Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Xaver Kegerreis Geändert vor über 11 Jahren
1
Horoskop GfM-Tagung
2
Pluto in Schütze (1995 – 2007) Expansion und Grösse als Ziel Globalisierung Krise in der Halbzeit des Zyklus 2001: Umdenken ist gefordert ethisch-moralische Aspekte und Sinnfragen Werte überdenken: richtig – falsch, gut - böse
3
Pluto kritisch zu Jupiter (Herbst 2000 – Frühjahr 2001) Pluto = Macht, Jupiter = Expansion * Grösse als oberstes Ziel * Ungebremster Drang nach Expansion * Gipfel der Masslosigkeit, Profitgier * Abzocker-Mentalität * (zu)viel Spielraum für die Wirtschaft
4
Pluto kritisch zu Saturn (Sommer 2001 – Frühjahr 2003) Pluto = Macht, Saturn = Begrenzung * Korrektur, Ernüchterung, Abschwung * Einfluss des Staates auf die Wirtschaft wächst * Kritik an der Globalisierung * Aengste und Verunsicherung * Steigendes Sicherheitsbedürfnis
5
Jupiter kritisch zu Neptun (August 2002 – Juli 2003) Jupiter = Expansion, Neptun = Illusion * Uebertriebener Idealismus * Desillusionierung * Enthüllungen und Skandale * Konkurse
6
Jupiter kritisch zu Neptun (August 2003 – Juli 2003) Auswirkungen: * Sensibilisierung * Weg von einer kapitalistischen – hin zu einer sozialeren Einstellung * Idealismus und neue Visionen * Humanitäre Anliegen
7
Beginn Zyklus Ende Zyklus Anzahl Jahre DJII Beginn Zyklus DJII Ende Zyklus Verän- derung in % Qualität des Zyklus 191419281579300281Bullish 1929194820300177-41Bearish 1949196517177969447Bullish 1966198116969875-10Bearish 1982199918875114971214Bullish 200020181911497??Bearish DOW JONES ZYKLEN Ein langfristiger Zyklus dauert etwa 18 Jahre
8
DOW JONES ZYKLEN in USD
9
Weibliches Element Wasser (Fühlfunktion) * Emotionale Anteilnahme und Bindung * Persönliche Beratung und Betreuung * Verbundenheit und Geborgenheit * Vertrauen und Hingabe * Fantasien, Sehnsüchte und Träume
10
Weibliches Element Erde (Empfindungsfunktion) * Sichere und stabile Werte * Beständigkeit * Echtheit und Qualität * Bewährte Marken * Ehrlichkeit und Loyalität * Zuverlässigkeit * Verantwortungsbewusstsein
11
Die Zukunft ist weiblich Zentrale Bedürfnisse aufgrund der Elemente Erde und Wasser: Sicherheit und Verbundenheit
12
Uranus in Fische (I) (März 2003 – Mai 2010) * Instabile politische Lage * Weniger Struktur und Sicherheit * Grössere Risiken * Politisches Bewusstsein aus emotionaler Betroffenheit * Friedensbewegung
13
Uranus in Fische (II) (März 2003 – Mai 2010) * Neue Jugendbewegung (Techno-Generation wird abgelöst) * Visionen für eine bessere Welt * Werte wie Solidarität, Humanität, Neutralität
14
Uranus in Fische (III) (März 2003 – Mai 2010) * Steigende Arbeitslosigkeit * Verunsicherung, Zukunftsängste * Soziale Probleme, Sozialhilfe-Abhängige * Aufbegehren von Minderheiten * Sensibilisierung für soziale und humanitäre Anliegen * Sozialreformen
15
Uranus in Fische (IV) (März 2003 – Mai 2010) * Klassische Karriereplanung kaum mehr möglich * Soziale Tätigkeit in Phasen der Arbeitslosigkeit * Aeltere Menschen werden für Betreuungs- aufgaben eingesetzt (z.B. in Kinderhorten)
16
Uranus in Fische (V) (März 2003 – Mai 2010) * Vernetzung von Berufs- und Privatleben * Informationen werden zunehmend digitalisiert und kompatibel * Neues Zeitalter in der IT-Branche * Vernetzung unterschiedlichster Bereiche der Wissenschaft * Neue Berufe entstehen (z.B. Lichtdesigner)
17
Uranus in Fische (VI) (März 2003 – Mai 2010) * Neue Krankheitserreger (z.B. SARS) * Medizinische Fortschritte * Entwicklung neuer Impfstoffe * Boom der Biomedizin (Gentherapie, Stammzellenforschung, therapeut. Klonen) * Medizin, Psychologie und Spiritualität verbinden sich
18
Uranus in Fische (VII) (März 2003 – Mai 2010) * Entwicklung neuer Lifestyle-Medikamente und Designerdrogen * Andere Bewusstseinszustände erforschen und sich selbst neu erfahren – mittels transpersonaler Psychologie oder bewusstseinsverändernden Drogen
19
Uranus in Fische (VIII) (März 2003 – Mai 2010) * Wunsch nach Berauschung – der Wirklichkeit entfliehen * Zunahme von Suchtkrankheiten * Sich in eine Welt der Gefühle und Bilder entführen lassen * Unterhaltungs- und Game-Markt boomt * Sehr fruchtbare Phase für die Kunst!
20
Uranus in Fische (IX) (März 2003 – Mai 2010) * Stille und Ruhe sind Luxus * Wunsch nach Rückzug – ins Kloster, in die Natur * Religiöse und spirituelle Gemeinschaften * Selbsterfahrungsgruppen
21
Uranus in Fische (X) (März 2003 – Mai 2010) Psychologische Auswirkungen * Innere Werte zählen mehr als äussere * Gefühle brechen auf * Irrationales Verhalten * Wachsende Sensibilität * Abgrenzungsprobleme * Beeinflussbarkeit und Verführbarkeit
22
Uranus in Fische (XI) (März 2003 – Mai 2010) Psychologische Auswirkungen * Grosse Hoffnungen und Sehnsüchte * Wunsch nach Harmonie und Frieden * Fantasie, Inspiration, Intuition
23
Uranus in Fische (XII) (März 2003 – Mai 2010) Herausforderungen & Chancen für das Marketing * Auf Bedürfnisse und Gefühle eingehen * Die Sinne ansprechen: mit Bildern, Musik, Düften, Farben, Formen, usw. * Fantasie und Kreativität anregen
24
Uranus in Fische (XIII) (März 2003 – Mai 2010) Herausforderungen & Chancen für das Marketing * Mut zum Risiko und Pioniergeist beweisen * Visionen für eine bessere Welt entwickeln * Neue Werte vermitteln * Gefühl der Verbundenheit stärken
25
Uranus in Fische (XIV) (März 2003 – Mai 2010) Herausforderungen & Chancen für das Marketing * Produkte dem Kunden/Besitzer anpassen * Innovation entsteht, indem man sich an den Bedürfnissen des Kunden orientiert
26
Saturn in Krebs (I) (Juni 2003 – Juli 2005) * Konservative Werte * Familienpolitik im Fokus * Sicherheit und Geborgenheit im Familienkreis * Rituale gewinnen an Bedeutung
27
Saturn in Krebs (II) (Juni 2003 – Juli 2005) * Häuslichkeit (my home is my castle) * Produkte fürs Wohnzimmer boomen: Heimkino, 3-D-Fernseher, Musik-/Digital- und Filmzentrale * Reiseunlust bzw. Reiseangst (Ferien im Inland und nahen Ausland)
28
Saturn in Krebs (III) (Juni 2003 – Juli 2005) Psychologische Auswirkungen * Hochgradige emotionale Empfindlichkeit * Psychologische Kriterien werden wichtiger - auch in der Wirtschaft * Starker Wunsch nach Zugehörigkeit und Rückhalt
29
