Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Stoffwechselphysiologie Photosynthese
Sekundärreaktionen Bayernkolleg Schweinfurt | Golnik | 12/2013
2
Primär- und Sekundärreaktionen
➊ Lichtenergie in chemische Energie umwandeln ➋ Wasserstoff aus der Spaltung von Wasser gewinnen ➌ Kohlenstoffdioxid- Moleküle unter Einbindung von Energie (aus ①) und Wasserstoff (aus ②) zu Glucose verbinden ➊ ➋ ➌ Thylakoidmembran Stroma
3
A Schema einer zyklischen Reaktionsfolge Fixierung des Eingangs
Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs Reaktion Eingang A Ausgang Akzeptor-molekül
4
A Calvin-Zyklus CO2 C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs Reaktion Eingang CO2 Melvin Calvin (1911–1997) Nobelpreis 1961 A C6H12O6 Ausgang Akzeptor- molekül
5
A Calvin-Zyklus CO2 H2O C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs 6× 12× NADPH + H+ Reaktion 6× CO2 6× H2O A C6H12O6 Akzeptor- molekül
6
A Calvin-Zyklus CO2 H2O C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs 6× 12× NADPH + H+ Reaktion 6× CO2 6× H2O A C6H12O6 Akzeptor- molekül
7
Ribulose-1,5- bisphosphat
Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs 12× 12× C3 NADPH + H+ Reaktion 6× CO2 CO2 6× 6× H2O C5 A C6 C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat Akzeptor-molekül
8
3-Phospho-glycerinsäure Ribulose-1,5- bisphosphat
Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs 12× 12× C3 NADPH + H+ Reaktion 6× CO2 CO2 6× H2O C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat
9
3-Phospho-glycerinsäure Ribulose-1,5- bisphosphat
12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs C3 12× NADPH + H+ Reaktion 6× CO2 CO2 6× H2O C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat
10
3-Phospho-glycerinsäure Ribulose-1,5- bisphosphat
12× Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs C3 12× NADPH + H+ Reduktion des CO2 6× CO2 CO2 6× H2O C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat
11
3-Phospho-glycerinsäure Ribulose-1,5- bisphosphat
12× 12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs C3 ATP 12× NADPH + H+ Reaktion Reduktion des CO2 6× CO2 CO2 6× H2O C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat
12
3-Phospho-glycerinsäure Ribulose-1,5- bisphosphat
12× 12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs C3 ATP 12× NADPH + H+ Reaktion Reduktion des CO2 6× CO2 CO2 6× H2O C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat
13
C3 CO2 H2O C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
3-Phospho-glycerinsäure 12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs ATP 12× 12× NADPH + H+ Reaktion Reduktion des CO2 C3 6× CO2 CO2 6× H2O 2× C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat Glycerinaldehyd-3-Phosphat
14
C3 CO2 H2O C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
3-Phospho-glycerinsäure 12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs ATP 12× NADPH + H+ Reaktion Reduktion des CO2 6× CO2 CO2 6× 10× H2O C3 2× C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat Glycerinaldehyd-3-Phosphat 6× ATP
15
C3 CO2 H2O C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
3-Phospho-glycerinsäure 12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs ATP 12× NADPH + H+ Reaktion Reduktion des CO2 6× CO2 CO2 6× 10× H2O C3 2× C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat Glycerinaldehyd-3-Phosphat 6× ATP
16
C5 C3 CO2 H2O C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
3-Phospho-glycerinsäure 12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs ATP 12× NADPH + H+ Reaktion Reduktion des CO2 6× CO2 CO2 6× H2O 2× C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat 6× 10× C3 C5 Glycerinaldehyd-3-Phosphat 6× ATP
17
C5 CO2 H2O C6H12O6 Fixierung des Eingangs Reaktion
3-Phospho-glycerinsäure 12× Reaktion Regeneration des Akzeptors Fixierung des Eingangs ATP 12× NADPH + H+ Reaktion Reduktion des CO2 6× CO2 CO2 6× H2O 2× C6H12O6 Ribulose-1,5- bisphosphat 6× C5 Glycerinaldehyd-3-Phosphat 6× ATP
18
Primär- und Sekundärreaktionen
➊ Lichtenergie in chemische Energie umwandeln ➋ Wasserstoff aus der Spaltung von Wasser gewinnen ➌ Kohlenstoffdioxid- Moleküle unter Einbindung von Energie (aus ①) und Wasserstoff (aus ②) zu Glucose verbinden ➊ ➌ ➋ Thylakoidmembran Stroma
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.