Vitra International AG ERFAHRUNGSBERICHT. offic e home public spaces.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
JSF Quo Vadis? The Swiss Part Der Schweizer Teil.
Advertisements

Zurück in die Zukunft ,,Auf dem Meer des Lebens”
Verehrte Damen und Herren Liebe APO-Freunde Ich freue mich aus dem Alltag von APO-IT-Niedersachsen zu berichten APO-IT-Nds ist ein von der EU und dem Land.
Hat alles ein Ende? Ist/wäre das gut so?
Klein, Gesund und Wettbewerbsfähig DNBGF Tagung 18. / 19. Oktober Wo stehen wir jetzt? Zusammenfassung und Empfehlungen an künftige Programmpolitik Dr.
Xpert personal business skills
24. August 2010 Seite 1 Arbeitskreis Web 2.0 Enterprise 2.0 – Arbeitsgruppe Deutscher Ring Jörg Stark - USE Enterprise 2.0 – Arbeitsgruppe Deutscher Ring.
NEMO-Tag 2008 Vernetzung der NEMO-Netzwerke Berlin, 24. Juni 2008
Wochenrückblick vom bis Die folgende Woche stand ganz im Zeichen der Planung für die anstehende Präsentation unseres Projektes. Gemeinsam.
BLAUER PLANET.
Junior Brand Manager/-in für das Segment Wein
Hallo Kommilitone/Kommilitonin!. Du hast noch etwas Zeit neben dem Studium?
CAF Regional Benchlearning Project
Comenius Projekt
Ihr Partner in Thailand
Euro Latina International Business Development. Was Euro Latina ist 1.Ein Beratungsunternehmen 2.Ein Dienstleistungsunternehmen 3.Ein Geschäftspartner.
Wir steigen voll ein … Wochenrückblick vom bis Mittlerweile sind die Riesen richtig in ihr Dino-Projekt eingestiegen und das Interesse.
Leopoldstraße München - Germany Tel Fax Mobil Elfi Schmid Global.
»Englisch für Anfänger«
facility management Begriffsdefinition:
Projekt/Zusatzinformation usw.1 «Get Up, Stand Up, stand up for your right» Ökumenische Kampagne 2013 «Ohne Land kein Brot»
Wie macht Ihr Das? – Erfahrungen, Meinungen, Möglichkeiten
Arbeitsauftrag für die Gruppenarbeit „Festlegung & Bewertung der Schüler-Kompetenzen in einem Handlungsfeld!“ Schreiben Sie maximal 6 Kompetenzen (fettgedruckt)
Blaue Schönheit.
HipHop Projekttage mit Pyranja
Die „neue“ FKM Nutzen für Aussteller und Veranstalter
Wertemanagement Die Übergänge zwischen den Wertesystemen.
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
Blaue Schönheit UNSER PLANET BEI NACHT IN DER MITTE DES UNIVERSUM.
cs108 Programmier-Projekt Präsentation Meilenstein 5
Workshop Zusammenarbeit mit institutionellen Mitgliedern Karlsruhe Jürgen Käßer, LEL Schwäbisch Gmünd CECRA - Ziele und Inhalte Weiterentwicklung.
Act smart. get connected. Global electronics Club – Guided Tour.
Global electronics Club – Guided Tour Nutzung der Gruppen act smart. get connected.
DNA Isolation aus Tomaten
Drücke F5 um die Präsentation zu startenDrücke F5 um die Präsentation zu starten Um in der Präsentation weiter zu kommen, klicke in das jeweilige Bild.Um.
Um in der Präsentation weiter zu kommen, klicke in das jeweilige Bild.Um in der Präsentation weiter zu kommen, klicke in das jeweilige Bild.
VTÖ Projekt Benchmarking- Facility Management. Ausgangssituation Sehr positives Feedback aus Pilotprojekt Erfahrungen mit der Zielgruppe VTÖ will mehr.
BLAUE SCHÖNHEIT als Bildschirmpräsentation vorführen.
DER BALL DER IMMER GRÖSSER WURDE !
Seite 1/12 Verantwortlich für den Inhalt: C. Dirschedl, OStD Schulleiter Projekt Berufliche Schulen im 21. Jahrhundert Die Staatliche Berufsschule Altötting.
Neosys AG Training Consulting Engineering Ein neues Konzept zur PC-gerechten Gestaltung und Vernetzung Ihrer Managementsystem- Dokumentation IMS-Net Info.
Firmenpräsentation.
Eine berufliche Standortbestimmung mit 50+
Multimedia in der Produktionstechnik
Was tun, wenn’s brennt? (2001)
Berichterstattung Geschäftsjahr Mai 2014 Anton Lauber, Dr. Martin A. Bopp Generalversammlung 2014.
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Intelligent networks Eine Chronik. Gründung Gründung 1998 in München 2 Wirtschaftsinformatiker und ein Informatiker Ehemalige erfahrene Oracle und SAP.
WETTKAMPF Es ist.. 20:51 Uhr und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am Pc zu sitzen Präsentation läuft automatisch weiter.
Die Künstler. Der ideale Künstler. Wer und wo Wie lerne ich Künstler kennen ? Wie finde ich den/die Künstlerin für mein Projekt? Kontakte knüpfen/ Ausstellungen.
TechNet Schweiz – Herzlich Willkommen SQL Server 2012 – Was ist neu? 6. Dezember 2011 Roger Breu, Microsoft Bernd Schneider, Microsoft Dr. Bernd Kiupel,
UAG Barrierefreiheit. Wer war dabei? pro familia: Marion Janke, Jürgen Schaaf Diakonie Württemberg: Marlene Barth LAG Werkstatträte BaWü: Silke Frisch.
© 2005 KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft AG, the German member firm of KPMG International, a Swiss cooperative. All rights reserved. KPMG and the KPMG.
© 2008 Universität Zürich, Informatikdienste Meeting IT-Verantwortliche 6. März 2008 Groupware UZH.
My Space. Geschichte Gegründet von Tom Anderson kostenlose Datenspeicherung 2005 Übernahme von News Corporation Schwerpunkt Musik Ab 2005 auch Filme 2006.
Abschlussbericht Planungsphase
Neosys AG Training Consulting Engineering Gründung:Oktober 2001 Standorte:Olten (CH) / Gerlafingen (CH) Paritätisches Joint Venture des SAQ (Swiss Association.
PES QUENTES [sprich: Pεs kεntεs] Düren´s erste Samba Bateria.
Fasten Your Seatbelts: Private Operators in the Cockpit Marktstudie Brasilien Titel These: «Increasing the Efficiency and Touristic Attractiveness of Airports.
DIVISION FAIRSPACE „Schweizer Flughafenzulieferer in Südamerika„ Airport Infra Expo Mai 2013 in São Paulo, Brasilien (Carl A. Ziegler, T-LINK.
«Bewerbungsgespräche führen» mit Experten von LPLUS Messebericht «ab15» 8. – 13. Sept
E-Sports Abteilung presented by kandojin. Good things take time Seit Mitte 2007 hatte ich eine Vorstellung was sich bei Druckwelle tun sollte. Ich hatte.
4. Erdinger Ausbildungstage 2012 Auswertung der Feedback-Bögen.
Blaue Schönheit.
EFI Bayern e.V. Fachtagung Ingolstadt 2016
Blaue Schönheit.
JaoFFICE START-TEAM BPS International 2015.
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Blaue Schönheit.
 Präsentation transkript:

Vitra International AG ERFAHRUNGSBERICHT

offic e home public spaces

ALLER ANFANG IST SCHWER ! Wie sind wir in den Markt eingestiegen? Welche Erfahrungen haben wir in Brasilien gemacht? Wieso ist der Brasilianische Markt interessant für uns? Was tun wir um am Ball zu bleiben? Wer hilft uns dabei?

BRASÍLIA JUSCELINO KUBITSCHECK (BSB) SAO PAULO / GUARULHOS (GRU) RIO DE JANEIRO GALEÃO TOM JOBIM (GIG) SÃO PAULO VIRACOPOS CAMPINAS (VCP)

WAS FÄLLT IHNEN ZU DIESEN BILDERN EIN?

? WAS FÄLLT UNS ZU DIESEN BILDERN EIN?

MASSNAHMEN Meeting point

SWISS AIRPORT SUPPLIERS

AIRPORT INFRA EXPO | Sao Paulo

SWISS PAVILLON 2012 Schmid Telecom | Europoles | EWO | Vitra International

SWISS PAVILLON Vitra International

SWISS PAVILLON Europoles | EWO

SWISS PAVILLON Schmid Telecom

TEAMS Vitra | Europoles & EWO | Schmid Telecom

FEEDBACKS DER PARTNER FIRMEN Positive s Feedbacks zur Zusammenarbeit am Swiss Pavillon Positive Feedbacks zum Stand / Standbau Zusammenarbeit grundsätzlich wieder erwünscht Mehr Chancen auf weitere Kontakte vom Pavillon Kennenlernen von anderen Ausstellern und Firmen. Erweitern des Horizontes Gute Basis für weitere Projekte

WAS IST UNS WICHTIG ? Weitere Partner der Gruppe für Auftritte finden Wieder teilnehmen wenn Gegebenheiten stimmen Uns im Markt als Swiss Pavillon präsentieren Professioneller Auftritt Kommunikation Briefings / Debriefings / Lessons Learned verarbeiten Teamwork Be a good Host for your (potential) clients

MEHR ÜBER DIE MESSEN… Carl A. Ziegler

HABEN SIE NOCH FRAGEN? ?

DANKE FÜR IHR INTERESSE Michael Hochreutener Sales Manager Airport Division Vitra International AG Klünenfeldstrasse Birsfelden / Switzerland