Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Transkription ausgeben
Partitur-Editor: Transkription ausgeben
2
Eingabe und Ausgabe Der Partitur-Editor dient der Eingabe verschiedener Informationen Wörter, Nonverbales etc. (Transkription) Zusätzliche Informationen (Annotation) Zeitliche Ordnung (Zeitachse, Überlappungen)
3
Eingabe und Ausgabe Die Transkription muss ausgegeben werden
Welches Layout? Welches Dateiformat?
4
Ausgabeformate Je nach Transkriptionssystem Je nach Medium
Partiturnotation (z.B. HIAT) Listen-/Zeilennotation (z.B. GAT) … Je nach Medium html + flash (mit Audio für den Browser) Rich Text Format (Word-kompatibel) txt (einfache Textdatei)
5
Ausgabeformate File > Output … ( ) HTML Partitur (*.html)
RTF Partitur (*.rtf) SVG Partitur (*.svg) XML Partitur (*.xml) HTML Segment Chain List (*.html) Free Stylesheet Transformation (*.html) HTML Partitur + Flash Player (*.html) HTML Segment Chain List + Flash Player (*.html) GAT transcript(*.txt) Anzeige im Browser über dieses Symbol Ausgabeformate mit Flash-Player
6
Transkription ausgeben
File > Output… ( ) Dateiname vergeben Ausgabeformat auswählen
7
…aber nicht alles? Beim ersten relevanten Ereignis die Zeitachse anklicken, ziehen… Hitomi auswahl bild Anfang der Auswahl
8
…aber nicht alles? …bis zum Ende, um den Abschnitt auszuwählen.
Hitomi auswahl bild Ende der Auswahl
9
…aber nicht alles? File > Output… ( ) Range einstellen:
Dateiname vergeben Ausgabeformat auswählen Range einstellen: Alles Alle sichtbaren Spuren Auswahl Bild größer, mit pfeil auf selection
10
Zusammengefasst Ggf. Auswahl der Transkription File > Output… ( )
Dateiname vergeben Format wählen, z.B. HTML Partitur – auch Anzeige über ! RTF Partitur (*.rtf) HTML Segment Chain List (*.html) HTML Partitur + Flash Player (*.html) HTML Segment Chain List + Flash Player (*.html) Range-Einstellung überprüfen (everything – selection) Fixa!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.