Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Maja Schmid Geändert vor über 7 Jahren
1
Schulungsunterlagen der AG RDA Vertretungen der Öffentlichen Bibliotheken
2
Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren Beziehungen zwischen Werken AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA2 Modul 5 B
3
Werktitel in der zusammengesetzten Beschreibung ist eigenes Datenelement in ASEQ 303 verwenden Sie nicht – eine möglicherweise vorhandene - GND-Identifikations-Nummer als Sucheinstieg AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA3
4
1. Bestandteile des normierten Sucheinstiegs für das Werk – RDA 5.3/5.5 Kombination aus: ggf. normierter Sucheinstieg für den geistigen Schöpfer bevorzugter Titel des Werks AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA4
5
Erfassen des Werktitels: RDA 6.2.2.8 D-A-CH ein Werktitel (ASEQ 303) wird nur dann erfasst, wenn ein zusätzliches unterscheidendes Merkmal erfasst werden muss (ASEQ 303) oder er vom Haupttitel (ASEQ 331) abweicht in allen anderen Fällen übernimmt der Haupttitel (ASEQ 331) die Funktion des Werktitels AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA5
6
normierter Sucheinstieg für den geistigen Schöpfer + bevorzugter Titel für das Werk AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA6 AlephRDAElementErfassung 20019.2Geistiger Schöpfer$k Heimat- und Geschichtsverein Klein-Auheim $9 GND-IDNR 32.1 Anhang I.2.1 In Beziehung stehende Körperschaft Beziehungs- kennzeichnung 3312.3.2Haupttitel$a Vereinsnachrichten des Heimat- und Geschichtsvereins Klein- Auheim e.V.
7
A) Titel ist eindeutig => Haupttitel übernimmt die Funktion des Werktitels AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA7 AlephRDAElementErfassung 3312.3.2 = 6.2.2 Haupttitel = Werktitel $a Annalen der Physik 4192.8.2Erscheinungsort$a Berlin
8
B) Titel ist nicht eindeutig => Werktitel wird erfasst AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA8 AlephRDAElementErfassung – Werk 1 Erfassung – Werk 2 Erfassung – Werk 3 3036.2.2Werktitel[= 331]$t Landwirt- schaftliche Rundschau $h Berlin $t Land- wirtschaftliche Rundschau $h Lippstadt 6.5Ursprungs- ort als unterschei- dendes Merkmal 3312.3.2 Haupttitel $a Landwirt- schaftliche Rundschau $a Landwirtschaft- liche Rundschau 4192.8.2Erschei- nungsort $a München$a Berlin$a Lippstadt
9
2. Merkmale um eine Verwechselung von zwei normierten Sucheinstiegen zu vermeiden, genügt es, wenn einer davon ein unterscheidendes Merkmal aufweist RDA 5.3 D-A-CH AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA9 AlephRDAElementErfassung – Werk 1 Erfassung – Werk 2 3036.2.2Werktitel-$t Heimatküche $h Offenburg 6.5Ursprungsort als unterscheidendes Merkmal 3312.3.2Haupttitel$a Heimatküche 4192.8.2Erscheinungsort$a Köln$a Offenburg
10
2. Merkmale zur Unterscheidung von gleichnamigen Werken – RDA 6.27.1.9 D-A-CH AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA10 Ist der normierte Sucheinstieg für ein Werk innerhalb der ZDB eindeutig? falls vorhanden, den normierten Sucheinstieg für den geistigen Schöpfer mit berücksichtigen falls nicht eindeutig, wird ein unterscheidendes Merkmal vergeben
11
Vergabe der Merkmale AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA11 RDAUnterscheidendes Merkmal Erfassung im Unterfeld in ASEQ 303 Die Merkmale RDA 6.3 – 6.6 werden nach RDA 6.27.1.9 abgeleitet aus 6.3Form$hForm des Werks 6.4Datum$fErscheinungsdatum 6.5Ursprungsort$hErscheinungsort 6.6Sonstige unterscheidende Eigenschaften des Werks $hHerausgebende bzw. veröffentlichende Körperschaft
12