Saturn in Krebs (IV) (Juni 2003 – Juli 2005) Psychologische Auswirkungen * Wunsch nach tiefer Verbundenheit mit anderen Menschen * Gegenseitige Unterstützung, Zusammen- rücken * Verantwortung für Mitmenschen übernehmen
30
Saturn in Krebs (V) (Juni 2003 – Juli 2005) Herausforderungen & Chancen für das Marketing * Emotionale Befindlichkeit berücksichtigen * Persönliches Beziehungsnetz pflegen * Vertrautheit schaffen, Vertrauen gewinnen * Kontinuität und Sicherheit garantieren * In die Tiefe gehen – Qualität liefern
31
Saturn in Krebs (VI) (Juni 2003 – Juli 2005) Herausforderungen & Chancen für das Marketing * Kundennähe – Ansprechperson sein * Kundenorientierung – individuelle Beratung * Persönliche Betreuung / Coaching * Full-Service-Lösungen anbieten
32
Jupiter in Jungfrau (I) (September 2003 – September 2004) * Wachsendes Körper- und Gesundheits- bewusstsein * Gesundheitsreformen * Ganzheitliche Medizin, Naturheilkunde, Alternativmedizin * Wellness-Boom (Selbstheilungskräfte aktivieren)
33
Jupiter in Jungfrau (II) (September 2003 – September 2004) * Umweltbewusstsein - Zurück zur Natur * Freizeitbeschäftigungen in der Natur boomen: Wandern, Zelten, Gartenarbeit... * Garten-Therapie (Natur als Therapeut) * Aktive Umweltschutzorganisationen * Tiere sind keine Sache mehr
34
Jupiter in Jungfrau (III) (September 2003 – September 2004) * Soziale Berufe + Dienstleistungen im Trend * Neue Dienstleistungen entstehen (z.B. Personal Shopper, die den täglichen Kleinkram erledigen) * Neue Beschäftigungsprogramme für Arbeitslose
35
Jupiter in Jungfrau (IV) (September 2003 – September 2004) * Kritische Konsumenten: ökologisch und sozial korrekt konsumieren * Hoher Qualitätsanspruch * Praktischer Nutzen und Funktionalität im Vordergrund
36
Jupiter in Jungfrau (V) (September 2003 – September 2004) Psychologische Auswirkungen * Bescheidenheit als Tugend * Weniger ist mehr * Askese statt Luxus * Wunsch nach sinnerfüllter Arbeit
37
Jupiter in Jungfrau (VI) (September 2003 – September 2004) Herausforderungen & Chancen für das Marketing * Strenge ethische Kriterien * Verantwortung übernehmen * Rechenschaft für sein Handeln ablegen * Soziale Kompetenz entwickeln * Ehrlichkeit in der Kommunikation * Wertschätzung der Kunden / Mitarbeiter
38
Jupiter in Jungfrau (VII) (September 2003 – September 2004) Herausforderungen & Chancen für das Marketing * Sparsam mit Ressourcen umgehen * An kommende Generationen denken * Benutzerfreundliche Produkte anbieten * Problemlösungen entwickeln, statt nur Produkte und Dienstleistungen verkaufen
39
Text für Titel Text (normaler Text)
40
Text für Titel Text (normaler Text)
41
Text für Titel Text (normaler Text)
42
Text für Titel Text (normaler Text)
43
Text für Titel Text (normaler Text)
44
Text für Titel Text (normaler Text)
45
Text für Titel Text (normaler Text)
46
Text für Titel Text (normaler Text)
47
Text für Titel Text (normaler Text)
48
Text für Titel Text (normaler Text)
49
Text für Titel Text (normaler Text)
50
Text für Titel Text (normaler Text)
51
Text für Titel Text (normaler Text)
52
Text für Titel Text (normaler Text)
53
Text für Titel Text (normaler Text)
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.