Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Jochen Dressman Geändert vor über 11 Jahren
1
Reflexion, Brechung und Totalreflexion
©
2
Reflexion allgemein lat. reflectere: zurückbeugen, drehen
Reflektionsgesetz: EW. = AW. wenn eine Welle von einer Oberfläche zurückgeworfen wird Wellenfeld lässt sich durch „Spiegelquellen“ beschreiben
3
Reflektionsgesetz beschreibt in welcher Weise Lichtstrahlen durch eine spiegelnde Fläche reflektiert werden Einfallswinkel und Reflexionswinkel haben den gleichen Betrag
4
Beispiel zur Reflexion
© Encarta
5
Reflexion in der Optik man unterscheidet diffuse und gerichtete Reflexionen diffuse Strahlung ist eine allseitige Streuung der Strahlung gerichtete Reflexion ist eine Reflexion bei der sich die Richtung der reflektierenden Wellenfront scharf abzeichnet niemals vollständig
6
Praktische Anwendungen
Elektromechanik bei elektrischen Leitungen in der Akustik Bei Spiegelteleskopen Bei den Reflektoren im Straßenverkehr
7
Wahrnehmung Lichtstrahlen von A treffen auf B und C und werden bei D und E vom Auge wahrgenommen und nimmt die Spiegelung vom Punkt F wahr. © Encarta
8
Brechung Lichtstrahlen werden zu einem optisch dichteren Medium gemacht In der Optik ist der Begriff Refraktion gebräuchlich Lassen sich in jedem Frequenzbereich beobachten
9
Refraktion eines Kleeblatts
© Encarta
10
Totalreflexion Licht wird an einer Grenzfläche zweier verschiedener Medien vollständig gebrochen Winkel zum Einfallslot muss größer sein als der Grenzwinkel der Totalreflexion In Glasfasern ,Umlenkprismen und Stahlteiler angewendet
11
Totalreflexion in der Natur
Fata Morgana nasse Straßen in der Sommerhitze (Spiegelbilder entstehen zwischen kühlen und heißen Luftschichten) Das Glitzern von geschliffenen Diamanten
12
Quellenangaben Text: Bilder: Microsoft Encarta
Bilder:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.