Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Carla Hendrickx Geändert vor über 11 Jahren
1
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Lehrgang:Truppmannausbildung Teil 1 (Grundausbildungslehrgang) 5. Unterrichtseinheit: Fahrzeugkunde Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehr- fahrzeuge Deckblatt
2
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Beispiel für die Normbezeichnung eines Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 Hilfeleistungs- löschgruppen- fahrzeug Nennförderstrom der FP mal 100 in Liter pro Minute Nutzbarer Mindestinhalt des Löschwassertanks 1600 Liter Normbezeichnung HLF 20/16
3
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS TSF+MLF Feuerlöschfahrzeuge Mittleres Löschfahrzeug MLF (1/5) Tragkraftspritzenfahrzeug TSF-W (1/5) Tragkraftspritzenfahrzeug TSF (1/5) Kleinlöschfahrzeug KLF (1/5)
4
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Für Rheinland-Pfalz gilt zusätzlich: Gerätewagen-Tragkraftspritze GW-TS (1/1) Tragkraftspritzen-Anhänger TSA TSA+GW-TS
5
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Löschgruppenfahrzeuge Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz LF 20 KatS (1/8) Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 (1/8) Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 (1/8) Einsatzzweck:Brandbekämpfung, Technische Hilfeleistung, Löschwasserförderung
6
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS TLF Tanklöschfahrzeuge Einsatzzweck:Brandbekämpfung, Löschwassertransport TLF 2000 (1/2) TLF 4000 (1/2) TLF 3000 (1/2)
7
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Hubrettungsfahrzeuge Einsatzzweck:Menschenrettung, Brandbekämpfung, Technische Hilfe DLA(K) 12-9, DLA(K) 18-12, DLA(K) 23-12 Hinweis: A = Automatik Teleskopgelenkmast TGM (1/2) TGM 18/12 TGM 23/12 Drehleiter DL (1/2)
8
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS RW/GW Rüst- und Gerätefahrzeuge Einsatzzweck:Technische Hilfeleistung, Bereitstellen von Geräten Vorrausrüstwagen VRW (TR 6 RP) (1/2) Rüstwagen RW (1/2)
9
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Krankenkraftwagen Einsatzzweck:Versorgung und Transport von verletzten Personen Krankentransportwagen KTW Rettungstransportwagen RTW Notarzteinsatzfahrzeug NEF KTW/RTW
10
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Gerätefahrzeuge - Gefahrgut Gerätewagen Einsatzzweck:Bereitstellen von Geräten für den ABC - Einsatz GW-G, MZF-G (TR 1 RP) GW-Dekon, MZF-Dekon (TR 2 RP) GW-Mess (TR 7 RP) GW-G
11
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Einsatzleitfahrzeuge Einsatzleitwagen Einsatzzweck:Führungsmittel der Einsatzleitung, Führen taktischer Einheiten KdoWELW 2ELW 1 KdoW/ELW
12
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Mannschaftstransportfahrzeuge Einsatzzweck:Beförderung von Feuerwehreinsatzkräften MTF (TR 3 RP) MTF-RP
13
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Nachschubfahrzeuge Mehrzweckfahrzeuge Einsatzzweck: Nachführen von Geräten, Ausrüstung und Löschmittel MZF 1, MZF 2, MZF 3 (TR 5) MZF/SW
14
Feuerwehr-Kreisausbildung Rheinland-Pfalz Lehrgang: Truppmann -Teil 1- Grundausbildung Thema: Fahrzeugkunde -Feuerwehrfahrzeuge / Arten / Einteilung der Feuerwehrfahrzeuge - Stand: 05/2013 © Copyright 2008: Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz Bildquelle: LFKS Sonstige spezielle Kraftfahrzeuge (Beispiele) Flugfeldlöschfahrzeug, Feuerwehrkran, Löschboot u.a. Einsatzzweck:Sonderaufgaben je nach Einsatzgebiet FLFFwK RTBMZB LB Sonstige- Fahrzeuge
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.