Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ralf Gehrig Geändert vor über 9 Jahren
1
Young Science Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule
2
www.youngscience.at | 16. November 2015 Young Science – Wissenschaft & Schule Das Zentrum Gründung: 2011 Finanziert und initiiert vom BMWFW Angesiedelt im Österreichischen Austauschdienst 2
3
www.youngscience.at | 16. November 2015 Young Science – Wissenschaft & Schule Ziele Übergang von Schule in Hochschule erleichtern Jugendliche für Forschung begeistern Forschung aus dem Elfenbeinturm holen Mittel Information (z. B. Webseite, Newsletter, Facebook) Projekte (z. B. Sparkling Science, Themenplattform) Netzwerktreffen und Veranstaltungen 3
4
www.youngscience.at | 16. November 2015 www.youngscience.at 4
5
www.youngscience.at | 16. November 2015 Wissenschaft ruft Schule 5 Sparkling Science Forschungsprogramm des Wissenschaftsministeriums Schülerinnen/Schüler werden in Forschungsprozesse eingebunden Seit 2007 260 geförderte Projekte 450 Schulen Über 74.000 Schüler/innen Nächste Ausschreibung: vorauss. Feb./März 2016 Kooperationsinteresse?
6
www.youngscience.at | 16. November 2015 Young Science-Themenplattform 6
7
www.youngscience.at | 16. November 2015 Wie groß ist die Plattform? 7 Die Themenplattform in Zahlen Über 750 Forscherinnen/Forscher Pro Projekt: Ø 6 Themenvorschläge = ca. 4500 Themenanregungen Zusätzliche Unterstützungsangebote von ca. 300 Forschenden
8
www.youngscience.at | 16. November 2015 www.youngscience- themenplattform.at 9 Suchvariante 1: Filter Suchvariante 2: Stichworte Themen- anregungen
9
www.youngscience.at | 16. November 2015 Die Wissenschaftsbereiche 10
10
www.youngscience.at | 16. November 2015 Weitere Filtermöglichkeiten 11 Universität, PH, FH, Verein, Unternehmen, Museum, etc.
11
www.youngscience.at | 16. November 2015 Wissenschaftsbereich RELIGION 11
12
www.youngscience.at | 16. November 2015 Die Themenanregungen 12
13
www.youngscience.at | 16. November 2015 Die Themenanregungen 13
14
www.youngscience.at | 16. November 2015 Zertifikat für Jugendliche 14
15
www.youngscience.at | 16. November 2015 Überblick: Schulische Abschlussarbeit 15 Handreichungen Tipps Copyright Links etc. Unterstützung bei der Themenwahl und Recherche (z.B. Bibliotheken & Museen) Literaturtipps & hilfreiche Links Preise!
16
www.youngscience.at | 16. November 2015 Gütesiegel für Schulen 16
17
www.youngscience.at | 16. November 2015 Auszeichnung für Forschungspartnerschulen Young Science-Gütesiegel Intensive Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen Ziel: Anerkennung des Engagements Bisher 33 Schulen Jury: Heidi Schrodt, Peter Skalicky, Christiane Spiel Nächste Ausschreibung: März 2016 17
18
www.youngscience.at | 16. November 2015 Auszeichnung für Forschungspartnerschulen 18
19
www.youngscience.at | 16. November 2015 Citizen Science-Projekte 19
20
www.youngscience.at | 16. November 2015 Bei Projekten mitforschen 20 Citizen Science Award 2015 Young Science-Forschungsmonat im Oktober 2015 Vier Projekte: 150 teilnehmende Schulklassen Mitmachen über Apps, E-Mails, Fragebögen oder Online-Formulare Preisgelder von bis zu 3.000 Euro gewinnen Citizen Science Award 2016: Forschungszeitraum: von April bis September 2016
21
www.youngscience.at | 16. November 2015 Eines der vier Projekte: FarbVerrückt Wie verändert sich die Blattverfärbung durch den Klimawandel? Projektleitung: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Forschungsbeitrag: Gesamte Klasse sendet Beobachtungen zur Blattverfärbung via App an die ZAMG BETEILIGUNG: 45 Klassen aus ganz Österreich! 21
22
www.youngscience.at | 16. November 2015 Young Science-Botschafter/innen 23
23
www.youngscience.at | 16. November 2015 Schulbesuche von Forschenden 24 Young Science-Botschafter/innen Forschende besuchen ehrenamtlich Schulen und erzählen Schülerinnen und Schülern von ihrem Forschungs- & Arbeitsalltag Derzeit 45 Forscherinnen und Forscher (davon 20 in Niederösterreich) Vorab: Fragenkatalog der Klasse
24
www.youngscience.at | 16. November 2015 25
25
www.youngscience.at | 16. November 2015 Veranstaltungen 26
26
www.youngscience.at | 16. November 2015 Austauschen & Vernetzen 27 Veranstaltungen Von Sparkling Science zu Citizen Science: Wie man in Forschungsprojekten mitarbeiten kann 3. Dezember 2015 | OeAD-GmbH | Wien Verleihung Citizen Science Award 2015 15. Dezember 2015 | MQ, Arena 21 | Wien
27
www.youngscience.at | 16. November 2015 28 Young Science- Zentrum für die Zusammenarbeit von Wissenschaft und Schule youngscience@oead.at www.youngscience.at www.youngscience-themenplattform.at Bleiben Sie informiert: facebook.com/youngscience.at www.youngscience.at/newsletter twitter.com/young_science
28
www.youngscience.at | 16. November 2015 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.