Datenblatt GästBox kontrolliert und sichert den Zugang zum Internet GästBox ist der zentrale Zugangspunkt für den preiswerten, einfach zu bedienenden und.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aufbau eines Netzwerkes
Advertisements

Be.as WEB Technologie
BMBF-Förderinitiative Einsatz und Nutzung drahtloser Kommunikation BMBF-Förderinitiative Einsatz und Nutzung drahtloser Kommunikation bmb+f GoeMobile:
Die Region Das weltweite Internet Die Chancen Regionale Versorgung mit schnellen Internet-Verbindungen 11. April 2006 Jürgen Herrmann.
Sichere Anbindung kleiner Netze ans Internet
Neue VPN-Technologien für Remote Access und WLAN
Wireless Internet Services für Gewerbeobjekte
Übertragungsgeschwindigkeit: Bandbreite und Durchsatz
Projekt Netzwerk von Tobias Dickel, Moritz Gesing, Daniel Jochem, Matthias Meister, Marc Nue und Moritz Raasch.
Kirsten Kropmanns Allgemeine Technologien II 21. April 2009
WEB-basierte Anwendungen
© e-xempt Hotspots im Saarland e-xempt – mobile people Dimitri Giannikopoulos für.
Lokale und globale Netzwerke
APIs für Computerunterstützte Telefonie - Gliederung
Fli4l Der Ein-Disketten-Router von Sebastian Röhl von Sebastian Röhl.
Der IPCOP-Router Bastian Neubarth
1.WICHTIG: oBringen Sie Ihr Betriebssystem möglichst "offline" auf den aktuellen Stand. Insbesondere sollten Sie bei Verwendung von Windows XP nicht ohne.
PHProjekt – eine open source Projektmanagementsoftware
Netzwerkkomponenten (Hardware)
IGEL UMS Universal Management Suite Oktober 2011 Florian Spatz
MedCom® Medial Server Verbesserte Leistungsmerkmale
MicroLink dLAN.
Sicherer Zugang zu internen Terminalservern von öffentlichen PCs
HotSpot Offensive 2010 HotSpot - WLAN
Weltweite Kommunikation mit Exchange Server über das Internet
Mit Schülern ein internetfähiges Netzwerk aufbauen
Stand: Version: LANCOM Systems GmbH Stand: Version:
Präsentation von: Tamara Nadine Elisa
HOB RD VPN HOB Remote Desktop Virtual Private Network
Online Projekt-Management Planio GmbH Warschauer Str. 70A D Berlin Phone: (030)
Schützen, aber wie ? Firewalls wie wir sie kennen.
Computer in einer vernetzten Welt
Übersicht Definition Netzwerk
BarricadeTM g 2.4GHz 54Mbit/s Wireless Breitband Router
Begriffe -Technische Geräte
Stand: Version: LANCOM Systems GmbH Stand: Version:
Aichinger Christian, Strasser Jürgen. Inhalt JSF EJB Praxis - Integration.
Projekt: Venue Lounge BI> Bitgenaue Information & Gigaschnelle Technologie Inh. Ceylan Duran Venue Lounge.
Einsteigergeräte für Zuhause Stand: März Übersicht 1.Was ist dlinkgo? 2.Router 3.USB Adapter 4.Switches dlinkgo-Produktfamilie GO-DSL-N151 GO-RT-N300.
Präsentation von Lukas Sulzer
Warum gibt es Netzwerke?
Amt für Lehrerbildung - RWS
Netzwerke.
Stand: Version: LANCOM Systems GmbH Stand: Version:
Infoscreen 2.0. Agenda Motivation Projektorganisation Hardware Software Zukunftsvision.
Netzwerke.
Quellen: Internet INTRANET Ausarbeitung von Sven Strasser und Sascha Aufderheide im Modul Netzwerktechnik, Klasse INBS Mai 2003.
SMC2804WBRP-G Barricade g 2.4GHz 54Mbps Wireless Barricade Breitband Router mit USB Print Server SMC2804WBRP-G
Konfiguration zu W2K3S Server
2 NETZE Vielleicht ohne es zu merken, haben Sie in den letzten Wochen mit und in Computernetzen gearbeitet. Welche Netze das sind und was man über sie.
