Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
… Reise zum Generationenbahnhof Erlau
Von der Idee zum Projekt … Reise zum Generationenbahnhof Erlau Jana Ahnert, Generationenbahnhof Erlau e.V.
2
Mittelsachsen ländlicher Raum Gemeinde Erlau
3
Gebäude zwischen Erhalt und Abriss
Foto: Kugler (2014) Gebäude zwischen Erhalt und Abriss Bahnstrecke Riesa-Chemnitz (1852), ehemaliges Bahnhofsgebäude (erbaut 1890/91)
4
Gebäude zwischen Erhalt und Abriss
Bahnstrecke Riesa-Chemnitz (1852), ehemaliges Bahnhofsgebäude (erbaut 1890/91)
6
Studentische Entwurfsstudie 2012/13
Schwerpunkte Raumprogramm: Pflege und med. Versorgung öffentliche Nutzungen für Dorfgemeinschaft Studentische Entwurfsstudie 2012/13 Machbarkeitsstudie + Bürgerbefragung Visualisierungen: Studierende der TU Dresden, Fakultät Architektur, WS 2012/13
7
Vision „Generationenbahnhof“: Von der Idee zum Projekt
Gemeinde Erlau Schaffung der Voraussetzungen Grundstückskauf Planung + Fördermittelbeantragung LEADER Bau und Sanierung Vermietung der Flächen im Dienstleistungsbereich Kooperationsvereinbarung Generationenbahnhof- verein Generationenbahnhof Erlau e.V. Inhaltlicher Aufbau des Bürgerbereiches Vertretung der Bürgerinteressen Vernetzung mit Mietern und Partnern Öffentlichkeitsarbeit Förderprogramm „Neulandgewinner“ der Robert-Bosch-Stiftung 2015/16
8
Das Konzept GENERATIONENBAHNHOF
Bürgerengagement und professionelle Angebote gehen Hand in Hand BÜRGERbereich ehrenamtlich Dienstleistungsbereich professionell Bildung Versorgung Kultur und Freizeit Hilfe zur Selbsthilfe gegenseitige Unterstützung Hier können Sie sich einbringen und mitmischen! Hier bekommen Sie Unterstützung! Äußern von Wünschen und Ideen Teilnahme an Veranstaltungen aktive Mitarbeit Pflege und Betreuung von Senioren Häusliche Pflege, Pflegeberatung Familienunterstützung und –entlastung medizinische Angebote WIR TUN WAS WIR KRIEGEN WAS ES NÜTZT UNS ALLEN
9
funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen
„Wintergarten“ Tagespflege Öff. Frei- bereich Bürger- saal Küche Tagespflege Garten Eingang Arztpraxis Vorplatz Grundriss Erdgeschoss Visualisierung: coop4architekten, Dresden funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen Architektur fördert Zusammenarbeit & Miteinander
10
funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen
BÜRGERBEREICH „Wintergarten“ Tagespflege Öff. Frei- bereich Bürger- saal Küche Tagespflege Garten Eingang Arztpraxis Vorplatz Grundriss Erdgeschoss Visualisierung: coop4architekten, Dresden funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen Architektur fördert Zusammenarbeit & Miteinander
11
funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen
BÜRGERBEREICH SENIORENTAGESPFLEGE „Wintergarten“ Tagespflege Öff. Frei- bereich Bürger- saal Küche Tagespflege Garten Eingang Arztpraxis Vorplatz Grundriss Erdgeschoss Visualisierung: coop4architekten, Dresden funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen Architektur fördert Zusammenarbeit & Miteinander
12
funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen
BÜRGERBEREICH SENIORENTAGESPFLEGE „Wintergarten“ Tagespflege Öff. Frei- bereich Bürger- saal Küche Tagespflege Garten Eingang Arztpraxis Vorplatz Grundriss Erdgeschoss Visualisierung: coop4architekten, Dresden funktionelle Überschneidungen geschickte Raumanordnungen Architektur fördert Zusammenarbeit & Miteinander
13
Visualisierung: coop4architekten, Dresden
Planung: coop4 Architekten, Dresden
14
Visualisierung: coop4architekten, Dresden
Planung: coop4 Architekten, Dresden
15
Vision „Generationenbahnhof“
Visualisierung: Jenny Gebauer, Tobias Kusian, TU Dresden, WS 2012/13 Baubeginn: ursprünglich vorgesehen für Wir starten in Kürze – noch 2015! …Eröffnung geplant Ende 2016
16
Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Jana Ahnert, Generationenbahnhof Erlau e.V.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.