InDesign CS6 InDesign CS6 4 Formatieren Text. 2 4. 2 Formatieren  Zeichen-Merkmale  Schriftart, Schriftgröße, Schriftschnitte  Absatz-Merkmale  Ausrichtung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
PowerPoint mit Masterfolien
Advertisements

Einführung PowerPoint
Text und Bild Objekte füllen Konturenführung in InDesign CS.
ExKurs FormatF 1/5 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Fußnote: Einrichten und formatieren Der Fußnotentext enthält oft nicht nur einen.
ExKurs EinfügenZitat 1/4 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Einfügen aus citavi: Textzitate Wenn Sie ein Zitat später in Ihren eigenen.
ExKurs Maske 1/* Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Zeichenformatierung Nicht nur Absatzformate sind für die Gestaltung Ihres Textes wichtig.
ExKurs FormatS 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Absatzformatierung: Standardtext Jedes Schreibprogramm, das nicht ausschließlich.
Word-Fenster Minimierfeld, Verkleinern, Schließenfeld Titelleiste
Umgang mit großen Dokumenten in Word
Textgestaltung mit Word
ZIV-Schulung Word Grundlagen
Excel verschiedene Anwendungen
Das Anwendungsfenster von WordPad
Formatvorlagen Absatzformatvorlagen Zeichenformatvorlagen
17. Fußnotenverwaltung 17.1 Grundlagen
4 Grundlegende Zellformatierung
Effektives Arbeiten mit Formatvorlagen
11. Tabellen 11.1 Grundlegende Tabellenbearbeitung
Geeignete Schriftart wählen
Das Starten von Word Word aufrufen - - ALLE PROGRAMME - MICROSOFT WORD
Beispiel: Liste mit Tabstopps
Arbeiten mit der Anzahl Wörter in Ihrem Dokument j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation > Von Beginn an, um den Kurs zu starten.
3. Grundlagen der Textgestaltung
4. Weiterführende Textgestaltung
PowerPoint 2010 / 2013 Programm – Funktionen Teil 1
1 Möglichkeiten, Texte darzustellen und zu formatieren.
10-Grundlegende Textgestaltung1 Freien Text erzeugen Symbolleiste ZEICHNEN Folie Rahmen.
mit Microsoft Word Office XP Professional
ICT – Modul Textverarbeitung
MS Excel Diagramme im Nachhinein bearbeiten
Word.
Kurs Schreiben 1/16 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Formatiertes wissenschaftliches Schreiben Der Kurs ist zur allgemeinen Information.
1 Das Thermometer Von Irina Michailenko.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Word Abschnitte formatieren.
InDesign CS 5 Typografie.
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
InDesign CS6 2 Textrahmen.
Durbusch.de Inhalte ändern. Allgemeines Die Inhalte der Homepage treten in verschiedenen Formaten auf. Die Startseite besteht im wesentlichen aus dem.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Rahmen und.
Schulungspräsentation für das Modul 6 – ECDL
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 5 Studierende im WS 2014/15 Zum Stichtag.
Typografie Eine kurze Einführung. Definition Typografie ist Arbeiten mit Schrift und freiem Raum (und immer mehr auch mit Farbe). Dazu stehen DTP- Programme.
Juristische und Wirtschaftswissen- schaftliche Fakultät Titelseite ohne Bildleiste. Titel in Palatino Linotype Fett 24pt, max. 2-zeilig Titelbeschreibung.
Musterhausen Untertitel Titel Hinweis: Das Raster dient ausschließlich zur Ausrichtung von Bild und Text. Dies ist in den Mustervorlagen.
Gymnasium Puchheim – W-Seminare 2016 Word-Kurs (Fr. Fleischmann) Word-Kurs … weil auch die Form der Seminararbeit in die Note eingeht.
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
Förderverein Bürgernetz München Land e.V. Seite 1 von 16 Textverarbeitung-2016_06 © 2016–Günther Scheckeler Tel.: Inhalt 1 Bestandteile eines.
Itteach.ch Powerpoint 2013 Animationen Kurs 3 Trickfilm Technik Thomas Vogelsanger.
Eine Faltkarte gestalten in Word Bruno Schefer. Öffne Word. Wähle eine leere Seite. Gehe auf Seitenlayout Ausrichtung  Querformat.
Thema Zeitlicher Überblick über den Verlauf der Ausbildung
Schulung zu Microsoft® Office Word 2007
Inhaltsverzeichnis erstellen
Titelseite ohne Bildleiste
ARIS Interactive Guide 9- Modell
Beispiel: Sie suchen den
InDesign CS6 7 Verzeichnisse.
donnerstags P1, 1.OG – Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast
Es sieht gut aus, aber keiner kann es lesen
Office Excel Version 2007.
Thema der Arbeit _______arbeit von Vorname Name
Creating Knowledge. Since 1502.
Praktika im Lehramtsstudium an der Martin-Luther-Universität
Thema Aussage SmartArt-Grafik mit Bildern auf rotem Hintergrund
Detlef Hembrock Vizepräsident Fabrikam Hauptstraße 3 | Hamburg |
Weiter mit Klick.
Hanno Simon Stellvertr. Vorsitzender Contoso Pharmaceuticals
bitte nicht bíometrisch
Klicken Sie auf jede Stufe, um mehr zu efahren.
Postervorlage Format DIN A1 Schriftgröße Titel 70 pt
„Wege für zugewanderte Frauen in den Arbeitsmarkt“
 Präsentation transkript:

InDesign CS6 InDesign CS6 4 Formatieren Text

Formatieren  Zeichen-Merkmale  Schriftart, Schriftgröße, Schriftschnitte  Absatz-Merkmale  Ausrichtung (linksbündig, rechtsbündig, Blocksatz, zentriert)  Abstände (Einzüge) »

 Zu einem Absatz gehören alle Zeichen zwischen zwei Absatzende- Zeichen ¶  Merkmale beziehen sich immer auf alle Zeichen eines Absatzes » Absatzmerkmale

Absatzmerkmale  Können nur zugewiesen/abgeändert werden, wenn vorher der Cursor in den Absatz geklickt wurde.  Abstände: ‘sperren’ (=dehnen), unterschneiden  Umbrüche:  Zeilenumbrüche (Silbentrennung)  Absatzumbrüche  Seitenumbrüche  Spaltenumbrüche»

A: Zeichenmerkmale in Steuerungsbedienfeld-Leiste Schriftart Schriftgrad Versalien Kapitälchen tiefgestellt hochgestellt Zeichenmerkmale aktiviert

Absatz ¶ - Steuerelement-Leiste Absatz-Merkmale Ausrichtung Abstände - Einzüge Silbentrennung

Absatzformate

Absatzformate  Merkmale eines Absatzesformate werden auf einen Absatz eingewandt.  Alle Zeichen eines Absatzes erhalten die gleichen Merkmale.  Ein Absatz endet mit dem Zeichen ¶. »

Absatzformate einblenden Liste der Absatzformate

Neues Absatzformat definieren

Neues Absatzformat

Absatzformat-Merkmale

Absatzformat – Einzüge/Abstände

Fußnoten einfügen

 Maus-Cursor an die Stelle in Text positionieren, wo eine Fußnotenreferenz erscheinen soll  Ziffer, hochgestellt  Hauptmenü SCHRIFT und dort auf FUSSNOTEN EINFÜGEN klicken  Cursor wechselt zum Fuß des Textrahmen.  Eine Fußnotenreferenz (Zahl) wird automatisch generiert.  Fußnoten-Text eintragen » Fußnote einfügen

 Zur Automatisierung die Fußnoten-Optionen einstellen  Menu SCHRIFT > OPTIONEN FÜR DOKUMENTFUSSNOTEN  Darin einstellen:  Nummer der ersten Fußnote  Absatzformat, das den Fußnotentext unten zugeordnet warden soll » Fußnoten Optionen