2.1 Merkmal a) Körperschaft – 303 $k AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA12 AlephRDAElementErfassung – Werk 1 Erfassung – Werk 2 3036.2.2Werktitel$t Schriftenreihe $h Deutsches Institut für Normung $t Schriftenreihe $h Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz 6.6Sonstige unterschei- dende Eigenschaft des Werks 200b19.3Sonstige … Körperschaft, die mit einem Werk in Verbindung steht $k Deutsches Institut für Normung $4 isb (Herausgebendes Organ) $9 GND-IDNR $k Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz $4 isb (Herausgebendes Organ) $9 GND-IDNR 3312.3.2Haupttitel$a Schriftenreihe 3592.4.2Verantwort- lichkeitsan- gabe $a Deutsches Institut für Normung $a Schweizerische Gesellschaft für Vogelkunde und Vogelschutz
13
2.1 Merkmal – b) Erscheinungsdatum 303 $f AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA13 AlephRDAElementErfassung Werk 1Erfassung Werk 2 Erfassung Werk 3 4192.8.6Ersch.- datum $c 1999-2001$c 2002-2006$c 2007 20019.2Geistiger Schöpfer $k Deutsche Bank $g Frankfurt am Main $9 GND-IDNR $k Deutsche Bank $g Frankfurt am Main $9 GND-IDNR $k Deutsche Bank $g Frankfurt am Main $9 GND-IDNR 32.1In Beziehung stehende Körperschaft Beziehungs- kennzeich- nung aus Anh. I.2 3036.2.2 Werktitel [= 331] $k Deutsche Bank $t Geschäftsbericht $f 2007 6.4 Datum des Werks 3312.3.2Haupttitel$a Geschäftsbericht$a Bericht$a Geschäftsbericht 3592.4.2Verant- wortlich- keitsangabe $a Deutsche Bank 4192.8.2Erschei- nungsort $a Frankfurt am Main
14
2.1 Merkmal – c) Erscheinungsort – 303 $g AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA14 AlephRDAElementErfassung – Werk 1 Erfassung – Werk 2 3036.2.2Werktitel[= 331]$t Aus der Land- wirtschaft $h Leipzig 6.5Ursprungsort als unterscheidendes Merkmal 3312.3.2Haupttitel$a Aus der Landwirtschaft 4192.8.2Erscheinungsort$a Hamburg$a Leipzig ; Halle (Saale)
15
2.2 Form des Merkmals – a) Körperschaft Achtung: als Merkmal wird der normierte Sucheinstieg der Körperschaft verwendet! AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA15 AlephRDAElementErfassung Werk 1 Erfassung Werk 2 3036.2.2Werktitel$t Special report $h Northern Illinois University. Center for Southeast Asian studies $t Occasional publication $h Popular Archaeology (Firma) 6.6Sonstige unterschei- dende Eigenschaften des Werks 200b19.3Sonstige … Körperschaft, die mit einem Werk in Verbindung steht $k Northern Illinois University $b Center for Southeast Asian studies $4 isb (Herausgebendes Organ) $9 GND-IDN $k Popular Archaeology $h Firma $4 isb (Herausgebendes Organ) $9 GND-IDN
16
2.2 Form des Merkmals – b) Erscheinungsort in Vorlageform – ohne Zusatz durch den Katalogisierer 2 Beispiele: AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA16 AlephRDAElementErfassung Werk 1 Erfassung Werk 2 3036.2.2Werktitel$t New age journal $h London $t African primary texts $h Madison, Wisconsin 6.5Ursprungsort des Werks
17
3. Werktitel – Unterreihen – 303 $u 2 Beispiele: AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA17 AlephRDAElementErfassung – Werk 1 Erfassung – Werk 2 3036.2.2Werktitel$t Veröffentlichungen $u Reihe A $h Universität Frankfurt am Main. Institut für Ethnologie $t Veröffentlichungen $u Reihe A $h Lübeck. Amt für Kultur 6.6Sonstige unterscheidende Eigenschaften des Werks 3312.3.2Haupttitel$a Veröffentlichungen 3592.4.2Verantwortlich- keitsangabe $a Universität Frankfurt am Main - Institut für Ethnologie $a Lübeck - Amt für Kultur 3602.3.1.7 Titel von Teilen $a Reihe A
18
4. Beziehungen auf Werkebene – RDA 25.1, RDA 24.5 und Anhang J.2 AG RDA Schulungsunterlagen – Modul 5B.16.01: Sucheinstiege, die das Werk repräsentieren | Stand: 17.06.2015 | CC BY-NC-SA18 AlephRDAElementErfassung 529z24.5 Anhang J.2.5 Begleitende Beziehung auf Werkebene $p Supplement $a Verzeichnis der archäologischen Museen Deutschlands $9 IDNR 530z24.5 Anhang J.2.5 Begleitende Beziehung auf Werkebene $p Supplement zu $a Archäologische Mitteilungen $9 IDNR
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.