Wiederholung Revolutionen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der erste Weltkrieg & danach Der zweite Weltkrieg & danach
Advertisements

Errungenschaften der Französischen Revolution
Die Herausbildung der modernen Gesellschaft seit dem 18. Jh
1 Michael Seeger Faust: Wiederholung M Paare – Passanten Lernkartei.
Grundlegende Maßnahmen der USA für die erste Zeit der Besatzung:
Junges Deutschland, Vormärz, Biedermeier
Die Terrorherrschaft der Jakobiner
Die Terrorherrschaft der Jakobiner
Dekolonisation Algeriens
Abraham Lincoln –
DAS POLITISCHE DENKEN DER AUFKLÄRUNG:
7.Einheit – Sklaverei, Abolitionismus & Kolonialismus
Die Aufklärung (Enlightenment) ca
Der Dreiβigjährige Krieg ( ) und seine Folgen
Anders Werden 5. Juni, Uhr Gott, warum?.
Die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens Menschen leben in Staaten.
Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg
Ein Rückblick auf die Geschichte der USA
Ein Lächeln.
Französische Revolution
Amerikanische Revolution
..
Die <<verspätete Nation>>
Die französische Revolution
Der dreißigjährige Krieg ( )
Geschichte in fünf Die Bürgerrechtsbewegung in den USA (1955 – 1968)
Französische Revolution
Geschichte in fünf Amerikanische Revolution (1765 – 1783)
Die Erschließung Nordamerikas
Französische Revolution
Geschichte in fünf Spanisch-Amerikanischer Krieg (1898)
Die Erschließung Nordamerikas
Der Unabhänigkeitskrieg
6. Einheit Ethische Begründungen humanitären Handelns Verschiedene Stoßrichtungen ethischer Theorie Individuelles Handeln vs. Politisches/ Kollektives.
Souveränität und Macht Macht und Gewalt Souveräntität und Macht Macht und Gewalt Unterschied: Steuerbeamter - Räuber? Was ist eine Rechtspflicht? Legal.
Julia Dorsch Frau Brock Deutsch 11 LL SL
Litauen Ramona und Sarah.
Die Dekolonisation Asiens
Die Bedeutung des Staates bei den Aufklärern
Stefan Bogicevic, 3AHBGM
Auf- und Abstieg des Napoleon Bonaparte.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 5. Das Europa der Nationalstaaten.
Power Point Präsentation Der 2. Weltkrieg
Thomas Hobbes ( ) Englischer Philosoph Ausschnitt aus seinem wichtigsten Werk, « Leviathan » Seine Philosophie: Konzept der Gesellschaftsvertrag.
Schweizer Geschichtsbuch 4 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2012 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 3. Die Befreiung der Kolonien.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Vereinigten Staaten.
ANGOLAS DEKOLONISATION Von Jean Bilbao und Martha Jordan.
Schweizer Geschichtsbuch 2 Handreichungen für den Unterricht Folie 0© 2011 Cornelsen Verlag, Berlin. Alle Rechte vorbehalten. 2. Die Vereinigten Staaten.
Die Amerikanische Revolution – Auf dem Weg zur Unabhängigkeit
Roms Untergang – eine Folge seiner Größe?
Der spanische BÜRGERKRIEG
Die Strukturen von Revolutionen (nach G. Schildt)
Deutsche Weltpolitik und die Reaktion der anderen Mächte
Ursachen, Anlass und Verlauf des Dreißigjährigen Krieges
Die Ursachen und Auswirkungen der Krise
Die Geschichte der USA -Enddeckung Amerikas
Die USA früher Kolumbus berichtete den Europäern von der Existenz Amerikas. Dadurch haben viele Menschen ihre Heimat verlassen und sind nach Amerika ausgewandert.
Powerpoint Präsentation Die USA
Kolumbus entdeckte Amerika
Die Entdeckung AMERIKAS durch Christoph Kolumbus
Geschichte der USA Entdeckung von Amerika - Die Gründerkolonien
Geschichte der USA 1. Kolumbus entdeckte Amerika. 3. Bürgerkrieg
Inhaltsverzeichnis GESCHICHTE DER USA Karte der heutigen USA
1584 landete der Englische Seefahrer
Der Bürgerkrieg zwischen Engländern und Amerikaner
Die Geschichte der USA Indianer George Washington Heutige USA.
Werte- bestimmen und leben
Der Vietnamkrieg.
 Präsentation transkript:

Wiederholung Revolutionen

Amerikanische Revolution Vorgeschichte: Streit zwischen Kolonien und Kolonialmacht England um Kompetenz Steuern zu erheben: Kolonisten wollen mitentscheiden – „no taxation without representation“ „french and indian war“ will England mit Steuern aus Kolonien finanzieren 1770 „Boston Massacre“ und 1773 „Boston Tea Party“ erste gewaltsame Auseinandersetzungen  „Sons of Liberty“ als radikale Gruppe Revolution / Unabhängigkeitskrieg Zuspitzung bis 1775  Kongresse der Unabhängigkeitsbewegung und Aufstellung einer Armee  1776 Unabhängigkeitserklärung / Krieg: 1775/6 -83

Amerikanische Revolution Amerikanische Werte aus der Unabhängigkeitserklärung: Gleichheit aller Menschen, natürliche Rechte: Leben, Freiheit und Streben nach Glück  Positiv: amerikanisches Sendungsbewusstsein negativ: amerikanische Ideologie zur Durchsetzung eigener Interessen  Großmacht / Imperium, das Macht ausüben und kontrollieren will

Amerikanische Revolution Streit zwischen „Federalists“ (starke Union) und „Antifederalists“ (starke Einzelstaaten) Verfassung 1787  „federalists“ setzen sich durch ABER: Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit amerikanischer Werte: Sklaverei in den Südstaaten Ureinwohner („native Americans“) werden vertrieben und getötet  Rechtfertigung: „manifest destiny“  Bestimmung der Amerikaner, die Wildnis zu zivilisieren Frauen / Unterschied: Arm – Reich (überall auf der Welt)

Amerikanische Revolution „Civil War“ / „War of Secession Ursache: Sklaverei im Süden trotz Gleichheitspostulat Go West: neue Staaten im Westen  Sklaverei erlaubt? Abolitionismus („to abolish“ = abschaffen)  Bewegung in den Nordstaaten, die die Sklaverei abschaffen will  ab den 1840er Jahren Anlass: Lincoln (gemäßigter Abolitionist) wird Präsident  will eigentlich nur neue sklavenhaltende Staaten verhindern

Amerikanische Revolution Südstaaten treten aus der Union aus (Sezession) Verlauf: Lincoln kämpft mit den Nordstaaten gegen den Süden, um die Union wiederherzustellen „emancipation declaration“ (1863): Sklavenbefreiung Folge: Norden gewinnt 13th Amendment (Zusatz) der Amerikanischen Verfassung  Sklaverei verboten Südstaaten in Union

Französische Revolution Ursache und wichtigste Stationen der ersten Phase  Power Point Stawenow  Email Beurteilung der ersten Phase der Revolution durch unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen Ursachen der Radikalisierung Terrorherrschaft: Robespierres Tugendkonzept Napoleon als Totengräber oder Vollender Revolution?