1 Notfälle im Kindesalter Echte Grippe oder Virusgrippe.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie fühlst du dich?.
Advertisements

Atemwegserkrankungen
Erkältung.
Sie sind alle krank ! Was haben sie ?
Die Körperteile.
Der menschliche Körper
Der Körper lorolocuaz.
Was fehlt dir? Was ist mit dir los?.
Mastertitelformat bearbeiten
École fondamentale Mondercange Luxembourg
Kapitel 6 Wie fühlst du dich?.
Deutsch Zwei
Hals Nase Ohren Erkrankungen
Das Herz Das erste Bild ist wo das Herz von aussen beschriftet ist.
Pest 3 verschiedene Arten : Beulenpest Lungenpest (Primär/Sekundär)
Influenza A/H1N1 Neue Grippe (Influenza A/H1N1(2009) Ein Thema für Unternehmer! Dr. Herbert Boll Leitender Werkarzt Robert Bosch GmbH Betriebliche.
Was passt zusammen? Er hat Zahnschmerzen Er hat Magenschmerzen.
Chat Internetforen.
 Bei diesen Spielen spielt man gemeinsam mit anderen Spielern, die gerade online sind, in einem gemeinsamen Server.  Am häufigsten werden „Online Muliplayer.
Ich bin krank Název školy
SCHULE UND PANDEMIE.
Eine Kurzinfo zum Schulungsfilm
Herzlich willkommen Monatsübung Februar 2014 Als wir noch jung waren…
Quiz: Kennen Sie diese Heilkräuter?
Perfektně německy E 12 – Teil X PV
Österreichische Apothekerkammer Arzneimittelsicherheit Die Probleme mit den Beipacktexten.
sprechen Erzähl mir über dich. (Tell me about yourself) 1:30 min
Krankheiten.
Infektionskrankheiten
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist Dienstag! Die Sinnfrage: Was machst du für deine Gesundheit? Die Ziele: You will discuss what you.
Vokabeln #4 – Krank.
Eingesehen Kunde/Kundin verlangt… E Z A V KN i ~ H Eigenschaften Zus’setzung Anwendung Verkaufsargum. Kontraindikationen Nebenwirkungen Interaktionen (Beispiele)
Beim Arzt Die Frau hat eine Grippe. Sie hat Kopfschmerzen.
a. ernähren b. abbauen c. treiben d. vorbeugen
Setzt das passende Adjektiv ein. Вставьте нужное прилагательное.
Das Krankenhaus. die Klinik die Apotheke der Apotheker.
HIV+AIDS Inhalt. 2 Unser Abwehrsystem kämpft gegen Krankheitserreger.
1 Notfälle im Kindesalter Akute und obstruktive Bronchitis.
1 Bauchschmerz Bild?. Informationen 2  Im Bauch und Brustkorb befinden sich die meisten Organe  Ausgehend von diesen Organen kann es zu Erkrankungen.
1 Notfälle im Kindesalter Vergiftungen im Haushalt.
1 Sonnenstich und Hitzschlag Bild?. Information 2  Ein Sonnenstich entsteht durch die übermässige Sonneneinstrahlung auf den Kopf und somit Reizung der.
1 Notfälle im Kindesalter Lungenentzündung. Informationen 2  Entzündung des Lungengewebes  Ursächlich meist eine Infektion  Kann in jedem Lebensalter.
1 Notfälle im Kindesalter Grundsätze und Beurteilung.
1 Notfälle im Kindesalter Akute und obstruktive Bronchitis.
ZSO Vortrag von Beat und Dany
1 Bild Rauchgasvergiftung. Information 2  Unfall- oder suizidbedingt  Brand, Autoabgase, Grillrückstände in geschlossenem Raum  Kohlenmonoxid ist geruch-,
1 Notfälle im Kindesalter Verletzungen durch Stürze.
1 Notfälle im Kindesalter Nasennebenhöhlenentzündung.
1 Bild Hals- Nasen- Ohren- Notfälle. Informationen 2  Notfälle im HNO- Bereich sind selten lebensbedrohlich  Einige Notfälle bedürfen dennoch das rasche.
1 Notfälle im Kindesalter Erkältungskrankheiten. Informationen 2  »Spitzenreiter« kindlicher Erkrankungen der Atemwege  Lästig, aber harmlos  Können.
1 Notfälle im Kindesalter Allergischer Schnupfen.
1 Notfälle im Kindesalter Asthma bronchiale. Information 2  Chronische Entzündung der unteren Atemwege  Immer wiederkehrende Atemnotanfälle  Häufigkeit.
DER MENSCH Körperteile Kleider machen Leute. I. Wpisz nazwy części ciała der Fuss der Po der Rücken d er Kopf der Ellbogen die Hand das Knie.
1 Notfälle im Kindesalter Stromunfall. Information 2  Stromquellen befinden sich oftmals auf Augenhöhe  Haben auf Kleinkinder eine magische Anziehungskraft.
Notfälle im Kindesalter
Krankheiten 1 Was braucht man, wenn man krank ist?
1 Notfälle im Kindesalter Erstickungsnotfall. Information 2  Erstickungssituationen z.B. Wasser, Fremdkörper/Spielsachen, Insektenstich im Mund/Rachen.
1 Notfälle im Kindesalter Kehldeckelentzündung. Informationen 2  Die Epiglottitis (= Kehldeckelentzündung) trat früher regelmässig auf  Dank der HiB-Impfung.
Sie niest.Er hat hohes Fieber und schwitzt. Er nimmt Aspirin. Sie trinkt Tee mit Zitrone und Honig. Er hat Durchfall. Er hustet.
Gesundheit - Krankheit
1 Notfälle im Kindesalter Krupp Syndrom (Pseudokrupp)
Im Sprechzimmer Lesen und übersetzen Sie den folgenden Dialog zwischen der Ärztin (Ä) und dem Patienten (P). Markieren Sie die wichtigsten Phrasen. Ä:
Folders checken!! Taefelchen raus haben! Du hast einen dummen Freund/eine dumme Freundin! Er/Sie braucht Hilfe!! Gib ihm/ihr Ratschläge!! Sie isst sehr.
1 Notfälle im Kindesalter Akute Kehlkopfentzündung.
Körpe r Laura Zabovnik und Marina Đurić. Die Körperteile.
Gehirnblitz!! Was ist noch in deinem Kopf?! Vergangenheit Gesundheit Wörter und Phrasen!!
Snigur W.W. Bogdanowkaschule Wassilkowkabezirk, Dnepropetrowskgebiet
«Verhaltensregeln für «Infektzeiten»
Notfälle im Kindesalter
Körper.
 Präsentation transkript:

1 Notfälle im Kindesalter Echte Grippe oder Virusgrippe

Informationen 2  Im Gegensatz zu den meist harmlosen Erkältungskrankheiten ist die echte Grippe eine »schwere« Erkrankung  Grippesaison ist vor allem in den Wintermonaten, besonders im Januar und Februar.  Häufig bei Kindergarten- und Schulkinder, da die Ansammlung vieler Menschen auf engem Raum die Ansteckung fördert

Erkennen 3  Schnell ansteigendes, oft hohes Fieber  Erheblich beeinträchtigtes Allgemeinbefinden  Kopf- und Gliederschmerzen  Oft starker, zunächst trockener Husten, Heiserkeit  Möglicherweise Schnupfen  Möglicherweise Halsschmerzen  Möglicherweise mit Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall

Handeln 4  Arztkonsultation nach 3–4 Tagen »Grippe« und sich keine Besserung zeigt  Gleichentags, wenn es Ihrem Kind rasch schlechter geht  Rettungsdienst alarmieren, wenn Ihr Kind durch den Fieberanstieg einen Fieberkrampf erleidet, sich erschöpft und teilnahmslos wird oder Zeichen einer Austrocknung zeigt