Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Luitgard Kapaun Geändert vor über 11 Jahren
1
Entwicklung von Richtlinien für die Pflege bei Hämodialyse
ÖSTERREICHISCHE ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR NEPHROLOGISCHE PFLEGE UND DIALYSETECHNIK ZVR-Zahl Entwicklung von Richtlinien für die Pflege bei Hämodialyse Claudia MAYER, Wien Monika WAGNER, Graz Wolfgang GREIL, Linz
2
Entwicklung von Richtlinien für HD
Hintergrund: Alle Dialyseteams in Österreich arbeiten… so gut wie möglich alle etwas anders nicht vergleichbar jeder erfindet „das Rad neu“ Steinschaler-Dörfl 2010: Claudia, Monika und Wolfgang: „Das wollen wir ändern!“
3
Entwicklung von Richtlinien für HD
Ziele Entwicklung von Richtlinien (ähnlich BRD) IST-Stand erheben und SOLL ermitteln themenbezogene Arbeitsgruppen österreichweit unter Einbeziehung der ÖGN, ÖGHMP, HygFK und GÖG Veröffentlichung der Ergebnisse Zukunft: „Schulungen vor Ort“ anbieten
4
Entwicklung von Richtlinien für HD
Pro Bundesland 1 ARGE z. B.:
5
Entwicklung von Richtlinien für HD
Aufgaben ARGE Österreich: Themen fixieren Arbeitsablauf für ARGE Bundesländer erstellen Ergebnisse der Bundesländer ARGEn auswerten Einbeziehung der ÖGN, ÖGHMP, HygFK und GÖG Korrekturen der ÖGN, ÖGHMP, HygFK und GÖG einarbeiten
6
Entwicklung von Richtlinien für HD
Aufgaben der Bundesländer ARGEn Vorgegebene Themen bearbeiten Pro Thema: IST-Stand erheben und SOLL ermitteln Weitergabe der Ergebnisse an ARGE Österr.
7
Entwicklung von Richtlinien für HD
öanpt ARGE Ö ARGE Ö ARGEn Bundesländer ÖGN, ÖGHMP, HygFK und GÖG ARGE Ö
8
Entwicklung von Richtlinien für HD
Mitarbeit in ARGE Österreich: Ehrenamtlich Ersatz der Fahrtkosten Mitarbeit in Bundesländer ARGEn
9
Entwicklung von Richtlinien für HD
Kontakte: Wolfgang GREIL Claudia MAYER Monika WAGNER
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.