungen Einzelfallprüfung einschlägige Tätigkeit zwischen Hochschulzugangsberechtigung und Studiumsbeginn qualifiziertes (ausführliches) Zeugnis in Kopie Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Anerkennungen Bei Fragen zur Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen wenden Sie sich bitte an das SSC Heilpädagogik, Geb. 213, Raum 4a Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Career Service HF Studium. Praxis. Berufsorientierung. Universität zu Köln – Career Service HF –

Unsere Beratungsangebote Persönliche Einzelberatung zur Berufsorientierung Bewerbungsberatung: Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgespräch Universität zu Köln – Career Service HF –

Unsere Veranstaltungen (WiSe 14/15) Workshop (66141): Kommunikationsprozesse im Team. Praktische Kommunikationsübungen im lichtlosen Raum Workshop (66142): Rollen im (Berufs-)Leben: Improvisationstheater als Hilfe des beruflichen Handelns Universität zu Köln – Career Service HF –

Unsere Veranstaltungen (WiSe 14/15) Workshop (66143): Meinen beruflichen Weg finden: Persönliche Stärken und Kompetenzen erkennen und für Berufsziele nutzen Workshop (66144): Bildung in Ruhe – Studieren im Kontext von Selbstoptimierung und sozialer Beschleunigung Universität zu Köln – Career Service HF –

Unsere Veranstaltungen (WiSe 14/15) Vortragsreihe (66140): Berufsstrategien für Frauen (in Zusammenarbeit mit Female Career Center) Do – 17.30, HumF-Hauptgebäude, H3 Neue Veranstaltungsreihe: „Soziale Einrichtungen stellen sich vor“ Interaktiver Fallstudien-Workshop mit externen Unternehmen aus der Wirtschaft Universität zu Köln – Career Service HF –

InfoPortal zu Praktikumseinrichtungen Infos von und für Studierende in Zusammenarbeit mit dem Prüfungsamt EZW/ Psychologie (weitere Studiengänge folgen) abrufbar über unsere Homepage bzw. über ILIAS Universität zu Köln – Career Service HF –

Kontakt Career Service HF HF-Campus Herbert-Lewin-Haus (Studierendenwohnheim) Herbert-Lewin-Str. 6 EG R. 2.2 Telefon Universität zu Köln – Career Service HF –

Fragen oder Unklarheiten? Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

PAUSE Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

KLIPS-Einführung Bachelor of Arts Frühförderung 1-Fach – Wintersemester 2014/2015 – Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

KLIPS steht für Kölner Lehr-, Informations- und Prüfungs-Service Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Veranstaltungsbewerbung Prüfungsverwaltung Einwahl in die Wahlpflichtmodule Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln KLIPS

Ausführliche Informationen zu KLIPS finden Sie auf unseren Webseiten: Bitte informieren Sie sich vorab immer dann auf diesen Webseiten, wenn Sie Fragen oder Schwierigkeiten bei der Bedienung von KLIPS haben. Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln KLIPS

Login mit dem S-Mail-Account KLIPS Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Probleme beim Login? - Name und Passwort prüfen: - Beinhaltet das Passwort Sonderzeichen (,. ! ö ä ü)? Passwort ändern (dauert bis zum nächsten Werktag): Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Probleme?

KLIPS - Vorlesungsverzeichnis Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Alle Veranstaltungen können nach der Veröffentlichung im Vorlesungsverzeichnis online eingesehen werden.

KLIPS - Vorlesungsverzeichnis Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Im Falle dieser Ansicht wählen Sie bitte den Button „Veranstaltungen“ an.

KLIPS - Vorlesungsverzeichnis Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Anschließend empfehlen wir die Auswahl: „Vorlesungsverzeichnis nach Einrichtungen“

Vorlesungsverzeichnis nach Einrichtungen Wählen Sie nun „Humanwissenschaftliche Fakultät“ Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Humanwissenschaftliche Fakultät Wählen Sie nun „B.A. Frühförderung“ Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

B.A. Frühförderung (1-Fach) Wählen Sie nun ein Basismodul, z.B. „Basismodul 1: Grundlagen der Erziehungswissenschaft“ Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Beispiel: Basismodul 1 Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Übersicht (verkürzt) Veranstaltungsangebot Angaben über: Vst.-Nr., Titel, Lehrperson, Vst.-Art, Zeit und Raum

Veranstaltungsangaben - Detail Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

KLIPS – Meine Funktionen Ihnen stehen verschiedene Funktionen zur Verfügung Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

KLIPS – Meine Funktionen „Prüfungs- und Veranstaltungsorganisation“ Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Prüfungs- und Veranstaltungsorganisation Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln „Veranstaltungen: Belegung und Abmeldung“

Veranstaltungen: Belegung und Abmeldung Über diese Funktionen wählen Sie sich bitte in Ihre gewünschten Veranstaltungen ein Belegungszeiträume beachten! Alle Termine über die Belegungsphasen und deren Veröffentlichung finden Sie auf den Webseiten von KLIPS: koeln.de/index.php/Termine Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

– (von 00:00 bis 23:59 Uhr) Ergebnisse der Belegungen Der Zeitpunkt der Bewerbung spielt innerhalb der Belegungsphase keine Rolle! Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln 2. Belegungsphase

Tipps für den Stundenplan Nicht mehr als drei Veranstaltungen hintereinander belegen, da die Konzentration dann zu stark nachlässt. 20 oder 22 SWS = 10 oder 11 Veranstaltungen reichen pro Woche aus. Semesterwochenstunden gleichmäßig auf die Semester verteilen. Feste Zeiten für die Nachbereitung der besuchten Veranstaltungen einplanen. Freizeitaktivitäten, Jobben, etc. berücksichtigen! Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Veranstaltungsbelegung „Learning by doing“ Eine ausführliche KLIPS-Anleitung zur Veranstaltungsbelegung finden Sie auf unseren Webseiten: Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Prüfungs- und Veranstaltungsorganisation Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln „Prüfungen: An- und Abmeldung“

Prüfungen: An- und Abmeldung Über diese Funktion werden keine Klausuren od. andere Prüfungen im Fach Erziehungswissenschaft angemeldet Prüfungsanmeldung der heilpädagogischen Anteile Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Prüfungs- und Veranstaltungsorganisation Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln „Notenspiegel und Leistungsregistrierung“

Notenspiegel und Leistungsregistrierung Über der Funktionen „Leistungsregistrierung“ können Sie sich Ihre erbrachten Leistungen selbst online registrieren, nachdem diese vorher von der Lehrperson verbucht wurden. Die Leistungen werden anschließend unter „Notenspiegel“ angezeigt und können als pdf-Version („Leistungsübersicht“) ausgedruckt werden. Ein ofizielles ToR zum vorläufigen Nachweis von Erbrachten Leistungen z.B. zur Bewerbung auf Stipendien können Sie im Prüfungsamt erhalten. Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Prüfungs- und Veranstaltungsorganisation Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln „Meine Auswertungen“

Meine Auswertungen Unter dieser Funktion finden Sie alle (jedes Semester!) Veranstaltungen, die Sie bisher über KLIPS gewählt haben (auch abgelehnte oder abgemeldete Veranstaltungen). Kann dann weiterhelfen, wenn Sie überprüfen wollen, welche Veranstaltungen Sie in welchem Semester belegt haben Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

KLIPS – Meine Funktionen „Mein Stundenplan“ Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Mein Stundenplan Unter dieser Funktion finden Sie Ihren Stundenplan –dieser ist jedoch erst nach der Veröffentlichung der Ergebnisse als (vorläufig) verbindlich anzusehen –Stundenplan kann sich durch „Abwahl“ von Veranstaltungen sowie der Belegung weiterer Veranstaltung in der 3. Belegungsphase ändern Achtung: –Während der Belegungsphase sehr unübersichtliche Ansicht, da alle gewählten Veranstaltungen aufgeführt werden > bessere Ansicht: „Meine Veranstaltungen“ –Vorgemerkte Veranstaltungen werden ebenfalls aufgeführt (kann bei der Erstellung eines Stundenplans helfen) Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

KLIPS – Meine Funktionen „Meine Veranstaltungen“ Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln

Meine Veranstaltungen Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Über diese Funktionen können Sie die bei der Belegungsphase gewählten Veranstaltungen einsehen Während der Belegungsphase: –Angaben: „beworben“ sowie die gewählten Prioritäten (1-X) Nach Veröffentlichung: –Angaben mit „zugelassen“ oder „abgelehnt“.

Technische Schwierigkeiten: KLIPS-Support: Tel.: 0221/ oder Inhaltliche Fragen: SSC Pädagogik: SSC Heilpädagogik: Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln Schwierigkeiten?

Nun wünschen wir Ihnen viel Erfolg und einen guten Start ins Studium!! Humanwissenschaftliche Fakultät Studierenden-Service-Center (SSC) Pädagogik / Heilpädagogik Bachelorstudium Frühförderung Universität zu Köln