Hunderasse: Rottweiler Beim Rottweiler ist der Name Programm Wenn der Münchner aus München kommt und der Hamburger aus Hamburg, dann wird der Rottweiler.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
H ochzeits - z eitung Vermählung U te S andkaulen J ens K aufner.
Advertisements

NAHRUNG FÜR DIE OHREN MUSIK.
Glück In der deutschen Sprache wird der Begriff "Glück" in zwei sehr unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht: Glück im Sinne von: „Glück haben" Glück.
Mit grossem Glauben leben – wie mach ich das?
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Herzlich willkommen!. Halli, Hallo Halli, Hallo, herzlich willkommen! Halli, Hallo, jetzt geht es los! Halli, Hallo, herzlich willkommen, Vorhang auf.
Jetzt ist es wieder höchste Zeit
DÄMONEN Dämonen existieren nicht! Sie entstehen in unserem Kopf!
Jeden Tag ein neuer Morgen
Klein-Peter und sein Geburtstagswunsch
„Was steht eigentlich hinter dem Roten Kreuz?“
Eine wahre Geschichte !. Eine wahre Geschichte !
Tach auch! Nun, da ich Euch mehr oder weniger häufig mit mehr oder weniger lustigen Mails versorge, dachte ich mir, daß ich Euch mal etwas mehr über mich.
Wir kommen, wer weiß, woher. Wir gehen, wer weiß, wohin
Mittagessen mit dem lieben Gott …
Rufe das Leben.
~ °°°speziell für dich°°° ~
Da ist was dran ! Michael war so eine Art Typ, der dich wirklich wahnsinnig machen konnte. Es war immer guter Laune und hatte immer was positives zu sagen.
Wir haben größere Häuser,
Manchmal aufgeschrieben von Margitta /1 popcorn-fun.de.
Die 10 besten Chef-Witze.
FREUNDSCHAFT.
Vater und Sohn von Margitta.
Miriam-pps.
Lektion des Lebens Autoplay Melanie C First Day of my Life.
Lied von Jonny Hill.
Engel....auf 4 Pfoten! Por: Francyle Simões Herrera Música: Dancing on the clouds/E. Cortazar Traducción: Margu Original: angeles de cuatro patas.
Die armen Hunde 3 Schäferhunde beim Tierarzt. Fragt der erste den zweiten: "Und, warum bist du hier?"
FUSSBALLMORD VON YANNICK & STEFANO.
Alter keltischer Segen
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender Tobias Teichen.
Schlecht drauf? Liebeskummer?
Engel....auf 4 Pfoten! Por: Francyle Simões Herrera Música: Dancing on the clouds/E. Cortazar Traducción: Margu Original: angeles.
Alter keltischer Segen
MODAL-PARTIKELN.
Die Wahrnehmung deines Geistes
Momos Tierliebe Teil 3 Der Bär.
….Für Dich…..
Eine Liebe im Frühling.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Die Bremer Stadtmusikanten
MALINOIS -ein Belgier stellt sich vor
*1942, deutsche Schriftstellerin
F r e u n d s c h a f t s m e l o d i e
Jüngling in den reifen Jahren, willst Du nehmen eine Frau, denke stets an die Gefahren, überleg‘ es Dir genau. Hüte Dich vor Liebesgaben, hüte Dich.
Aber ich will Dir noch schnell die Lösung sagen...
Abschied von Lucie Meine Lucie
Coelophysis Von Nadine.
Labrador Retriever.
Der rosarote Schmetterling
Frau oder Hund.
Pakeha stellt Ozeania vor Guten Tag Mein Name ist Pakeha und ich heiße Sie herzlich in der Demokratischen Inselrepublik Ozeania willkommen. Ich möchte.
Der Schlüssel zum Erfolg einer glücklichen Liebesbeziehung besteht auch darin, alle seine Sinne aufzusperren und die Gleichgültigkeit auszusperren.
Predigtreihe: Nebenrollen in der Apostelgeschichte Kaum bekannt und trotzdem nicht bedeutungslos.
Angebot und Nachfrage beim 3 – Liter Auto. Seit dem es immer mehr Leute gibt, die wegen der sinkenden Löhne und ständig steigenden Spritkosten den Weg.
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
Es ist wahr Weihnachtsgeschichte der 4.Klasse B Schweizer Schule Madrid.
Die Bremer Stadtmusikanten
Advent: Die Gelegenheit...
ANIMAL HAPPY END ELIN, VANESSA 6M. Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Animal Happy End? 2. Warum wurde Animal Happy End gegründet? 3. Wie funktioniert der.
Hunderasse: Golden Retriever Geheimrezept aus England Ausnahmsweise ist die Abstammung des Golden Retriever klar zuzuordnen. Im auslaufenden 19. Jahrhundert.
Hunderasse: Siberian Husky Sibirischer Husky: Steckbrief Name: Siberian Husky Herkunft: USA Widerristhöhe: Rüde zw. 53,5 und 60 cm, Hündin zw. 50,5 bis.
11 EIN OLDTIMER GEHÖRT IN DIE GARAGE UND NICHT IN EINE ZAHNARZTPRAXIS.
Hunderasse: Beagle Jagdhund aus Rom Eins kann man festhalten: Der Beagle ist da. Was zählen da schon die Fragen nach dem Woher, Warum oder seit wann…Letztere.
Hunderasse: Irischer Wolfshund Hund der Grünen Insel Bei ihm ist der Name Programm: Der Irische Wolfshund diente schon im Mittelalter bei der Jagd auf.
Hunderasse: Bordeaux Dogge Schutzhund: Bordeaux Doggen haben Kraft Eine lange Tradition schafft viele Anhänger: Die Bordeauxdogge ist eine der ältesten.
Hunderasse: Kangal Herdenschutzhund aus der Türkei Wie zu erwarten kommt der Anatolische Hirtenhund aus der Türkei. Hier ist er aber nicht irgendein Hund,
Hunderasse: Berner Sennenhund Ein langhaariger Zughund Seine Heimat waren die Höfe der Schweizer Voralpenregion, des Mittellandes und der Gegend um Bern.
Hunderasse: Französische Bulldogge Doggen über Doggen Zur Herkunft der Französischen Bulldogge gibt es gleich mehrere Theorien: Während einige Experten.
Na und Autoplay.
 Präsentation transkript:

Hunderasse: Rottweiler Beim Rottweiler ist der Name Programm Wenn der Münchner aus München kommt und der Hamburger aus Hamburg, dann wird der Rottweiler woher kommen? Richtig – aus Rottweil. Und in die Umgebung von Rottweil kam der Nachfahre der mächtigen Molosser vermutlich als Begleithund der Römer. Dabei soll er die Viehherden der Legionäre beschützt und angetrieben haben. Einmal im Lande, ließ man ihn wegen seiner beeindruckenden Fähigkeiten und dem leicht abschreckenden Äußeren nicht mehr gehen. In der Metzgerbranche, die sich damals beinahe um den gesamten Viehhandel kümmerte, fand der Große mit den blitzenden Augen schnell Anstellung. Er trieb die Herden und vertrieb die Räuber. Manche Besitzer banden ihm einfach ihre schwere Goldbörse um den massigen Hals: Einer der sichersten Orte, denn kaum ein Dieb wollte seine Gliedmaßen für ein paar Taler riskieren. Das 19. Jahrhundert, durch Einkreuzen lokaler Hirtenhundrassen war es bereits zu einer enormen Veredelung gekommen, brachte dem „Metzgerhund“ dann allerdings den Absturz in die Arbeitslosigkeit. Neue Verordnungen für die Viehwirtschaft, vor allem die Verlagerung des Transports auf die Bahn, machten seine Dienste überflüssig. Zwischenzeitig drohte sogar der völlige Niedergang der Rasse, doch Liebhaber nahmen sich ihm an und retteten den Rottweiler ins 20. Jahrhundert hinüber. Hier blühte sein Stern schnell wieder auf: Festlegung der Rassestandards um 1904, Anerkennung als Polizei- und Militärdiensthund ab 1910 – danach dann die Verwendung als Allzweck-Gebrauchshund. Das Leben machte also wieder Sinn und so gibt es das herzliche Kraftpaket heute noch überall zu bestaunen. Rottweiler sind im Sicherheitsdienst begehrt Der Rottweiler ist ein wahres Multitalent: Ähnlich wie etwa der Deutsche Schäferhund kann er in allen Nutzbereichen eingesetzt werden. Polizei, Militär und Zivilschutz bedienen sich seiner Fähigkeiten, besonders „glückliche“ Exemplare leisten ihren Dienst in einer brasilianischen Fallschirmspringer-Staffel. Darüber hinaus gilt der besonders schlaue und zuverlässige Hund aber auch als geduldiger Familienbegleiter. Voraussetzung dafür ist allerdings eine gute, früh begonnene Erziehung, denn im Herzen trägt er wohl immer noch Spuren der etwas martialischen Vergangenheit. Reaktionsschnell und stetes aufmerksam: So sollte ein guter Wachhund sein. Er lässt sich gut kontrollieren und ausbilden - bei Angeboten aus dieser Branche bellt er also laut: Hier! Ernähren muss man ihn allerdings können, denn beim Rottweiler gilt: Großer Hund – großer Hunger. Zusätzlich zum normalen Futter wären Mineralien und Vitamine gut für ihn, genauso wie ab und zu eine Rundbürste für das kurze Fell.

Rottweiler in der Stadt Seine Grundstimmung ist ja durchaus friedlich, doch wer dem Rottweiler seine ganze Freiheit nimmt, muss sich auf Schwierigkeiten in der Erziehung einstellen. Die sollte auch nicht mit besonders strenger Hand angegangen werden. Der oftmals vorkommende Sturkopf könnte Ihnen einen Strich durch die Rechnung machen. Einfühlsvermögen, Geduld und Liebe sind gefragt. Als Unterkunft ideal für den Rottweiler wäre ein Haus mit Garten und ständiger Auslauf-Möglichkeit. Besonders wichtig ist, dass man eine sportliche Betätigung für seinen Rottweiler findet. Erst wenn er so richtig geschlaucht ist, scheint er wirklich glücklich zu sein - ein Leben in der Stadt erfordert also viel Aktivität von Herrchen oder Frauchen. Weitere Infos: Rottweiler Gebrauchshund Schutzhund bei Wikipedia Rottweiler im Hunderassen-Steckbrief: Namen: Rottweiler, „Metzgerhund“ Herkunft: Deutschland Patronat: Deutschland Widerristhöhe: Rüden zwischen 61 und 68cm, Hündinnen 56 bis 63cm Gewicht: Rüden um 50 kg, Hündinnen etwa 40kg Fellfarben: Tiefschwarz, mit dunkelbraunen Abzeichnen Besondere Merkmale: - schwer und stämmig - äußerst kräftig - starkes Gebiss FCI-Klassifikation - Gruppe 2 Pinscher und Schnauzer, Molossoide, Schweizer Sennenhunde und andere Rassen - Sektion 2.1 Molossoide, Doggenartige Hunde Durchschnittliche Lebenserwartung 13 Jahre Komplette Rassebeschreibung / Rassesteckbrief Rottweiler: hier Hunderasse: Rottweiler