Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Minna Heinl Geändert vor über 11 Jahren
1
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Praktische Ausbildung (PrA) Ein Pilotprojekt von INSOS Susi Aeschbach Bereichsleiterin Berufliche Integration INSOS
2
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Grundsatz: Berufliche Integration beginnt mit einer guten Ausbildung- für alle!
3
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Eidgenössisches Berufsattest (2 Jahre) Aktuelle BBT-Bildungssytematik
4
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Ziele der PrA Niederschwelliges Bildungsangebot Berufliche Integration in 1. Arbeitsmarkt Durchlässigkeit zu EBA-Ausbildungen Gesamtschweizerische Rahmenbedingungen und Anerkennung
5
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Grundlagen der PrA Verfügung der IV! INSOS Richtlinien; einheitliche Berufsbezeichnungen Vorlagen für Ausbildungsprogramme, Qualifikationsverfahren und Kompetenznachweis Bildungsgefäss, das sich individuell an die Fähigkeiten der Lernenden anpasst Vernetzung der Ausbildungsinstitutionen via INSOS Website Mitgliederverzeichnis, Plattform Berufsbildung
6
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Wo steht das Projekt? August 2007: Start PrA mit 370 Lernenden in 40 PrA- Berufen. August 2008: 2. Lehrgang startet mit 390 Lernenden Häufigste Berufe: Hauswirtschaftspraktiker/in PrA, Küchenagestellte/r PrA, Gärtnereipraktiker/in PrA, Schreinerpraktiker/in PrA, Mechanikpraktiker/in PrA Häufig Anfragen von öffentlichen Berufsberatungen
7
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Wo steht das Projekt? Kanton Bern: Schreinerpraktiker/in PrA an öffentlicher Berufsfachschule Kanton Aargau: institutionsübergreifender Berufsschulunterricht an der kantonalen Schule für Berufsbildung Wetzikon: PrA-Lernende an der Heilpädagog. Schule Parlamentarischer Vorstoss im Kanton Waadt Offenheit seitens SBBK
8
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 To Do Verhandlungen mit dem BBT und SBBK weiter führen für eidg. oder interkantonale Anerkennung Öffentlichkeitsarbeit: Recht auf berufliche Bildung! Arbeitgebende einbeziehen: z.B. Anstellung mit Rente Evaluation mit Hochschule für Heilpädagogik (Durchführung 2009-2010)
9
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Weitere Informationen: www.insos.chwww.insos.ch, Aktuell, Projekte Praktische Ausbildung
10
Forum berufliche Eingliederung an der Sprachheilschule Münchenbuchsee 4.März 2009 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.