Dr. Stefan BilgerDossenheim, Minuten entscheiden Vom Bluthochdruck zum Schlaganfall
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Häufigkeit in Deutschland 200 Tausend Erkrankungen im Jahr Jeder fünfte Patient verstirbt. Bei jedem dritten kommt es zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen.
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Wissen über Erkrankung 62 % der Befragten können kein einziges Symptom nennen. 74 % kennen keinen Risikofaktor. Nur 18 % würden bei Schlaganfall- Warnzeichen sofort Klinik kontaktieren. Füsgen, 2001
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Ursachen und Risiken Warnsignale bei drohendem Schlaganfall Erste Hilfe und Behandlung Vorbeugung Übersicht
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Ursachen Durchblutungsstörung des Gehirns Gefässverschluss (Arteriosklerose) Hirnblutung
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Risikofaktoren
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Risikofaktoren Übergewicht und Fettstoffwechselstörungen Nikotin und Alkohol Bewegungsmangel Bluthochdruck Herzerkrankungen Diabetes mellitus
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Warnzeichen erkennen Lähmungen, Schwäche Sehstörungen Sprachstörungen Kopfschmerzen Schwindel
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Behandlung Schlaganfall ist ein Notfall Erstversorgung im Krankenhaus Time is brain
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Behandlung Untersuchung: Computertomografie, MRT Medikamente: Lysetherapie Vermeidung von Folgeschäden Übungsbehandlung Rehabilitation
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Behandlung Bildgebende Verfahren: MRT und Spect
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Behandlung
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Behandlung Basismaßnahmen: Beruhigung von Patient und Angehörigen, Lagerung, O2-Gabe Dokumentation von Vitalparametern und Zeitpunkt des Symptombeginns (Verlauf) BZ-Stix, venöser Zugang, eventuell ASS Keine im.-Spritzen Blutdruck nicht senken Schonender Transport in ein Zentrum
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Vorbeugung Gesunde Ernährung Rauchen aufgeben Mehr Bewegung Behandlung von Bluthochdruck und Diabetes
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall: Vorbeugung Regelmässige Arztbesuche (Blutdruck etc.) Medikamenteneinnahme Aktive, gesundheitsbewußte Lebensweise Schlaganfall-Gruppe
Dr. Stefan BilgerDossenheim, Schlaganfall Ein Schlaganfall ist kein unabwendbares Schicksal. Vorbeugen ist besser als heilen. Bei Schlaganfall-Verdacht sofort handeln!