Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
OSS - Open Source Software
2
Was ist Open-Source-Software (OSS)
Der Quellcode ist frei verfügbar Anwender gleiche Rechte wie Autoren Einsetzung ohne Beschränkung Beliebige Verbreitung und Benutzung Beliebige Veränderung Gegenteil zu proprietären Angeboten
3
Geschichte Freigabe Quelltext Netscape Navigator Begriff Open Source
1984: GNU 1985: Anerkennung des Betriebssystems Linux im Mainstream 1998: Gründung der Open Source Initiative
4
Open Source Definition
Freie Weitergabe Verfügbarer Quellcode Abgeleitete Arbeiten Integrität des Autoren-Quellcodes Keine Diskriminierung von Personen oder Gruppen Keine Nutzungseinschränkung Lizenzerteilung Produktneutralität Die Lizenz darf andere Software nicht einschränken Die Lizenz muss Technologie-Neutral sein
5
Das „CopyLeft“ Prinzip
Legt fest, dass die Weiterentwicklung eines Programms nur unter den gleichen Gesichtspunkten der Lizenz geschehen darf Beispiel: Programm A hat die Bedingungen B, D, F so muss die Weiterentwicklung/Bearbeitung auch unter diesen Punkten laufen Vervielfältigungen eines Programms sind hiermit erlaubt Keine Auskunft über „Mutter“-Lizenz Prinzip ursprünglich bei freien Softwares im Einsatz aber nicht unbedingt damit verbunden Wortspiel
6
Beispiele GNU/Linux LibreOffice.org Firefox und Chrome Apache
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.