Schülerpraktikum 2012 Einführungsveranstaltung. Überblick Organisatorisches Einführung CERN Zugangskarten / Computerzugang Sicherheitskurse.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hier wohnen wir II.
Advertisements

Einführung in die Lernplattform „Blackboard“
Anleitung: Online-Bewerbung um ein Forschungsstipendium/ Promotionsstipendium Informationszentrum Baku.
Informationen zur Integration von moodle
Mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch (I)
Sicherheit als Geschäftsmodell
Wintersemester 2013/2014 Bistra Andreeva FR 4.7 Phonetik Universität des Saarlandes Prosodie.
Textverarbeitung ist die erste zentrale Anwendung eines komplexen Computerprogrammes. Sie ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil eigentlich alle Nutzer.
3. Rechnen mit natürlichen Zahlen
Prof. Dr. Ekkehart Reimer
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Kannst du dein Haus beschreiben?
ECDL M8 IT - Security.
Einführung in das Studium der
Informationsphase Lehrerfindungsphase I Anmeldephase I (Lehrer 1 und Lehrer 2) 3 Themen für Lehrer 1 4 oder 5 Themen für Lehrer 1 6 Themen für Lehrer.
Security Scanner Design am Beispiel von httprecon
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster 15-JAN-2004 Heinz-Hermann Adam Benutzung von tragbaren Computern Unter Windows in.
Studieren in Glasgow University of Strathclyde. Ursprung 1796 Gründung bzw. Umbennung 1964 Ca Studenten 67 Gebäude.
tsnnak ud nied remmizfalhcS nebierhcseb?
Einführung in das Programm
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Meins & Vogel GmbH, Tel. (07153) , Sicher im Internet – Nur eine Illusion? Vortrag im Rahmen eines Info-Abends Meins und Vogel.
Chatten, aber sicher Von Monika Dölle.
1 Neues Verfahren zur Ernennung des Sicherheitsberaters (2) Föderaler Öffentlicher Programmierungsdienst Sozialeingliederung, 3. Dann auf die Internetseite.
Herzlich Willkommen zur IT – Präsentation
DER NEUE ECDL … an unserer Schule.
Was bedeutet web2.0? Was social media? 3 1 Was bedeutet web2.0? Was social media? und was nicht!?!
Was ist überhaupt eine Datenbank?
Wie mache ich eine PowerPoint Präsentation??!
HINWEISE Zum Schluss. Veröffentlichungen, Arbeiten, Beiträge an Projektkoordination senden Veröffentlichung auf
Eindrücke von der anderen Seite Organisatorisches
Einführungsveranstaltung
V irtuelle P rivate N etzwerk Autor Michael Hahn.
Abheben und Auflegen.
Meine Traumschule.
Auswertung mit den Prüfungsämter am 8. März Erste Prüfungsanmeldung mit Hilfe von HU-QIS zum WS2006 HU-QIS Team.
Heute in der Stunde werden wir:
Einführung in die Moodle Lernplattform Diese Lern – Plattform kannst du über jedem Windows PC, jeden Apple Gerät Jedes andere Betriebssystem (Linux, Solaris,
Textverarbeitung mit Microsoft Office 2010 Einführung
Zum Online-Reservierungssystem gelangen Sie direkt über die Homepage der Webseite des Italienischen Generalkonsulats München:
Herzlich Willkommen zur Erstsemestereinführung MWT/Nano
111202_1 Confidential and proprietary information of Ingram Micro Inc. — Do not distribute or duplicate without Ingram Micro's express written permission.
Lektion 1 Vorstellungen. 1 Module 1.1Technovation - Überblick 1.2Legen Sie los 1.3Überblick der Lektionen - Legen Sie eine Zeit für das wöchentliche Treffen.
Aloaha Software – Martin Wrocklage 05451/943522) Aloaha Software Ein Überblick.
Anleitung für Trendscouts
PhpMyAdmin.
BP 1 Neu. Seite 98, 99 Das Wochenende: Dialog 1-5
Rechtliche Rahmenfaktoren der Netzwerksicherheit
Projekt Tablet-PC-Klasse
Wachstum – Beispiele aus der Praxis GL Tag
Einführung in die Informatik
Praktikum im Ph-Safety Office CERN.
Maya Kindler 6c. Tabellen erstellen  Tabellen erstellen (Primärschlüssel = ID)  Speichern  Formular anklicken  Formularsansicht  Jetzt das Formular.
Präsentation zu Ausschreibungs- und Einstellungsformularen
Informationsveranstaltung Schulführungshandbuch (SFHB) 7. – 11. September 2015 Rainer Hofer, Peter Stocker Andrea Osterwalder Baugewerbliche Berufsschule.
Primär-, Sekundär- und Tertiärverkabelung
Organisatorisches am CERN RELOADED Contact Numbers, Timetable & WiFi + Access cards, dosimeter & Co.
Eine kurze Einführung in die Eine Forschungsprojekt-Kooperation zwischen: Gefördert von:
Nutzung des INTERNET für die Lehrerfortbildung Tagung der Fachmitarbeiter / innen für berufliche Schulen, LG 54/10,
ALLTAG
Anweisungen zum Ausfüllen der Online-Formulare der Gemeinde Leifers
Tina und ihre Community
Anweisungen zur Registrierung der LOGICON Caries Detector Software
DLernAsyl.
Organisatorisches am CERN
Anmeldung für die Bildungsgänge der Sekundarstufe II
Statista Lizenzfreie statistiken als solide Arbeitsbasis für wissenschaftliches Arbeiten Anmeldung.
 Präsentation transkript:

Schülerpraktikum 2012 Einführungsveranstaltung

Überblick Organisatorisches Einführung CERN Zugangskarten / Computerzugang Sicherheitskurse

Organisatorisches I Zugangsformalitäten ALLE ALLE Gebäude 55 – 1. Stock Access Cards Gebäude 55 – 1. Stock Computer Account Activation Gebäude 55 – Erdgeschoß Dosimeter

Organisatorisches II Notebooks wer ein Notebook mitgebracht hat: Netzwerk “CERN” irgendeine Seite öffnen Formular ausfüllen eigenen Zugang verwenden

Organisatorisches III Sicherheitskurse Alle müssen folgende Sicherheitskurse online machen CERN Safety Introduction Computer Security auf