Recht auf Schule trotz Krankheit David Heuer - Berlin SchuPs Kongreß 2013 ?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Föderalismus.
Advertisements

Constraint Satisfaction Problems
Deutschland.
Neuordnung der Berufsausbildung Bäcker / Bäckerin
Familienkonferenz Mecklenburg-Vorpommern
Die Bundesrepublik Deutschland
Die Deutschen im Herbst 2008
Arbeitsgemeinschaft Deutscher, Österreichischer und Schweizer Konsortien German, Austrian and Swiss Consortia Organisation.
1) Komplexe Arbeitsrechtssetzung in Kirche und Diakonie
Rauchverbote in Gaststätten:
In Europa Deutschland Österreich die Schweiz Polen Belgien Portugal
German, Austrian and Swiss Consortia Organisation
Die Bundesrepublik Deutschland
Eine Reise nach Deutschland
die Bundesrepublik Deutschland
Deutsche Bundesländer
breiten Trägerstruktur für die Qualität der Jugendarbeit
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Erläuterungen: Klick auf Landeshauptstadt = Arbeitslosenentwicklung
Учитель немецкого языка учитель немецкого языка Суксунская средняя школа 2 п.Суксун 2006 г. Пермский региональный институт педагогических информационных.
На планете насчитывается от 2500 до 7000 языков. Сегодня есть 7 языков, являющиеся " мировыми языками ". Это английский, испанский, арабский, русский,
Die Bundesrepublik Deutschland
Bundesrepublik Deutschland
Landeskunde der BRD die 16 Bundesländer
Landeskunde der BRD die Hauptstädte (die Regierungsitze)
Michaela Floriánová, Natália Karásková, Karol Firbas
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: der BMZ-Aktionsplan
„Neues Spiel, neue Chance?“
BüroService Kronberg bietet seine Bürodienstleistungen Haushalten und Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Unsere Büroservice Mitarbeiter erledigen Ihre.
Was Schulleiter als Führungskräfte brauchen Aufgaben, Kompetenzprofile und Qualifizierung Helmut E. Klein Auftaktveranstaltung „Partners in.
Deutschland start.
Die Bundesrepublik Deutschland
DEUTSCHLAND.
Автор - Сорокина Д.И., учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №51»
Bundesrepublik Deutschland
Landeskunde der deutschsprachigen Gebiete
Die Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Germany Slide 1: Land and Text Slide 2: Land Political
Bundesrepublik Deutschland
Organigramm Frankreich
EINE REISE DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUSCHLAND
Hauptstadt Berlin Bundesrepublik Deutschland
Die Bundesrepublik Deutschland
Landeskunde Die Bundesländer
Informationen zum GVO Monitoring Zeitraum bis Cornelia Leuner
Deutschlandquiz Wie gut kennen wir die deutschen Bundesländer?
Die Bundesrepublik Deutschland
Komponistin der Woche.
Im Norden Die Bundesländer Schleswig-Holstein Hamburg Bremen
Deutliche Gehaltsunterschiede zwischen den Bundesländern
, M I E D Z Y Deutschland stellt sich vor , RENEM I ODRA.
Weltbekannte Persönlichkeiten
FRANZÖSISCH IST... Überschrift. Lorum Ipsum.
Die Bundesrepublik Deutschland
OSM-Straßenlistenauswertung
Die Fahnen, Wappen und Bundesländer Deuschlands
Mehr Beschäftigte und weniger Arbeitslose im Jahr 2018
«Deutschland: von gestern bis heute»
Jahrestagung Frankfurt
STARK UND GESUND IN DER GRUNDSCHULE
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
Landeskunde der deutschsprachigen Gebiete
Téma hodiny: Politisches System und Staatsform Deutschlands
Ein Quiz: Was wissen Sie über Deutschland?
„Neues Spiel, neue Chance?“
SCHULINTERNE ARBEITSPLÄNE
Autor / Thema der Präsentation
Zusammenarbeit zwischen &
Mitgliederentwicklung in den unterschiedlichen Bundesländern
Die Bundeslander Deutschlands Федеральные Земли Германии ТО «Мир немецкого.
 Präsentation transkript:

Recht auf Schule trotz Krankheit David Heuer - Berlin SchuPs Kongreß 2013 ?

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? zur Person  Jurastudium an der Universität Augsburg  Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Hinnerk Wißmann an der Universität Bayreuth  Referendar am Kammergericht Berlin  Promotion unter dem Arbeitstitel „Die Beschulung längerfristig kranker Schülerinnen und Schüler als Herausforderung des öffentlichen Schulorganisationsrechts“

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Gliederung  Recht auf Bildung  Normfülle  Normgehalte  Folgen für Unterricht bei längerfristiger Krankheit  Institutionsdesign in Bezug auf Unterricht im Krankenhaus  Rechtsposition längerfristig kranker Schüler_innen

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Recht auf Bildung - Normfülle § 1 I 1 ThürSchulG Art. 128 I BV Art. 11 I LV BW Art. 2 ZP 1 EMRK Art. 14 EU-GrCh Art. 24 Nr. 1 S. 1 UN-BRK Art. 28 I 1 UN- Kinderrechtskonvention Art. 13 I IPwskR Art. 7 I 1 Erklärung der Rechte des Kindes Art. 6a III 2 Verf SH 2008 Art. 24a I SVerf Art. 25 I LV LSA Art. 8 I 1 LVerf NRW Art. 4 I LVerf Nds Art. 27 I BremVerf Art. 26 Nr. 1 S. 1 AEMR Art. 29 I BbgVerf Art. 20 I 1, 2 LVerf BE § 1 S. 1 HmbSG §§ 4 I, 34 I 1 BremSchulG § 3 BbgSchulG § 2 I 1 SchulG BE Art. 56 I 2 BayEUG § 1 I 1 SchG BW Art. 7, 29 II, 102 I 2 SächsVerf Art. 20 S. 1 ThürVerf § 1 I SächsSchulG § 1 I SchOG SL § 3 I SchulG RP § 1 I 1 SchulG NRW § 54 VII NSchG § 1 I 1 SchulG M-V § 4 I 1 SchulG SH §§ 1 I 2, 33 I 1 SchulG LSA

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Recht auf Bildung - International § 1 I 1 ThürSchulG Art. 128 I BV Art. 11 I LV BW Art. 2 ZP 1 EMRK Art. 14 EU-GrCh Art. 24 Nr. 1 S. 1 UN-BRK Art. 28 I 1 UN- Kinderrechtskonvention Art. 13 I IPwskR Art. 7 I 1 Erklärung der Rechte des Kindes Art. 6a III 2 Verf SH Art. 24a I SVerf Art. 25 I LV LSA Art. 8 I 1 LVerf NRW Art. 4 I LVerf Nds Art. 27 I BremVerf Art. 26 Nr. 1 S. 1 AEMR Art. 29 I BbgVerf Art. 20 I 1, 2 LVerf BE § 1 S. 1 HmbSG §§ 4 I, 34 I 1 BremSchulG § 3 BbgSchulG § 2 I 1 SchulG BE Art. 56 I 2 BayEUG § 1 I 1 SchG BW Art. 7, 29 II, 102 I 2 SächsVerf Art. 20 S. 1 ThürVerf § 1 I SächsSchulG § 1 I SchOG SL § 3 I SchulG RP § 1 I 1 SchulG NRW § 54 VII NSchG § 1 I 1 SchulG M-V § 4 I 1 SchulG SH §§ 1 I 2, 33 I 1 SchulG LSA

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Recht auf Bildung - Landesverfassungen § 1 I 1 ThürSchulG Art. 128 I BV Art. 11 I LV BW Art. 2 ZP 1 EMRK Art. 14 EU-GrCh Art. 24 Nr. 1 S. 1 UN-BRK Art. 28 I 1 UN- Kinderrechtskonvention Art. 13 I IPwskR Art. 7 I 1 Erklärung der Rechte des Kindes Art. 6a III 2 Verf SH 2008 Art. 24a I SVerf Art. 25 I LV LSA Art. 8 I 1 LVerf NRW Art. 4 I LVerf Nds Art. 27 I BremVerf Art. 26 Nr. 1 S. 1 AEMR Art. 29 I BbgVerf Art. 20 I 1, 2 LVerf BE § 1 S. 1 HmbSG §§ 4 I, 34 I 1 BremSchulG § 3 BbgSchulG § 2 I 1 SchulG BE Art. 56 I 2 BayEUG § 1 I 1 SchG BW Art. 7, 29 II, 102 I 2 SächsVerf Art. 20 S. 1 ThürVerf § 1 I SächsSchulG § 1 I SchOG SL § 3 I SchulG RP § 1 I 1 SchulG NRW § 54 VII NSchG § 1 I 1 SchulG M-V § 4 I 1 SchulG SH §§ 1 I 2, 33 I 1 SchulG LSA

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Recht auf Bildung - Landesschulgesetze § 1 I 1 ThürSchulG Art. 128 I BV Art. 11 I LV BW Art. 2 ZP 1 EMRK Art. 14 EU-GrCh Art. 24 Nr. 1 S. 1 UN-BRK Art. 28 I 1 UN- Kinderrechtskonvention Art. 13 I IPwskR Art. 7 I 1 Erklärung der Rechte des Kindes Art. 6a III 2 Verf SH 2008 Art. 24a I SVerf Art. 25 I LV LSA Art. 8 I 1 LVerf NRW Art. 4 I LVerf Nds Art. 27 I BremVerf Art. 26 Nr. 1 S. 1 AEMR Art. 29 I BbgVerf Art. 20 I 1, 2 LVerf BE § 1 S. 1 HmbSG §§ 4 I, 34 I 1 BremSchulG § 3 BbgSchulG § 2 I 1 SchulG BE Art. 56 I 2 BayEUG § 1 I 1 SchG BW Art. 7, 29 II, 102 I 2 SächsVerf Art. 20 S. 1 ThürVerf § 1 I SächsSchulG § 1 I SchOG SL § 3 I SchulG RP § 1 I 1 SchulG NRW § 54 VII NSchG § 1 I 1 SchulG M-V § 4 I 1 SchulG SH §§ 1 I 2, 33 I 1 SchulG LSA

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Recht auf Bildung - Normgehalt § 1 I 1 ThürSchulG Art. 128 I BV Art. 11 I LV BW Art. 2 ZP 1 EMRK Art. 14 EU-GrCh Art. 24 Nr. 1 S. 1 UN-BRK Art. 28 I 1 UN- Kinderrechtskonvention Art. 13 I IPwskR Art. 7 I 1 Erklärung der Rechte des Kindes Art. 6a III 2 Verf SH 2008 Art. 24a I SVerf Art. 25 I LV LSA Art. 8 I 1 LVerf NRW Art. 4 I LVerf Nds Art. 27 I BremVerf Art. 26 Nr. 1 S. 1 AEMR Art. 29 I BbgVerf Art. 20 I 1, 2 LVerf BE § 1 S. 1 HmbSG §§ 4 I, 34 I 1 BremSchulG § 3 BbgSchulG § 2 I 1 SchulG BE Art. 56 I 2 BayEUG § 1 I 1 SchG BW Art. 7, 29 II, 102 I 2 SächsVerf Art. 20 S. 1 ThürVerf § 1 I SächsSchulG § 1 I SchOG SL § 3 I SchulG RP § 1 I 1 SchulG NRW § 54 VII NSchG § 1 I 1 SchulG M-V § 4 I 1 SchulG SH §§ 1 I 2, 33 I 1 SchulG LSA

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Recht auf Bildung - Normgehalt Recht auf Bildung als sog. derivatives (= abgeleitetes) Teilhaberecht Wenn anderen Zugang gewährt wird, kann ich für mich auch Zugang fordern.

