Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Brunhild Alsdorf Geändert vor über 11 Jahren
1
2 A A2 c2(A) c1(A) t1 t2 t1 t2 c1(A2) c2(A2)
2
Reaktionsgeschwindigkeit Versuch 2
langsam Wenn kein Sulfit mehr vorhanden ist, färbt das Iod die beigefügte Stärke blau-violett.
3
Konzentrationsabhängigkeit
Verdoppelung von B 8 Stossmöglichkeiten Verdoppelung von A 16 Stossmöglichkeiten 4 Stossmöglichkeiten
4
Ermittlung des Geschwindigkeitsgesetzes
3 A + B C v Messwert c(A) Vorgabe c(B) Vorgabe 1 2 8 72 6 x 2 =21 x 2 x 4 =22 x 2 x 9 =32 x 3 v = k·cx(A) ·c1(B) v = k·c2(A) ·c1(B) v = k·cx(A) ·cy(B) Reaktion mehrstufig
5
Lösungen zum Geschwindigkeitsgesetz
6
Reaktionsgeschwindigkeit Versuch 3
Entfärbung der Lösung: Es sind keine MnO4– mehr vorhanden.
7
Geschwindigkeitsverteilung von Gasteilchen
Mindestenergie
8
Geschwindigkeitsverteilung bei verschiedenen Temperaturen
Mindestgeschwindigkeit
9
Orientierung und Geschwindigkeit
H2 + I HI
10
Orientierung und Geschwindigkeit
H2 + I HI
11
Orientierung und Geschwindigkeit
H2 + I HI
12
Orientierung und Geschwindigkeit
H2 + I HI
13
Aufgabe 5
14
Aufgabe 6 c) Bei Erhöhung der Temperatur um 10°C wird die Geschwindigkeit verdoppelt, wenn Ea ca. 60 kJ/mol beträgt und die Temperatur nicht allzu stark von Raumtemperatur abweicht.
15
Wirkung eines Katalysators
Mindestgeschwindigkeit mit Katalysator Mindestgeschwindigkeit ohne Katalysator
16
Katalysator und Aktivierungsenergie
ohne Katalysator mit Katalysator Reaktionsweg mit Katalysator Reaktions-enthalpie Reaktionsweg ohne Katalysator
17
Heterogene Katalyse H2O Platinoberfläche H2 O2 O2 adsorbiert
H adsorbiert Platinoberfläche
18
Homogene Katalyse Co2+ + 5 4 CO2 + 10 H2O Aktivierter Komplex Co O O
+ 5 4 CO H2O Co O O Co Aktivierter Komplex
19
Stärke (Amylose) Spaltung durch das Enzym Amylase
Glucose Cellulose Spaltung durch das Enzym Cellulase
20
Amylase mit Substrat Stärke
21
Abgaskatalysator
22
Umwandlung der Hauptschadstoffe abhängig von l
23
Platin 2 CO + O CO2 Gerhard Ertl: Nobelpreis für Chemie 2007 für „Studien chemischer Prozesse auf festen Oberflächen“
24
Ammoniak-Synthese H N H N H H H H H N N H N H H H H H H N H H H H H H
Fe-Katalysator H H N N H N H H H H H H N H H H H H H N N H H H H N N H H H H H H N N H H H
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.