Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Haimirich Muhlenkamp Geändert vor über 11 Jahren
1
Zehra Yilmaz, M.A. Germanistik, Soziale Arbeit und Erziehung, Evangelische Theologie
DITIB Bildungs- und Begegnungsstätte Warbruckstr. 51 , Duisburg /
2
DITIB Merkez Moschee Duisburg – Marxloh e.V.
3
DITIB Merkez Gemeinde Duisburg -
Gegründet 1985 mit 40 Mitgliedern Eine alte Zechenkantine diente als Gebetsstätte Heute hat die Gemeinde rund 900 Familien als Mitglieder Offenheit und Dialogbereitschaft waren schon immer gegeben
4
Die Projektphilosophie Begegnung und Dialog unter der Kuppel
5
Besonderheit des Projektes
2 Institutionen unter den Kuppeln einer Moschee: Moscheegemeinde Bildungs- und Begegnungsstätte Förderung durch die EU
6
Finanzierung Die Förderung von 3,2 Mio. Euro durch das Land NRW und die EU, sogenannte „Ziel 2 Förderung“, ausschließlich für die Bildungs- und Begegnungsstätte Die Moschee finanziert sich rein aus Spenden Europaweite Spendensammlung für die Moschee durch die Gemeindemittglieder Verschiedene Werbeaktionen in Medien
7
Bildungs- und Begegnungsstätte
Eigenständiger, gemeinnütziger Verein Träger offener Jugendarbeit Bildungswerk ( beantragt) Integrationsagentur Anerkannte Zivildienstelle Projektkoordination Träger von Integrationskursen
8
Inhaltliche Arbeit Bedarf der Gemeinde: Seniorenarbeit Frauenarbeit
Jugendarbeit Bedarf in der Gesellschaft/Kommune: Fortbildungen Führungen Kooperationen
9
Seniorenarbeit Senioren AG Seniorenberatung
Kooperation mit Seniorenamt der Stadt DU Teilnahme am Runden Tisch Demenz Kooperation mit Krankenhäusern/ Seniorenbegegnungsstätten Bildungsreisen Informationsveranstaltungen/Seminare Kursangebote Projekt Goldgräber
10
Frauenarbeit Sozialberatung für Frauen Internationales Frauenfrühstück
Weltfrauentag Integrationskurse Alphabetisierungskurse Teilnahme am Runden Tisch Gewaltschutzgesetz Moderation des Frauennetzwerkes Kooperation mit Frauenhäusern, Gleichstellungsstelle, Frauenberatungsst.
11
Internationales Frauenfrühstück
12
Blumen pflanzen für die Begegnungsstätte
13
Jugendarbeit Jugendraum Hausaufgabenhilfe Sprachförderung zweisprachig
Lesenachmittage Sinnvolle Freizeitgestaltung Qualifizierungstrainings
14
Interreligiöser Dialog
Einschulungs-, Abschlussgottesdiente Ernte Dank Feste an Schulen Nacht der offenen Gotteshäuser Vorträge an Schulen, Unis, Gemeinden Westöstlicher Divan: monatlicher interreligiöser Gesprächskreis
15
Abschluss gottesdienst
16
Vortrag Frau im Islam
17
Fortbildungen Einführung in den Islam Erziehung im Islam
Familienstrukturen im Islam Krankheitsverständnis im Islam Tod und Trauer im Islam Interkulturelle Konfliktfelder
18
Projektvorstellung Dänemark
19
Besucherzahlen 2010 543 angemeld.Führungen: 16.393 Pers
öffentliche Führungen: Pers Unangemeldete Personen: Pers Freitagsgebet Pers. Ramadan Pers. Herkunft der Gruppen: Australien, China, Chile, Dubai, Frankreich, Finnland, Ghana, Kanada, Kalifornien, Polen, Schweden, Spanien, Türkei, USA
20
Besucher aus Osaka
21
Bischof von Hong Kong
22
Besuchergruppen Schulen
23
MSV
24
Kooperationen Evang. Bonhoeffer Gemeinde Marxloh
Schulen im Duisburger Norden DITIB Gemeinden in Duisburg und Umgebung TIAD - Verein Türkischer Unternehmen in Duisburg IMAP - Institut für interkulturelle Management- und Politikberatung RISP-MIKOM - Institut Universität Duisburg / Essen Phönix e.V. - Anti Rassismus Trainings ARIC - Anti Rassismus Informations Zentrum Volksbank Rhein Ruhr e.V. Niederlassung Mercedes in Duisburg BKK vor Ort Referat für Integration Seniorenamt der Stadt Duisburg Diakonie Caritas Duisburg Runder Tisch Demenz Senioren BBZ Hermannstraße Multikulturelles Seniorenzentrum der DRK Frauennetzwerk Du-Nord Runder Tisch Gewaltschutzgesetz Familienzentrum Hermannstraße Familienzentrum Meiderich Jüdische Gemeinde Duisburg/Mülheim/Oberhausen Kath. Gemeinde St. Peter und Paul
25
Projekte Engel ist Melek
Erziehungskompetenz für türkische Mütter mit behinderten Kindern gefördert vom BAMF Kooperation mit Imap Düsseldorf Interkulturelle Begegnung gefördert: Mercator Stiftung Toleranz fördern Kompetenz stärken Ethnisierung von Religion und Kultur Kooperation mit RISP-Institut gefördert : BMFSFJ
26
Ramadan Markt 2010
27
Ramadan Markt 2010
28
für Ihre Aufmerksamkeit
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit DITIB Duisburg – Marxloh e.V. Warbruckstr 51· Duisburg · Tel ·
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.