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Art. 2 ZP 1 EMRK Art. 14 EU-GrCh Art. 24 Nr. 1 S. 1 UN-BRK Art. 28 I 1 UN- Kinderrechtskonvention Art. 13 I IPwskR Art. 7 I 1 Erklärung der Rechte des Kindes Art. 26 Nr. 1 S. 1 AEMR § 2 I 1 SchulG BE § 54 VII NSchG § 1 I 1 ThürSchulG Art. 128 I BV Art. 11 I LV BW Art. 6a III 2 Verf SH 2008 Art. 24a I SVerf Art. 25 I LV LSA Art. 8 I 1 LVerf NRW Art. 4 I LVerf Nds Art. 27 I BremVerf Art. 29 I BbgVerf Art. 20 I 1, 2 LVerf BE § 1 S. 1 HmbSG §§ 4 I, 34 I 1 BremSchulG § 3 BbgSchulG Art. 56 I 2 BayEUG § 1 I 1 SchG BW Art. 7, 29 II, 102 I 2 SächsVerf Art. 20 S. 1 ThürVerf § 1 I SächsSchulG § 1 I SchOG SL § 3 I SchulG RP § 1 I 1 SchulG NRW § 1 I 1 SchulG M-V § 4 I 1 SchulG SH §§ 1 I 2, 33 I 1 SchulG LSA Recht auf Bildung - Normgehalt

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Recht auf Bildung - Normgehalt Recht auf Bildung als sog. derivatives Teilhaberecht  Kein originärer Anspruch auf Einrichtung von Unterricht  Objektive Verpflichtung differenziertes Schulsystem vorzuhalten  „Nur“ gleicher Zugang zu vorhandenen Bildungseinrichtungen Abhängigkeit von Institutionsdesign & exekutiver Einrichtungsentscheidung

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Institutionen - Differenzierung (Krankenhausunterricht) Schule für Kranke Abordnung von Lehrkräften

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Institutionen Bayern Thüringen Sachsen Brandenburg Sachsen- Anhalt Schleswig -Holstein Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen Baden- Württemberg Hessen Nordrhein- Westfalen SL Rheinland -Pfalz Sachsen- Anhalt Niedersachsen Rheinland -Pfalz = Ad-Hoc (Krankenhausunterricht) Hessen Sachsen Brandenburg Schleswig -Holstein Mecklenburg- Vorpommern = Kombination Bayern Baden- Württemberg Nordrhein- Westfalen = Institution = Verwaltungs- intern Thüringen SL

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Rechtsposition - Differenzierung AnspruchErmessen Kein Entscheidungs- spielraum der Behörde Positive Entscheidung gewollt - Flexibilisierung für untypische Fälle Originäre Abwägungs- entscheidung der Behörde „...ist Unterricht im Krankenhaus zu erteilen...“ „...soll Unterricht im Krankenhaus erteilt werden...“ „...kann Unterricht im Krankenhaus erteilt werden...“ „Soll“-Vorschrift

David Heuer - Recht auf Schule trotz Krankheit? Rechtsposition Bayern Thüringen Sachsen Brandenburg Sachsen- Anhalt Schleswig -Holstein Mecklenburg- Vorpommern Niedersachsen Baden- Württemberg Hessen Nordrhein- Westfalen SL Rheinland -Pfalz Niedersachsen = Soll-Vorschrift = Anspruch/Soll Baden- Württemberg Hessen Thüringen SL (Krankenhausunterricht) Bayern Nordrhein- Westfalen Brandenburg Sachsen- Anhalt Mecklenburg- Vorpommern = Anspruch Sachsen Schleswig -Holstein = Soll/Recht auf Bildung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Anregungen gerne an