» Ende-Ende Durchsatztest
WLAN für Außenbereiche
WLAN für öffentliche, soziale & karitative Einrichtungen
VPN – Virtual Private Network
Copyright © Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG 2006 Modernisierung von Projekt- und Informationssammlungen in einem einheitlichen System Martin.
ITK-Systemfamilie - OpenCom 100
Netzwerke und Systemintegration
Sicherheitskomponente in der Computertechnik
NiederwangenWinterthurBaselMünchenFrankfurt Ralf Fachet Das M2M Kochbuch Fernzugriff mit Mobilfunk.
» Mobile Gateway Enterprise Edition Einzigartige Freiheit und innovative Arbeitserleichterung für den Mittelstand… Bewerbung für den Innovationspreis.
Einrichtung eines Schulnetzwerkes unter Linux Besondere Lernleistung von Henrik Friedrichsen.
Netzwerke.
DSL-Anschlusstechnik
VPN (Virtual private Network)
Verbindung mit einem Netzwerk
Das digitale Bürgernetz mit freiem Zugang
Rechenzentrum Zentrum für Kommunikation und Information
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
 Präsentation transkript:

Datenblatt GästBox kontrolliert und sichert den Zugang zum Internet GästBox ist der zentrale Zugangspunkt für den preiswerten, einfach zu bedienenden und sicheren Breitbandzugang auf das Internet. Der Einsatzbereich der GästBox erstreckt sich auf Hotels, Konferenzzentren, Restaurants, Raststätten, Tankstellen, Cafes, Supermärkte, Yachthäfen, Campingplätze und kleinere Unternehmen. Mit GästBox können Dienste, wie beispielsweise der Internetzugang, Voice over IP oder IPTV, im Handumdrehen bereitgestellt werden. Die innovative Technologie der GästBox vereint eine Firewall, einen Router, ein Bandbreitenmanagement und ein Captive Portal. Die Kerntechnologie der GästBox ist weltweit erprobt und basiert auf dem Monowall Open Source Projekt. GästBox unterstützt zwei separate abgesicherte und strikt von einander isolierte Netzwerke: das interne Produktivnetz und das Gästenetz. GästBox ist eine Hard- und Softwarelösung (Appliance). Die einfache Handhabung sorgt für eine einfache Installation, Bedienung und eine hohe Betriebsstabilität. Die integrierte Landing Page lässt sich mit Standardwerkzeugen beliebig anpassen. GästBox stellt ein individuelles Abrechnungssystem bereit. Darüber hinaus bietet GästBox spezielle Funktionen zur Aufteilung der verfügbaren Bandbreite zum Internet. Dadurch wird verhindert, dass andere Benutzer die verfügbare Bandbreite an sich reissen. Die Integration der GästBox in das existierende Netzwerk sorgt für die sofortige Abrechnung der angebotenen Dienste. Bereits bestehende Kommunikationsinfrastrukturen, wie beispielsweise WLAN Access Points, Ethernet, Ethernet über CATV, Ethernet über Powerline und DSL- Lösungen, können problemlos weiterverwendet werden. GästBox zeichnet sich dadurch aus, dass der Internet-Zugang für Gäste und Besucher keine speziellen technischen Kenntnisse erfordert. Mit GästBox kann sich jeder Gast problemlos über WLAN oder Ethernet mit dem Internet verbinden Der eingebaute „Walled Garden “ ermöglicht einen (optional) freien Zugang zu kostenlosen Internet-Ressourcen. Der Zugang zum Internet erfolgt über Zugangsberechtigungen (Vouchers). Die Zeitgutschrift pro Voucher ist durch den Betreiber frei wählbar. GästBox Highlights Höchste Sicherheit, eingebaute Firewalls. 2 getrennte Netze. - Firmennetz - Gästenetz Zugangsberechtigung für Gäste über Vouchers oder Radius Authentifikation Router & Firewall. Einsatz für ADSL, und Kabelnetze Bandbreiten Management (QoS) bereit für IP Telefonie Flexibles Abrechnungs- System Verwendung bestehender Kommunikationsinfrastruktur Einfache Handhabung Keine speziellen technische Kenntnisse erforderlich Remote Wartung

