Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Jahreshaupt- versammlung 2010
SV Wasserfreunde v Hannover e.V.
2
Tagesordnungspunkt 1 Schriftsachen
3
Genehmigung des Protokolls
Tagesordnungspunkt 2 Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 27. Februar 2009 sowie der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 7. November 2009
4
Tagesordnungspunkt 3 Ehrungen
5
Schwimmen
6
Till Barthel (Jg. 93) 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 100m Freistil 2. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 50m Freistil
7
Maik Lüdtke (Jg. 92) 2. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 200m Brust
8
Sören Barthel (Jg. 91) 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 50m Freistil 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 100m Freistil Qualifikation – Jugendeuropameisterschaften
9
Markus Gierke (Jg. 91) 3. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 200m Schmetterling 6. Platz – DMS 1. Bundesliga
10
Xenia Madziarska (Jg. 91) 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 100m Rücken 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 200m Rücken 2. Platz – Deutsche Meisterschaften – 200 Rücken 3. Platz – Deutsche Meisterschaften – 100m Rücken
11
Maria Spies (Jg. 90) 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 200m Brust 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 100m Brust 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 50m Brust 2. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 200m Lagen
12
Jan Hesse (Jg. 90) 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 100m Schmetterling 1. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 50m Schmetterling Deutscher Jahrgangsrekord (Kurzbahn) 2. Platz - Deutsche Jahrgangsmeisterschaften - 50m Schmetterling
13
DMSJ – Bundesfinale Jugend A männlich
3. Platz für Till Barthel (Jg. 93) Kai Bünger (Jg. 93) Fabian Eggers (Jg. 93) Lennart Küster (Jg. 93) Jan Lahmann (Jg. 92) Maik Lüdtke (Jg. 92) Florian Purschke (Jg. 93) Vincent Thiemann (Jg. 93)
14
DMSJ – Bundesfinale Jugend C weiblich
5. Platz für Amelie Braul (Jg. 96) Angelique Klein (Jg. 96) Lydia Mischke (Jg. 96) Sara Tillmann (Jg. 96) Patricia-Lucia Wartenberg (Jg. 96) Carolin Weyland (Jg. 96)
15
Timo Nolte - Masters 1. Platz - Masters-Europameisterschaften
- 4x50m Freistil mixed (Weltrekord)
16
Stephan Kunzelmann - Masters
1. Platz - Masters-Europameisterschaften - 4x50m Freistil mixed (Weltrekord) AK m Freistil (Weltrekord) AK m Freistil (Europarekord)
17
Silke Ihsen - Masters
18
Tina Mollenhauer - Masters
19
Nina-Christin Winter - Masters
20
Katy Baehr - Masters
21
Weitere Ehrungen
22
25 Jahre Mitgliedschaft Ihres Dunkmann-Sadowsky Matthias Lange
Annelore Möller Dr. Wolfdietrich Möller Jan-Christof Müglich
23
40 Jahre Mitgliedschaft Elli Brückner Ralph-Dieter Budde
Monika Kallert Walter Kallert
24
50 Jahre Mitgliedschaft Elisabeth Bode
25
60 Jahre Mitgliedschaft Jürgen Baier Ingrid Linnardi
26
70 Jahre Mitgliedschaft und mehr Gertrud Kahle (73 Jahre)
Carl Adam (76 Jahre) Günter Sporleder (77 Jahre) Gerda Ehlers (82 Jahre)
27
Ehrungen für besonderen Einsatz
Ehepaar Jürgen + Doris Kemling Elisabeth Bode
28
Berichte des Vorstandes
Tagesordnungspunkt 4 Berichte des Vorstandes
29
Tagesordnungspunkt 4 Bericht des Schwimmwarts
Berichte des Vorstandes Bericht des Schwimmwarts Bericht des Wasserballwartes Bericht des Jugendwartes Bericht der Frauenwartin Bericht des 1.Vorsitzenden
30
Diskussion über die Berichte des Vorstandes
Tagesordnungspunkt 5 Diskussion über die Berichte des Vorstandes
31
Tagesordnungspunkt 5 Bericht des 1.Vorsitzenden zum 2.Vorsitzenden
Diskussion über die Berichte des Vorstandes Bericht des 1.Vorsitzenden zum 2.Vorsitzenden Bericht des Schwimmwartes Bericht des Wasserballwartes Bericht des Jugendwartes Bericht der Frauenwartin zum Vergnügungswart zum Platzwart zur Pressewartin zu den Schatzmeistern und dem Kassenbericht
32
Bericht der Kassenprüfer
Tagesordnungspunkt 6 Bericht der Kassenprüfer
33
Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
Tagesordnungspunkt 7 Beschlussfassung über die Entlastung des Vorstands
34
- 15 Minuten Pause -
35
Wahl / Ersatzwahl des Vorstandes gem. §17 der Satzung
Tagesordnungspunkt 8 Wahl / Ersatzwahl des Vorstandes gem. §17 der Satzung
36
Vorstandswahl Tagesordnungspunkt 8 Posten Vorher Vorschlag
2. Vorsitzender Hans Braul Lars Conrad 2. Schatzmeister Elisabeth Koch Sylvia Lange Schwimmwart Michael Hamann Wasserballwart Karsten Seehafer Frauenwartin Ulrike Nölke Platzwart Gerald Brettmann Gerhard Fläschner 1. Beisitzer Annegret Tinne Pressewart Tina Mollenhauer Armin-Heinrich Funke Schriftführer Gerlinde Funke 2. Beisitzer Mitgliederverwaltung
37
Wahl eines 2. Rechnungsprüfers
Tagesordnungspunkt 9 Wahl eines 2. Rechnungsprüfers
38
Beschlussfassung über Anträge
Tagesordnungspunkt 10 Beschlussfassung über Anträge
39
Diskussion und Beschluss über einen Helfereinsatz ab 2010
Tagesordnungspunkt 11 Diskussion und Beschluss über einen Helfereinsatz ab 2010
40
Festsetzung der Beiträge für das Jahr 2011
Tagesordnungspunkt 12 Festsetzung der Beiträge für das Jahr 2011
41
Beschlussfassung Haushaltsplan 2010 über den Tagesordnungspunkt 13
Haushaltsplan PDF XLS Bilanz_Kontennachweis SUSA 2008.pdf GuV-Kontennachweis GuV.pdf
42
Tagesordnungspunkt 14 Verschiedenes
43
Wasserfreunde Gruß Wasserfreunde, freut Euch: Ah ! Freut Euch mit einer Schleife: AH ha ! Freut Euch mit derer zwo: Ah ha Ah ! Freut Euch unter Wasser: brrr … Mit gedämpfter Stimme: mmmh … Wie steh’n die Wasserfreunde da: 1a Wie sind sie in Form: enorm Wie sind sie im Frack: zack zack Ein 3-fach kräftiges aneinandergereihtes Gut Nass: Hurra, Hurra, Hurra!
44
Ende der Jahreshauptversammlung 2010
Der Vorstand wünscht allen einen guten Heimweg und ein schönes Wochenende.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.