Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Grundschule Kirchhuchting
Grundschule Kirchhuchting
2
Überblick zur Grundschule
Überblick zur Grundschule Zweizügige Grundschule mit insgesamt acht Klassen. Verlässliche Grundschule von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr. 8:00 Uhr Einlass :10 Uhr Unterrichtsbeginn –12:55 Uhr Unterrichtsende Std 13:40 Uhr Rektorin Ruth Rauer
3
Die Grundschule in Zahlen
Die Grundschule in Zahlen 170 Schülerinnen und Schüler 8 Klassen 10 Lehrerinnen 2 Referendare 3 Sonderschulpädagoginnen 1 Betreuungskraft und 1 Erzieherin in der Verlässlichen Grundschule 2 Erzieherinnen im Betreuungsprojekt 13:00 – 15:30 Uhr 111 Kd. mit Migrationshintergrund, 17 Muttersprachen, Sozialindikator über 70 2.-4. Klassen sind überbelegt, jedes Jahr überangewählt Son.päd. nicht Vollzeit Rektorin Ruth Rauer
4
Zentraler Schwerpunkt
Zentraler Schwerpunkt Patenklassen Kindersprechtage Gemeinsame Schulregeln Soziales Lernen Klassenfahrten Klassenrat Kinderparlament Spielzeugdienst Veranstaltungen mit der ganzen Schule Pausen-Tür-Dienst Rektorin Ruth Rauer
5
Schullogo / Schullied Wir sind aus Huchting und aus der ganzen Welt
Schullogo / Schullied Wir sind aus Huchting und aus der ganzen Welt halten zusammen weil es uns gut gefällt Freunde zu haben und selber Freund zu sein. Dumdidadi dumdidadi dumdidadi dumdida Didumdidadi dumdidadi dumdidadi dumdidadi Bist du mal glücklich umarmst die ganze Welt lachst du ganz laut, weil es dir so gut gefällt Wir wollen lernen aber mit Spaß dazu singen zusammen dann lernst ganz schnell auch du Rektorin Ruth Rauer
6
Schul -T-Shirt 2015 Rektorin Ruth Rauer
7
Arbeitsgemeinschaften ab der 2. Klasse
Arbeitsgemeinschaften ab der 2. Klasse Kid-Fit-Fun Angebote werden gern genommen. Die Fußball AG musste dieses Jahr ausfallen, da sich kein Übungsleiter/Elternteil gefunden hat. Rektorin Ruth Rauer
8
Neue Arbeitsschwerpunkte
Neue Arbeitsschwerpunkte Neue Zeugnisformen Sprachförderung und Sprachförderband Kindersprechtag Computer (Computerraum und Homepage) Profilbildung (Kreativität und Werken) Regelmäßige und enge Kooperation mit KiTa Höhpost (Schulclub/Hort) Kooperation mit vielen Einrichtungen im Stadtteil Rektorin Ruth Rauer
9
Zusammenarbeit Zahngesundheit Projekt „Besondere Begabungen“
Zusammenarbeit Zahngesundheit Projekt „Besondere Begabungen“ Stadtbibliothek Stadtteilfarm Polizei Park links der Weser Circusschule Jockes Bremer Museen – Bremer Schuloffensive KidFitFun / Landessportbund Klasse 2000 (Sozialtraining und gesunde Ernährung) Klassen 2-4 Verzahnung und Zusammenarbeit der Schulen im Stadtbezirk An unterschiedlichen Tagen. Ab der 3. Klasse – aber sollten noch Plätze frei sein können auch Kinder der 2. Klasse teilnehmen. Rektorin Ruth Rauer
10
Räume 8 Klassenräume 1 Musik-/Bücherei-/Video/Bewegungsraum
1 Werk-/ Kunstraum 1 Computerraum (im Aufbau) 2 kleine Förderräume Inklusion 2 Förderräume für Kleingruppen 1 Betreuungsraum mit Teeküche und Ruheraum Büro/ Sekretariat /Mitarbeiterzimmer/Schulsozialarbeiterin Rektorin Ruth Rauer
11
Räumlichkeiten Rektorin Ruth Rauer
12
Halle für gemeinsame Veranstaltungen
Rektorin Ruth Rauer
13
Einschulung Rektorin Ruth Rauer
14
Räume Rektorin Ruth Rauer
15
Sporthalle Rektorin Ruth Rauer
16
Möglichkeiten der Betreuung an der KIHU
Möglichkeiten der Betreuung an der KIHU Betreuungsangebot in der Schule Hortbetreuung im KTH Höhpost Von 13 bis 15:30 Uhr 20 Plätze Mittags nur ein Imbiss Hausaufgabenbetreuung Keine Ferienbetreuung Kostenlos Von 13 bis 17 Uhr Ca. 34 Plätze Mittagstisch Hausaufgabenbetreuung Spätbetreuung Ferienbetreuung Kostenpflichtig Rektorin Ruth Rauer
17
Betreuungsangebot Teeküche Ruheraum Rektorin Ruth Rauer
18
Ganztag an der Grundschule Kirchhuchting
Wir benötigen dazu: Mensa Zusätzliche Betreuungsräume Zusätzliche Differenzierungsräume Lehrerarbeitsräume Verschiedene Ruhezonen Bewegungshalle/Aula Sporthalle Klassenräume in ausreichender Größe Betreuungskräfte Material Rektorin Ruth Rauer
19
Vielen Dank! Fragen? Rektorin Ruth Rauer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.