Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Tutorium Internes Rechnungswesen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Tutorium Internes Rechnungswesen"—  Präsentation transkript:

1 Tutorium Internes Rechnungswesen
Dienstags: 14:30-16:00 Uhr Raum 01.85 Geb Donnerstags: 16:30-18:00 Uhr Raum 01.48  Geb.23.32 Tutorium Internes Rechnungswesen Dennis Pilarczyk

2 Anbauverfahren Einseitige, mehrstufige Leistungsabgabe vernachlässigt innerbetriebl. Leistungsaustausch völlig, d.h. es entstehen keine sekundären Gemeinkosten für Hilfskostenstellen Verfahren ungeeignet in der Praxis, da ungenaue Werte Formel: Primäre Gemeinkosten (Gesamtleistung - Abgabe an Hilfskostenstelle) Eigenverbrauch enthalten Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Formeln Differenzierte Zuschlagskalkulation

3 Stufenleiterverfahren
Einseitige, mehrstufige Leistungsabgabe Reihenfolge sehr wichtig! (mit der Hilfskostenstelle beginnen, die am wenigsten von anderen Hilfskostenstelle empfängt) Berücksichtigung des innerbetriebl. Leistungsaustausch d.h. es entstehen sekundären Gemeinkosten Problem: empfangen vorgelagerte Hilfskst. viele Leistungen von nachgelagerter Hilfskst., führt das zu nicht exakten Werten Formel: Primäre GK + (vorherige Leistung d. Hilfskst. * q)________ Gesamtleistung – (Eigenverbrauch u. Abgabe an vorher. Hilfskst.) Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Formeln Differenzierte Zuschlagskalkulation

4 Gleichungs-/Simulationsverfahren
Gegenseitige Leistungsabgabe (nicht mehr einseitig) Berücksichtigung aller innerbetriebl. Leistungen mit linearen Gleichungen (Vorteil: es liefert exakte Werte) Problem: Unwirtschaftlichkeit wird auf andere Kst. übertragen, die dafür nicht verantwortlich sind (Lösung: Verwendung von Planwerten statt Istwerten) Gleichung: (Gesamtleistung-Eigenverbrauch)*q = Primäre GK + (empfangene Leistungen v. Hilfskst. * q) Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Formeln Differenzierte Zuschlagskalkulation

5 Zuschlagssätze Formeln
Materialgemeinkostenzuschlagssatz: Fertigungsgemeinkostenzuschlagssatz: Verwaltungsgemeinkostenzuschlagssatz: Vertriebsgemeinkostenzuschlagssatz: Materialgemeinkosten Materialeinzelkosten Fertigungsgemeinkosten Fertigungseinzelkosten Fertigungsgemeinkosten Maschinenstunden oder Verwaltungsgemeinkosten Herstellkosten Vertriebsgemeinkosten Herstellkosten Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Formeln Differenzierte Zuschlagskalkulation

6 Herstell-und Selbstkosten
Materialeinzelkosten + Materialgemeinkosten                  + Fertigungseinzelkosten + Fertigungsgemeinkosten + Sondereinzelkosten Fertigung             = Herstellungskosten d. Produktion - Bestandserhöhungen + Bestandsminderungen = Herstellkosten d. Umsatzes + Verwaltungsgemeinkosten + Vertriebsgemeinkosten + Sondereinzelkosten d. Vertriebes = Selbstkosten = Materialkosten = Fertigungskosten Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Formeln Differenzierte Zuschlagskalkulation

7 Differenzierende Zuschlagskalkulation
Teil der Kostenträgerstückrechnung Wird genutzt für Preiskalkulation pro Stück Genauer als summarische Zuschlagskalkulation Separate Zuschlagssätze für jede Endkostenstelle des BAB Zuschlagssätze beziehen sich teils auf entsprechende Einzelkosten, teils auf die Herstellkosten Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Formeln Differenzierte Zuschlagskalkulation

8 Differenzierende Zuschlagskalkulation
Formel: Materialeinzelkosten 100% + Materialgemeinkosten         MEK*Zmaterial          + Fertigungseinzelkosten 100% + Fertigungsgemeinkosten FEK*Zfertigung + Sondereinzelkosten Fertigung             = Herstellungskosten d. Produktion 100% - Bestandserhöhungen + Bestandsminderungen = Herstellkosten d. Umsatzes 100% + Verwaltungsgemeinkosten Herstellkosten*Zverwaltung + Vertriebsgemeinkosten Herstellkosten*Zvertrieb + Sondereinzelkosten d. Vertriebes = Selbstkosten Z=Zuschlagssatz Innerbetriebliche Leistungsverrechnung Formeln Differenzierte Zuschlagskalkulation

9 Vielen Dank für die Aufmerksamkeit


Herunterladen ppt "Tutorium Internes Rechnungswesen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen