Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Ulbrecht Borg Geändert vor über 11 Jahren
1
TEAM: PT Alexandra Abentung PT Karin Müller-Beermeister
PT Christine Pichler PT Alexandra Abentung 2013
2
Inhaltsverzeichnis Fuß Beinachse Untersuchung Test Ziel Durchführung
Übungen Zusammenarbeit PT Alexandra Abentung 2013
3
1. Fuß Fußgewölbe: PT Alexandra Abentung 2013
4
1. Fuß PT Alexandra Abentung 2013
5
1. Fuß Auffällig - schon früh Deformitäten feststellbar
Knick-/ Senkfuß (siehe Belastung Achillessehne) PT Alexandra Abentung 2013
6
1. Fuß Fußfehlstellungen PT Alexandra Abentung 2013
7
1. Fuß Versorgung nur allein durch Einlegsohle ist zu wenig – sehr wichtig zusätzliche Durchführung von aktiven Fußübungen wie z.B. barfuß gehen, kurzer Fuß nach Janda, Raupengang, Stift vom Boden aufheben etc. Beinachsentraining PT Alexandra Abentung 2013
8
1. Fuß Fußschwächen und Fehlformen: veränderte Körperstatik
Fehlbelastungen funktionellen Veränderungen der darüber liegenden Gelenke Veränderung diverser Strukturen (Achillessehne, Patellasehne, Menisken, etc. ) PT Alexandra Abentung 2013
9
1. Fuß Fehlstatik: PT Alexandra Abentung 2013
10
1. Fuß Fersensporn: PT Alexandra Abentung 2013
11
1. Fuß Kurzer Fuß nach Janda: spezielle Fußmuskelübung
Optimierung des Fußsohlen – Boden Kontakt reflektorische Ansteuerung Reaktivierung PT Alexandra Abentung 2013
12
1. Fuß Kurzer Fuß nach Janda: regelmäßiges Wiederholen
Integration in das tägliche Leben Wiedererlernen von physiologisch günstigen Bewegungsmustern Vermeidung von Fehlhaltungen PT Alexandra Abentung 2013
13
1. Fuß kurzer Fuß – praktische Umsetzung:
drei Punkte – großer Zehenballen, kleiner Zehenballen, Mitte Ferse Zehen locker aufliegen lassen Annähern der drei Punkte Leichte Anhebung der Fußinnenkante PT Alexandra Abentung 2013
14
1. Fuß kurzer Fuß – praktische Umsetzung: Fußmuskelspannung halten
Einfach: beidbeinig – sitzend, stehend schwer: einbeinig – offene Augen, geschlossene Augen PT Alexandra Abentung 2013
15
2. Beinachse Beinachse: PT Alexandra Abentung 2013
16
2. Beinachse Beinstellung: O–Beine, X-Beine PT Alexandra Abentung 2013
17
2. Beinachse Kniegelenksbelastungen: PT Alexandra Abentung 2013
18
2. Beinachse Beinachsentraining: Ausgleich von Fehlstellungen
in Kombination mit der Übung kurzer Fuß beidbeinig, einbeinig auf instabilem Untergrund zweimal täglich einbeinig kurzer Fuß beim Zähneputzen integrieren PT Alexandra Abentung 2013
19
3. Untersuchung Befundbogen: Vorname/ Nachname Trainer/ Disziplin
Ausgleichsport Geburtsdatum Hausarzt/ Arzt PT Alexandra Abentung 2013
20
3. Untersuchung Befundbogen: Händigkeit/Beinigkeit Datum Untersucher
Größe (cm) Gewicht (kg) PT Alexandra Abentung 2013
21
3. Untersuchung Befundbogen: Test 1 Test 2 Bisherige Verletzungen
Momentane Verletzungen PT Alexandra Abentung 2013
22
3. Untersuchung PT Alexandra Abentung 2013
23
3. Untersuchung Befundbogen: Dehnfähigkeit und Muskelkraft
Diverser Muskelgruppen der oberen und unter Extremität, Bauch- und Rückenmuskulatur. PT Alexandra Abentung 2013
24
3. Untersuchung PT Alexandra Abentung 2013
25
3. Untersuchung PT Alexandra Abentung 2013
26
3. Untersuchung Körpertabelle: PT Alexandra Abentung 2013
27
3. Untersuchung Körpertabelle: Wirbelsäulenbefund (Skoliose)
Beckenschiefstand Beinlängendifferenz Schmerz (Lokalisation, Eigenschaft) PT Alexandra Abentung 2013
28
3. Untersuchung Körpertabelle: Beinachse
Fußgewölbe (Senk-, Spreiz-, Knick, Plattfuß, Überbein, etc.) Einbeinstand (stabil/ instabil ?) Sprung (beidbeinig/ einbeinig) PT Alexandra Abentung 2013
29
4. Test PT Alexandra Abentung 2013
30
5. Ziel Aktueller Stand Eruierung körperlicher Defizite
individuelle Dehnungs- und Kräftigungsübungen Leistungsoptimierung Verletzungsprophylaxe Kontrolle: Vergleich Test 1 mit Test 2 PT Alexandra Abentung 2013
31
6. Durchführung Test 1: Schulbeginn Test 2: am Ende der Skisaison
Zwei mal jährlich Direkt in der Skihauptschule Zu einer unterrichtsfreien Zeit PT Alexandra Abentung 2013
32
7. Übungen Individuelles Übungsprogramm: Dehnübung/en Kraftübung/en
PT Alexandra Abentung 2013
33
7. Übungen Dehnübung Beispiel 1 Wadenmuskulatur
PT Alexandra Abentung 2013
34
7. Übungen Dehnübung Beispiel 2 vordere Oberschenkel= muskulatur
PT Alexandra Abentung 2013
35
7. Übungen Dehnübung Beispiel 3 Hüftbeuger PT Alexandra Abentung 2013
36
7. Übungen Kraftübung Beispiel 1 Schulterblatt= fixatoren
PT Alexandra Abentung 2013
37
7. Übungen Kraftübung Beispiel 2 Ganzkörper= stabilisation
PT Alexandra Abentung 2013
38
7. Übungen Kraftübung Beispiel 3 Rumpfseitbeuger
PT Alexandra Abentung 2013
39
Unsere Skihauptschüler als Models
7. Übungen Unsere Skihauptschüler als Models PT Alexandra Abentung 2013
40
8. Zusammenarbeit mit Trainer: Besprechung der Untersuchung und Auswertung mit Orthopäden: 1. und 3. Klasse orthopädische Untersuchung PT Alexandra Abentung 2013
41
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
PT Alexandra Abentung 2013
42
TEAM: PT Alexandra Abentung PT Karin Müller-Beermeister
PT Christine Pichler PT Alexandra Abentung 2013
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.