Body-Mass-Index (BMI) nach WHO-Definition. Body-Mass-Index (BMI) BMI Untergewicht< 18,5 Normalgewicht18,5 - < 25,0 Übergewicht25,0 - < 30,0 Adipositas30,0.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsche Kinder immer dicker
Advertisements

Talking about where people are from
Write two sentences about each person based on the information given.
Woher kommst du? Talking about where people are from.
Wo wohnst du? You love to travel. Try to work out where you are living in each different slide and then remove the yellow box to check your answer. Do.
Zahlen und Fakten aus der Klug&fit-Studie
Kinder- und Jugendgesundheit in Österreich
Bewusst ernähren Mobilität steigern
With the Angry Family When, when, when? - Days of the Week.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
You need to use your mouse to see this presentation
Gesunde Ernährung 10 Regeln bei der Ernährung
Österreichweite Studie zur Erhebung
Fast Food – Big Body !.
Learn about animal names and sounds in German!
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
Übergewicht und Untergewicht Von Kathrin, Marina und Martina St.
German Year 4 Units Numbers/Zahlen 1 – 12 How old are you? Wie alt bist du? On these pages you find the vocabulary from units 5 to 6. Try to practice.
You need to use your mouse to see this presentation
1 Zukunftsfaktor Wissen Perspektiven für wissensintensive Unternehmen und hoch qualifizierte Fachkräfte in der Region Osnabrück-Emsland Pressegespräch.
Heute ist Montag, der 15. September Hausaufgaben: GH S. 6 # 11 2.Quiz besprechen 3.Wie kommst du zur Schule? 3.Leseverständnis (Reading Comprehension)
Der Mensch ist , was er ißt
Durch dick und dünn - Neue Entdeckungen zum Fettstoffwechsel
AP S. 12.
Dick, Dünn und dazwischen
You need to use your mouse to see this presentation.
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
Schreiben Write a postcard to your new pen pal in Germany. Make sure you are using all the learning targets we addressed in Chapter 1. Ask you friend questions:
October 27 th -31 st. German I Which subjects do you have? I have German. I have English and history. We are off (out of school).
You need to use your mouse to see this presentation.
Interrogative Words. Interrogative words, also called question words are used to ask for information.
Kapitel 7. gehen I am going you are going he is going we are going they are going.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Winter 2014/2015 Quelle: Statistik Austria * lt. TA, vorläufige Schätzung; Umsätze real: -0,5% Ankünfte: 17,5 Mio. (+3,6%) Inländer: 5,2 Mio. (+2,4%) Ausländer:
Lernen Mach das Buch auf Seite 30 und beantworte die Fragen.
Ankünfte: 20,6 Mio. (+3,0%) Inländer: 7,1 Mio. (+2,5%) Ausländer : 13,4 Mio. (+3,3%) Nächtigungen: 67,2 Mio. (+1,1%) Inländer : 20,6 Mio. (+0,5%) Ausländer:

Wortschatz. Wie kommst du zur Schule? How do you get to school?
Institut für Betriebswirtschaftslehre Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft,
Themenübersicht Ernährungsempfehlungen Zusammensetzung des Körpers Energiehaushalt Homöostase der Nahrungsaufnahme.
Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Krankheiten von Magen, Darm und Leber sowie von Störungen des Stoffwechsels und der Ernährung e.V.
Caritas Graz Melanie Moser-Huber
© Goethe-Institut London 2017
Freitag den 21. März Time-manner-place
Globalisierung und Multinationale Unternehmen Teil I: Die Globalisierung als Herausforderung für Weltwirtschaft, multinationale Unternehmen und verantwortliches.
A 100 B 200 C 100 D 200 E 100 F 200 A 200 B 400 C 200 D 400 E 200 F 400 A 300 B 600 C 300 D 600 E 300 F 600 D 800 E 400 F 800 A 400 B 800 C 400 F 1000.
Volume 1, Chapter 9.
German Words Auf Deutsch!.
Volume 1, Chapter 5.
GH-behandelte vs. unbehandelte UTS-Patientinnen: Vergleich von Körperzusammensetzung und Kohlenhydratstoffwechsel SAT and VAT were measured by MRI. IGT.
Du bist am dicksten und am dümmsten.
Connect Four Print out a copy of the game board on the next slide and try to get four in a row: across, down or diagonally by answering the German questions.
Kapitel 1-Stufe 3 Wortschatz-R.
Prävalenz für Untergewicht, Normalgewicht, Übergewicht und Adipositas in Abhängigkeit von der Art der Nierener-satztherapie und Altersgruppe (HD=Hämodialyse;
Activity 23—Woher sind sie?
Writing Preparation Task Meine Ferien Wie ist deine Stadt/dein Dorf
Kapitel 1-Stufe 2 Review Power point.
We need: 1. to be 2. past participle of the predicate/verb
Persönliche Informationen
Gesunde Ernährung vs. Fast Food
Herzensangelegenheiten Herz-Kreislauf-System fit für die Arbeit
ask where buildings are in a town understand where they are
Official Statistics Web Cartography in Germany − Regional Statistics, Federal and European Elections, Future Activities − Joint Working Party meeting.
Wortschatz Wohin gehen? Was machen?
FAQ LECTURE NOTES Wie geht’s?
Come, now is the time Come, now is the time to worship. Komm, jetzt ist die Zeit, wir beten an. Come, now is the time to give your heart. Komm, jetzt ist.
Willkommen! Deutsch 9. Klasse.
Body-Mass-Index (BMI)
 Präsentation transkript:

Body-Mass-Index (BMI) nach WHO-Definition

Body-Mass-Index (BMI) BMI Untergewicht< 18,5 Normalgewicht18,5 - < 25,0 Übergewicht25,0 - < 30,0 Adipositas30,0 und mehr Klassifizierungstabelle der WHO

Berechnung des BMI Körpergewicht (in Kilogramm) dividiert durch das Quadrat der Körpergröße (in Meter)

Alter: 15 bis unter 30 Jahre Statistik Austria

Alter: 30 bis unter 45 Jahre Statistik Austria

Alter: 45 bis unter 60 Jahre

Alter: 60 bis unter 75 Jahre Statistik Austria

Alter: ab 75 Statistik Austria

Schulkinder (7 bis 14 Jahre) Statistik Austria

Übergewicht Erwachsene global BMI > 25 Quelle: Overeas Development Institute

Where are you on the global fat scale? Calcuator: