Präsentation herunterladen
1
Grüne und Rote Gentechnik
© Philipp Huber und Sebastian Karcher
2
Gliederung Grüne Gentechnik Rote Gentechnik Pro und Contra Gentechnik
Was ist grüne Gentechnik? Ziele Probleme Pflanzenzüchtung Rote Gentechnik Methoden der roten Gentechnik Gentechnik in der Medizin Pro und Contra Gentechnik Rechtliche Situation
3
Grüne Gentechnik
4
Was ist grüne Gentechnik?
Agrogentechnik gentechnisch veränderten Organismen Fremde Gene werden eingeschleust
5
Ziele Die Ziele sind prinzipiell die gleichen wie von traditionellen Züchtern: höhere Ernteerträge zu erreichen Gestalt und Farbe zu verändern, z. B. bei Blumen die Verbesserung der Widerstandfähigkeit gegen: Schädlinge, Krankheiten und Umweltbelastungen
6
Probleme Risiko: Übertragung auf andere Wildpflanzen
Dadurch kann die Fruchtbarkeit der Wildtypen zerstört werden. Negativen Auswirkungen auf das ökologische Gleichgewicht sind noch nicht ausreichend erforscht.
7
Pflanzenzüchtung Konventionelle Züchtung: Kreuzung
das gesamte Erbgut wird gemischt. Selektierung der gewünschten Eigenschaften Gentechniker fügen bestimmte Eigenschaften hinzu → gezielter Es lassen sich auf konventionellem Weg unerreichbare Eigenschaften züchten z.B.: Herstellung neuer Inhaltsstoffe
8
Rote Gentechnik
9
Methoden der roten Gentechnik
Heilung von Krankheiten Das Ersetzen von defekten Genen durch gesunde. Zur Herstellung neuer Medikamente gentechnische Veränderung von Mikroorganismen, Nutztieren oder Pflanzen
10
Gentechnik in der Medizin
Herstellung vieler Produkte mit gentechnisch veränderten Bakterien. Einsetzung bei zahlreichen Krankheite: z.B. Zuckerkrankheit, Blutarmut, Herzinfarkt, verschiedenen Krebsarten
11
Pro und Contra Gentechnik
Pro Gentechnik Bessere Lebensqualität von Mensch Nahrungsmittel für die wachsende Weltbevölkerung Eröffnet den Menschen neues Wissen, zur Verminderung von Krankheiten Fazit: Rechtfertigen bei verantwortungsbewussten Zielsetzungen
12
Pro und Contra Gentechnik
Unüberschaubare Folgewirkungen Einseitige gentechnische Zielsetzungen bedrohen die biologische Vielfalt. Fazit: Keine Rechtfertigung, weil sie das Leben unabsehbar verändern könnte Pro und Contra Gentechnik
13
Rechtliche Situation Kennzeichnungspflicht für gentechnisch veränderte Produkte in der EU Ausgenommen von der Kennzeichnungspflicht: Fleisch, Eier und Milchprodukte von Tieren (Futter) mit genetisch veränderter Bakterien, Enzyme, Zusatzstoffe hergestellten Produkte
14
Vielen Dank für Eure Aufermerksamkeit !!!
Ende Vielen Dank für Eure Aufermerksamkeit !!! Quellen: - Wikipdia.org - Google Bildsuche
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.