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Stromsparende AMD Geode SC1100 CPU (i486 kompatibel), 128MB RAM, CF Flash ●Fanless ●Removable Compact Flash mit Betriebssystem ●HW Watchdog ●LM77 thermischer Monitor mit automatischem Shutdown bei Überhitzung ●1 x Mini-PCI Socket EN und EN ESD, EN und EN EMI, FCC (for home or office use) Abmessungen: BxHxT: 157x25x155 mm Betriebstemperatur 0-50°C Lagertemperatur -20 – 65°C CE Mark Stromanschluss Eingangsspannung: 7 bis 18V Gleichspannung über externes Netzteil oder Stromversorgung über LAN Interface (nicht 802.3af kompatibel) Frequenz 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 5W Made in Switzerland GästBox wird von einem erfahrenen Team in der Schweiz entwickelt und gefertigt. Made in Switzerland steht für uns nicht nur für eine hohe Qualität, sondern umfasst auch Eigenschaften wie Design, Präzision, Technologie und Service. Wir kennen die Märkte und sprechen die Sprache unserer Kunden. GästBox schützt sowohl das Netz des Betreibers als auch die Gäste. Eine Reihe von eingebauten Sicherheitsmechanismen verhindert unerwünschte „Besucher“ im Netz. ●Die PCs der Gäste sind durch eine Firewall geschützt. ●Automatisch erzeugte Gutscheine schützen optimal gegen Missbrauch. ●Nur authentifizierte Benutzer erhalten Zugang zum Internet ●Effektiver Schutz vor Hackern ●Trennt das Gästenetz vom Betriebsnetz ●Sicher gegen Attacken von Aussen Ethernet Switch Option: Back-end Hotspot Services Options: - Ethernet over Powerline - Ethernet over CATV Internet Cable or xDSL Modem Low cost WiFi AP Radius NMS Billing

Anschlüsse 3 x 10/100 BT Ethernet Ports (LAN, WAN und GAST) Serieller Anschluss (DB-9) für Konsole Administrative Funktionen, Management ●Stateful Firewall ●DHCP Client, Server und Relay ●Dynamic DNS Unterstützung für DynDNS, DHS, ODS, DyNS, HN.ORG, ZoneEdit, GNUDip, DynDNS (statisch und custom), easyDNS, EZ-IP und TZO ●NAT ●Traffic Shaping ●IPSec ●WAN Verbindung via DHCP, Static IP, PPPoE, PPTP und BigPond Kabel ●Zugang für Remote Management über einen von der GästBox initiierten SSH Tunnel ●LAN- und GAST-Netzwerk werden über individuelle Firewall-Regeln geschützt Autorisierungsoptionen für Gastzugang ●freier Zugang für x Minuten nach akzeptieren der Landing Page (Optional) ●Lokale Bentzername/Passwort Zugangsliste ●RADIUS für Remote Authentikation (beispielsweise per Kreditkarte) ●Lokale MAC Adressliste (beispielsweise WLAN Überwachungskameras) ●Zugang per Voucher (Gültigkeitsdauer x Minuten) Walled Garden / Landing Page ●Eingangsseite (Landing Page) wird in der GästBox oder auf Remote Web Server gespeichert ●Frei konfigurierbare Liste von kostenfrei zugänglichen Web Sites ●Zur Anpassung der Messages benötigt der Operator kein HTML Wissen Konfiguration und Betrieb ●Konfiguration über Web Interface ●Remote Wartung via SSH mit temporärem Tunnel ●Save/Restore der gesamten Konfiguration über XML File ●Firmware Upgrade/Downgrade ●Zugangsberechtigungen: Admin: voller Zugriff Siteadmin; Management nur von Vouchern, Benutzern und Landing Page Operator: Management nur von Vouchern und Benutzern TELLnet AG Badenerstrasse 567 CH-8048 Zürich Phone: Fax: Copyright GästBox & TELLnet Änderungen und Irrtümer vorbehalten! DB_GastBox-TELLnet_180906_V1.1