Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Zelda Bolander Geändert vor über 10 Jahren
1
Wie sie sehen sehen sie nichts. In diesem Fall sehen sie Schwarz
Wie sie sehen sehen sie nichts. In diesem Fall sehen sie Schwarz. Schwarz wird wargenommen wenn 100% des einfallenden Lichts absorbiert werden. Johann Wolfgang von Göthe hat sich zu seiner Zeit viel mit Farbe und ihrer Bedeutung beschäftigt und sagt zu dem Thema:
2
Schwarz die Farbe „der Mutigen“
Endlich ist noch bemerkenswerthh, daß wilde Nationen, ungebildete Menschen, Kinder eine große Vorliebe für lebhafte Farben empfinden, daß Thiere bei gewissen Farben in Zorn geraten, daß gebildete Menschen in Kleidung und sonstiger Umgebung die lebhaften Farben vermeiden und sie durchgängig von sich zu entfernen suchen. -Johann Wolfgang von Göthe - Schrift zur Farbenlehre - Göthe Newton gestorben 1727 Kundakci, Gröbel, Schmaus
3
Assoziationen
4
Assoziationen Tod Trauer Der Tod – Trauer – Rose der Trauer
5
Assoziationen Weltall Der Tod – Trauer – Rose der Trauer Abgeschlossen
6
Assoziationen Exclusiv Der Tod – Trauer – Rose der Trauer Illegal
7
Adjektive
8
Adjektive Ilegalität Individualität unbunt schwer edel tot konservativ
katholisch böse negativ pessimistisch Ilegalität Individualität
9
Begriffe und Bedeutung
„Denn was man schwarz auf weiß besitzt , kann man getrost nach Hause tragen „ Johann Wolfgang von Goethe – Faust I Schwarz polarisiert: Bei vielen Menschen ist es sehr beliebt, bei anderen stößt es auf strikte Ablehnung.
10
die schwarze Liste schwarzer Humor der Schwarze Peter der Schwarze Tod
Begriffe und Bedeutung die schwarze Liste schwarzer Humor der Schwarze Peter der Schwarze Tod Schwarzhandel Schwarzarbeit Als Schwarzer Humor wird Humor bezeichnet, derThemen wie Verbrechen, Krankheit und Tod behandelt
11
Symbolik / Geschichte
12
Schwarz spricht steinzeitliche Existenzängste an.
Symbole und Geschichte Folie1 Schwarz wurde von Anbeginn der Menscheitsgeschichte eine große Bedeutung zugeschrieben, er verkörpert die Prinzipien Finsternis, das Böse und den Tod. Schwarz spricht steinzeitliche Existenzängste an. Weil In der Dunkelheit die Tiere lauerten.
13
Symbole und Geschichte
Im Mittelalter wurde die Farbe schwarz dem Bösen und Unreinen zugeteilt. Menschen der unteren Gesellschaftsstufe wurde die Farbe der Kleidung vorgeschrieben. Sie mussten dunkle, unreine Farben tragen. hingegen wurden hell leuchtende Farben mit der Reinheit und dem Gutem verbunden. Leuchtende Farben wurden dem Adel vorbehalten und mit Macht in Verbindung gebracht. hingegen wurden hell leuchtende Farben mit der Reinheit und dem Gutem verbunden Im Mittelalter wurde die Farbe schwarz dem Bösen und Unreinen zugeteilt
14
Schwarz ist die Farbe der Kirche und der Trauernden
Symbole und Geschichte Im Mittelalter wurde die Farbe Schwarz ist die Farbe der Kirche und der Trauernden. Weil in der farbpsychologie mit der farbe schwarz trauer ausgedrückt wird Schwarz ist die Farbe der Kirche und der Trauernden
15
Schutz vor „Bösem Blick“
Symbole und Geschichte In anderen Kulturen wie z.b. Indien umranden Mütter noch heute die Augen ihrer Kinder mit schwarzem Lampenruß, um sie vor dem »bösen Blick« zu schützen Schutz vor „Bösem Blick“
16
Die Seiten der Persönlichkeit, vor denen man oft Angst hat
Symbole und Geschichte Schwarz symbolisiert oft den Mann, aber auch die dunklen, unbewussten Seiten der Persönlichkeit, vor denen man oft Angst hat. Gäbe es all die gruseligen Mythen über Schwarz nicht, es würden sich wohl viel mehr Menschen zu dieser unbunten Farbe bekennen. Denn in Wirklichkeit sind wir alle schwärzer als wir vorgeben. Die Seiten der Persönlichkeit, vor denen man oft Angst hat
17
Schwarz ist die beliebteste Farbe in der Kleidung
Symbole und Geschichte Schwarz ist die beliebteste Farbe in der Kleidung
18
Anwendungsbeispiele Schwarz wird in der Architektur im innen sowie im Außenbereich hauptsächlich als akzentsetzendes Stilmittel verwendet
19
Schwarz ist die bestverkaufte Farbe bei Möbeln.
Anwendungsbeispiele Schwarz ist die bestverkaufte Farbe bei Möbeln. Schwarz ist die bestverkaufte Farbe bei Möbeln.
20
Anwendungsbeispiele Schwarz wird in der Architektur im Außenbereich hauptsächlich als akzentsetzendes Stilmittel verwendet
21
In Ausnahmefällen finden sich auch Fassaden mit
Anwendungsbeispiele In Ausnahmefällen finden sich auch Fassaden mit überwiegend schwarzer Gestaltung
22
Im Innenbereich wird Schwarz oft als Stilmittel für starke Kontraste,
Anwendungsbeispiele Im Innenbereich wird Schwarz oft als Stilmittel für starke Kontraste, meist in Verbindung mit Weiß(helle Töne) verwendet.
23
Fazit Der Gegensatz zu Schwarz ist Rosa.
Rosa gibt das Gefühl von Nacktheit und Hilflosigkeit Wenn schwarz und weiß zusammen verwendet werden, erhält schwarz einen neuen Wert. Es wird nicht mehr als so negativ angesehen. In Wahrheit ist die Vorliebe für Schwarz ziemlicher Mainstream. Diejenigen, die sich offen dazu bekennen, sind demnach Menschen, die selbstbewusst genug sind, offen zuzugeben, wie gewöhnlich sie sind. Es ist also völlig zutreffend, Schwarz als die Farbe der Mutigen zu bezeichnen.
24
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.