Präsentation herunterladen
1
Lagerver- waltung
2
Lagerverwaltung Lagerverwaltung
Eine zweckentsprechende Lagerver-waltung ist der Rahmen für eine rei-bungslose Auftragsabwicklung und eine zuverlässige Materialdisposition. Der Lagerverwaltung obliegen alle Tätigkeiten, die mit dem Einleiten, Abwickeln und Überwachen der La-gerhaltung verbunden sind. Der Erfolg der Lagerverwaltung ist von ausreichender und richtiger per-soneller Besetzung abhängig.
3
Lagerverwaltung Lagerverwaltung Schwerpunkte der Lagerverwaltung:
Materialeingang Annahme und Prüfen der Ware Ausstellen der Wareneingangsmeldung Materialeinlagerung Mengen- und Gewichtsprüfung Einlagern nach Lagerplan Eintrag auf Lagerfachkarte
4
Lagerverwaltung Lagerverwaltung Materialausgabe Materialüberwachung
Prüfen des Materialentnahmescheins Material entnehmen und ggf. Kommissionen zusammenstellen Eintrag auf Lagerfachkarte Materialüberwachung Bestandsüberwachung Bestandskartei (Zugänge- und Abgänge ein-tragen (EDV-Programm) Ordnungs- und Pflegeanweisungen
5
Lagerverwaltung Lagerverwaltung Meldebestand: Sicherheitsbestand
+ durchschnittl. Verbrauch in der Beschaffungszeit = Meldebestand
6
Lagerverwaltung Jeder Artikel wird mit Artikel-Nr., Artikelgruppe, sämtlichen Artikel-definitionen, Lieferanten und Preis erfaßt. Es können bis zu drei Lagerplätze pro Artikel definiert werden.
7
Lagerverwaltung Bei Erreichung des Meldebestan-des erfolgt die Ausgabe einer au-tomatischen Bestell-Liste. Über den Programmpunkt Lager-wert erfolgt die Berechnung des Lagerwertes nach Artikelgruppen.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.