Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Fester Wernig Geändert vor über 11 Jahren
1
Klinische Syndrome des Kiefer – Gesicht Gebietes
Dr. György Fekete
2
Leitsymptome von Dysmorphiesyndromen
Zuordnung zu einem bestimmten Krankeitsbild – nicht leicht Die Diagnose ist wichtig Die richtige Therapie hängt davon ab Die Prognose kann gestellt werden Überflüssige Untersuchungen werden erspart Das Wiederholungsrisiko kann genannt werden
3
Makroglossie Down Syndrom Wiedemann- Beckwith Syndrom
Angeborene Hypothyreose Mukopolysaccharidosen Lymphangioma
6
Beckwith – Wiedemann (Exomphalos- Macroglossia-Gigantism) Syndrom
AD, 11p15.5 Deletion oder Duplikation
7
Angeborene Hypothyreose
8
Mukopolysaccharidose Typ I
Typ Hurler- Scheie
9
Lymphangioma
10
Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
Isoliert Wolf – Hirschhorn Syndrom Patau Syndrom VACTERL Pierre Robin Syndrom Antiepileptika Embriofetopathie
11
Dr. Klaus Patau Humangenetiker (Deutschland u. USA)
12
VACTERL Assoziation Vertebral, Anal atresia, Congenital heart malformations, TracheoEsophageal fistula, Renal, Radial, Limb + Hydrocephalus AR? 10q23.31
14
Wolf – Hirschhorn Syndrom
15
Wolf – Hirschhorn Syndrom
4p-
16
Dr. Ulrich Wolf 1933 – Institut für Humangenetik, Freiburg, D Dr
Dr. Ulrich Wolf 1933 – Institut für Humangenetik, Freiburg, D Dr. Kurt Hirschhorn 1926 – Geboren in Wien, nach 1933: USA
17
Antiepileptika: Phenytoin + Barbituraten
Mikrozephalus Muskel- Hypotrophie Geistige und körperliche Retardierung Gesichtsdysmorphie Hypoplastische Nägel LKGS Herzfehler
18
Mikrognathie Edwards Syndrom Turner Syndrom Wolf – Hirschhorn Syndrom
Cat-eye Syndrom Pierre Robin Syndrom Cornelia de Lange Syndrom Seckel Syndrom Hallermann-Streiff Syndrom
19
Pierre Robin Syndrom Pierre Robin, französischer Stomatologe, 1867-1950
20
Cat – eye (Katzenaugen)Syndrom
GS, Iriskolobom, Analatresie Skelettanomalien, Hörstörungen Herz, Nieren, Leber Missbildungen AD, 22q11 Duplikation
21
Cornelia de Lange Syndrom
22
Cornelia de Lange Syndrom
AD, 5p13.1, NIPBL (Nipped-B-Like, delangin) Mikrognathie LKGS Verspätete Eruption der Zähne Unregelmässige Zähne
23
Seckel Syndrom (Mikrocephalic Primordial Dwarfism, MPD)
Vogelkopf- Zwergwuchs AR, 3q22-q24, Aaxia telangiectasia Mentalretardierung LKGS, Zahnschmelz Hypoplasie, Anhäufung der Zähne
24
Dr. Helmut Paul Georg Seckel, 1900-1960
Kinderarzt Berlin, Chicago
25
Dystrophia mandibulo-oculo-facialis
Hallermann – Streiff Syndrom Vogelgesichtigkeit Mikrogenie Zahnstellungsanomalien Mikrophthalmus, Cataracta congenita Hypoplasie von Rippen und Schlüsselbein Proportionierter Zwergwuchs Isolierte Fälle
26
Hallermann- Streiff (Francois dyscephalic) Syndrom
Zahn Agenesie Persistierende Milchzähne
27
Zahnunterzahl Anodontie, Oligodontie, Hypodontie
Ektodermale anhydrotische Dysplasie Gynäkotropie, AD und XR Rutherford Syndrom: Kombination mit Hornhautdystrophie u. Gingivahyperplasie Fehlen der Schneidezähne, AD
28
Ektodermale Dysplasie
29
Ektodermale Dysplasie (ED)
Hypodontie, Adontie, Mikrodontie ED, hypohydrotisch, AR 2q11-q13, 1q42.2-q43, AD, XR Xq12-q13.1 ED, anhydrotisch, AD 14q13, XR ED, hydrotisch, AD 13q12, normale Zähne LKGS- ED- Syndaktylie Sy. AR 11q23-q24, PVRL1 (poliovirus receptor-like 1)
30
Solitary median maxillary central incisor syndrome (SMMCI)
Isoliert, AD, 7q36, sonic hedgehog Chromosomale Aberrationen 18p-, 7q36-qter – Zwergwuchs, Mikrozephalie, Holoprosenzephalie,GH Mangel Torus palatinus
31
Zahnschmelzdefekte Amelogenesis imperfecta
Mindestens 15 verschiedene Krankheitstypen
32
Amelogenesis imperfecta
33
Amelogenesis imperfecta, Typ IB, AD
4q21, Enamelin Retrognathia, Vertikales Dysgnathia
34
Amelogenesis imperfecta, Typ IIA1
AR, 19q13.4, Kallikrein
35
Dentin Dysplasie, Dentinogenesis imperfecta
AD, 4q21.3,DSPP ( Dentin Sialophosphoprotein)
36
Chondrodystrophia punctata, rhizomelische Dyplasie
Retinitis pigmentosa, Skoliose
37
Trichodentoosseales Syndrom
AD, 17q21.3-q22, DLX3
38
Cockayne Syndrom AR, 5q12 Mandibula Prognathie Neigung zu Karies
Disproportionierter Zwergwuchs/ Skelettdeformitäten Mikrozephalie Retinitis pigmentosa Taubheit Mentalretardierung Fotosensibilität der Haut Hypogonadismus Tod im 2. Lebensjahrzehnt
39
Angeborene Anonychia Totale oder partielle Nagellosigkeit
Brachydaktylie, Ektrodaktylie Alopezie Anomalien der Zähne Strabismus convergens AD, AR, polygen bedingt
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.